1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 147 Gta

147 Gta

Alfa Romeo

hallo liebe alfa-fahrer,
ich fahre zurzeit einen citroen c2 vts 16 V.
brauche aber mehr bums.
ich interessiere mich an einem 147 gta!
das er schnell ist weiß ich, nur wie sieht es mit der qualität aus?
würdet ihr mir zu kauf raten?????
danke für euro antworten.

greetz
alex

Ähnliche Themen
29 Antworten

was ist qualität ?
autos die 40.000€ und mehr kosten dan massive elektrik und rost probleme haben wie bei mercedes?

Es ist ja soooo lachhaft, wie die deutschen Autozeitungen/ Fernsehsendungen nichtdeutsche Autos schlecht machen (Hyundai, Alfa, Citroën usw)! Immer so "pseudo-Argumente" wie: "Die Oberflächenbeschaffenheit der Plastikteile im XY wirkt billig, im BMW/ Audi/ Mercedes dagegen sehr hochwertig." Mann! Das ist das Standard-Argument nr. 1!
Ich kauf mir mein nächstes Auto anhand der Oberflächenbeschaffenheit der Plastikteile, da bin ich ganz geil drauf...

Moin,
Tja Leute ... Dumm nur ... das die GLEICHEN AUTOS auch in Ausländischen Tests verlieren. Mein Gott. Spass beim fahren ist NICHT MASSGEBLICH bei einem Autotest.
Selbst in England ... hat der Golf den Vergleichstest mit dem Alfa 147 gewonnen, in der Schweiz hat der Passat nen Test gegen ein paar andere gewonnen.
Es könnte daran liegen, das die deutschen Hersteller offenbar DURCHAUS sehr gute Autos bauen.
Das die Autos EUREM GESCHMACK nicht entsprechen ... sagt nix darüber aus, ob die Autos gut oder schlecht sind. Ein Autotest richtet sich nunmal an den DURCHSCHNITTSMENSCHEN (wie im anderen Beitrag geschildert) und nicht an euch Freaks. Sicher ist im Zweifelsfall mal ein wenig Patriotismus dabei ... aber wenn ein Auto den Vergleich wegen höherem Verbrauch, schlechterer Abgaseinstufung, schlechterem Widerverkaufswert, geringerer Zuladung, weniger Kofferraumvolumen verliert ... sind das DURCHAUS nachvollziehbare ARGUMENTE, die für MEHR ALS 50% aller Autokäufer DURCHAUS WICHTIG sind.
Nicht unbedingt für euch ... aber für viele andere. Ihr seit also genauso VOREINGENOMMEN, wie Ihr behauptet, das es die Tester sind ... ;)
MFG Kester

Na ja,
so ganz kann ich dem nicht zustimmen, Rotherbach/Kester. Meiner Meinung nach sind die deutschen Autotester sehr "voreingenommen". Nun mag es in manchen Tests ja wirklich stimmen, dass ein Alfa schlechter ist, aber NIE wird ein Italiener/Franzose/Japaner einen Vergleichstest bei Autob... gewinnen, wo ein VW oder BMW drin ist! Niemals.
Aber in anderen Ländern sieht das schon häufig sehr anders aus.
Ich errinere mich an einen französischen Test: Mittelklasse: E-Klasse, 5er, u.Ä., ratet mal wer da gewann?
Ein Lancia Thesis!
Wäre in Deutschland niemals denkbar. Hier wurden wieder fadenscheinige Argumente gegen ihn ausgeknobelt. Sieht man auch sehr gut bei den Tests von Croma und 159. Auf Deibel komm raus muss ein gefahrvoller, kritischer, warnender Unterton rübergebracht werden.
Wie immer: nur meine Meinung.

@Kester
Ich rede ja nur von fadenscheinigen Qualitätsargumenten! Ich bin objektiv genug, um zu verstehen, dass ein Golf als GANZES für VIELE (aber nicht für alle) Menschen ein besseres Auto ist, einfach durch den Platz, Unterhaltskosten etc. ich denke aber, dass viele Menschen einen Golf fahren, in der (irrigen) Annahme, es sei das beste Auto für ihre Bedürfnisse! Obwohl sie vielleicht eher ein sportliches Auto fahren wollen, aber nie auf die Idee kamen, mal ein anderes Auto zu testen! Und das nur, weil so besch*** Klohefte wie die Autobild die Leute so stark beeinflussen!
Deutsche Autos mögen als GANZES oft besser sein, aber ich hasse diese fadenscheinigen Ausreden/ Argumente betreffend Qualität! Denn oft ist es das, was einen Honda/ Peugeot/ Alfa etc auf den letzten Platz eines Tests zurück fallen lässt.

Moin,
Schon mal drüber nachgedacht ... das Ihr euch auch nur an solche Tests erinnern wollt ?! Wenn Ich mich richtig erinnere, hat der Peugeot 307 einen Vergleichstest gegen den Golf gewonnen hat. Und wie Ich im anderen Beitrag schon mal gesagt habe, Ich habe auch einen Vergleich wo der Alfa 33 gegen den Golf II gewinnt. Die Tests gibt es durchaus. Die gehen nur vielleicht unter.
Und in Deutschland gab es auch einen Test zwischen Thesis und E-Klasse. Der endete beinahe Unentschieden. Grund dafür das die E-Klasse gewann, war einzig und allein der Verbrauch, der niedriger war. Der Vergleich ist also durchaus reproduzierbar in Germany gewesen.
Klar gibt es auch "schräge" Tests ... wie z.B. der Vergleich zwischen Alfa Spider 2.0 TS (150 PS) und Audi TT mit 180 PS ... und dann die Fahrleistungen als Argument zu liefern, das der Audi gewinnt. Klar gibt es das auch ... aber das ist dann doch eher selten. Und seit ehrlich ... guckt euch doch die Oberflächen eines Audis an ... und die eines Alfas ... Da GIBT es Unterschiede. Der Audi sieht schöner aus ... und fühlt sich auch besser an. Dafür bekomm Ich für den Preis des 120 PS Audi aber 150 Alfa PS ... Die Frage ist, ob es für dich persönlich RELEVANT ist, oder ob deine Präferenzen woanders liegen. Und ja ... das ist richtig ... Der Alfa hat auch in der Disziplin MASSIG aufgeholt ... trotzdem ist der Audi (für den Mehrpreis!) da in Nuancen und Details besser. Ob dies für mich oder dich von Bedeutung ist ... ist was anderes und ob es den MEHRPREIS rechtfertigt ... sei auch mal dahingestellt ;).
MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


...
guckt euch doch die Oberflächen eines Audis an ... und die eines Alfas ... Da GIBT es Unterschiede. Der Audi sieht schöner aus ... und fühlt sich auch besser an.
...

MFG Kester

Genau das sind diese

subjektiven

Aussagen, mit denen Meinung gemacht wird.

Mir gefallen die Oberflächen von Audi kein bisschen, wirken absolut billig, aber: Das ist meine Meinung und die hat in einem

objektiven

Test nichts verloren!

Schönes WE!

Muss ich auch sagen. Was mich bei Alfa stört ist vielleicht die Montage bzw. die laxe Anbringung mancher Teile, aber die oft kritisierte Materialanmutung ist zum Großteil sehr gut.
(was mich aber zB stört, sind die Plastik/Hartgummi Türgriffe vom 147, die man übrigens auch stark verkratzen, bzw zum Teil zerstören muss, um die Innenverkleidung abzumachen, was bei mir von einem Beulendoktor gemacht wurde, und jetzt sieht das ganze bei der linken hinteren Tür echt nicht mehr so frisch aus! Türgriff des Fahrers hat sich von alleine schon ganz schön agbenutzt. Da wäre ein anderes Material wirklich wünschenswert gewesen.
Das generelle Material für die Amaturen finde ich allerdings nicht schlechter wie das von Audi, auch wenn ich weiß dass die einen speziellen Softlack verwenden, aber die Alfa Amaturen sind super pflegeleicht und von hoher Qualität, was will ich denn mehr?)

Moin,
Du hast exakt die Punkte genannt ... die bei diesen Tests den Alfa schlechter abschneiden lassen ...
Zum einen in einem anderen Beitrag, die von dir benannten Kunststoffteile, die ausbleichen (hat z.B. mein mittlerweile 13 Jahre alter Mercedes nicht!), die schnell versprödenden Gummidichtungen ... und eben diese Sachen die auffallen, weil man sie anpackt. Knöpfe ... die sich neu schon irgendwie rutschig speckig anfühlen vs. dem Softlack den andere verwenden oder das unangenehme Gefühl wenn man den Türgriff anpackt.
Ich glaube KAUM, das jemand mit Haptik ... (und das bedeutet auch etwas anpacken) die Plastikabdeckung direkt vorm Fenster meint, die eh kein Mensch jemals berührt. Und du hast auch richtig gesagt ... die Medaille hat ZWEI Seiten. Eine Oberfläche die sich wie Leder anfühlt, muss auch ähnlich gepflegt werden, aufwendig. Da ist eine einfacher gestrickte Oberfläche einfacher REIN zu halten.
Und sowas fällt auch in Tests auf. Weil die Menschen sowas tagtäglich und im direkten Vergleich haben. Ich persönlich kann sagen das ich das Gefühl, wenn ich den Innengriff im Alfa 147 anfasse (ich rede von der normalen Ausstattung, keine Ahnung ob man da noch was XY edles zusätzlich bestellen kann) irgendwie ekelhaft finde, da läuft es mir kalt den Rücken runter. Ist mir beim Audi A3 nicht passiert. Aber wie gesagt ... die Frage ist ... ob ICH mir deshalb nen Audi kaufe ... eher nicht, denn ich packe diesen Griff ja selten an.
MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Misthaken


Na ja,
so ganz kann ich dem nicht zustimmen, Rotherbach/Kester. Meiner Meinung nach sind die deutschen Autotester sehr "voreingenommen". Nun mag es in manchen Tests ja wirklich stimmen, dass ein Alfa schlechter ist, aber NIE wird ein Italiener/Franzose/Japaner einen Vergleichstest bei Autob... gewinnen, wo ein VW oder BMW drin ist! Niemals.
Aber in anderen Ländern sieht das schon häufig sehr anders aus.
Ich errinere mich an einen französischen Test: Mittelklasse: E-Klasse, 5er, u.Ä., ratet mal wer da gewann?
Ein Lancia Thesis!
Wäre in Deutschland niemals denkbar. Hier wurden wieder fadenscheinige Argumente gegen ihn ausgeknobelt. Sieht man auch sehr gut bei den Tests von Croma und 159. Auf Deibel komm raus muss ein gefahrvoller, kritischer, warnender Unterton rübergebracht werden.
Wie immer: nur meine Meinung.

und auch genau meine meinung

;)

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,
Schon mal drüber nachgedacht ... das Ihr euch auch nur an solche Tests erinnern wollt ?! Wenn Ich mich richtig erinnere, hat der Peugeot 307 einen Vergleichstest gegen den Golf gewonnen hat. Und wie Ich im anderen Beitrag schon mal gesagt habe, Ich habe auch einen Vergleich wo der Alfa 33 gegen den Golf II gewinnt. Die Tests gibt es durchaus. Die gehen nur vielleicht unter.
Und in Deutschland gab es auch einen Test zwischen Thesis und E-Klasse. Der endete beinahe Unentschieden. Grund dafür das die E-Klasse gewann, war einzig und allein der Verbrauch, der niedriger war. Der Vergleich ist also durchaus reproduzierbar in Germany gewesen.
Klar gibt es auch "schräge" Tests ... wie z.B. der Vergleich zwischen Alfa Spider 2.0 TS (150 PS) und Audi TT mit 180 PS ... und dann die Fahrleistungen als Argument zu liefern, das der Audi gewinnt. Klar gibt es das auch ... aber das ist dann doch eher selten. Und seit ehrlich ... guckt euch doch die Oberflächen eines Audis an ... und die eines Alfas ... Da GIBT es Unterschiede. Der Audi sieht schöner aus ... und fühlt sich auch besser an. Dafür bekomm Ich für den Preis des 120 PS Audi aber 150 Alfa PS ... Die Frage ist, ob es für dich persönlich RELEVANT ist, oder ob deine Präferenzen woanders liegen. Und ja ... das ist richtig ... Der Alfa hat auch in der Disziplin MASSIG aufgeholt ... trotzdem ist der Audi (für den Mehrpreis!) da in Nuancen und Details besser. Ob dies für mich oder dich von Bedeutung ist ... ist was anderes und ob es den MEHRPREIS rechtfertigt ... sei auch mal dahingestellt ;).
MFG Kester

naja aber beim 166 oder GT zum beispiel kann man ja gegen mehrpreis (den man ja bei anderen herstellern serienmäßig hat

:D

) ein LEDER armaturenbrett haben, und selbst dann fänden die autoblöd-redakteure wieder was, das den alfa schlecht dastehen lässt

:D

es ust doch immer das gleiche, beim spider vs. Z4 test (will nicht sagen dass der spider besser ist, immerhin ist der 10 jahre alt und der Z4 ist ja noch relativ neu...) war der TEPPICH IM KOFFERAUM ein wichtiges kriterium, da kann ich mir ja nur an den kopf packen...

Zitat:

Original geschrieben von AlfaAldo


naja aber beim 166 oder GT zum beispiel kann man ja gegen mehrpreis (den man ja bei anderen herstellern serienmäßig hat :D ) ein LEDER armaturenbrett haben, und selbst dann fänden die autoblöd-redakteure wieder was, das den alfa schlecht dastehen lässt :D es ust doch immer das gleiche, beim spider vs. Z4 test (will nicht sagen dass der spider besser ist, immerhin ist der 10 jahre alt und der Z4 ist ja noch relativ neu...) war der TEPPICH IM KOFFERAUM ein wichtiges kriterium, da kann ich mir ja nur an den kopf packen...

Ganz genau!
Was die Qualität von deutschen Autos betrifft muß ich sagen,
habe ich mich mal nicht von Autozeitschriften beeinflussen lassen wo Mercedes und co immer so doll gelobt wird, sondern ich bin mal direkt zum Mercedes-Autohaus gelaufen
und habe mich in ne neue C-Klasse reingesetzt.
Also so überzeugend war die Verarbeitung nicht, eher entäuschend, viele billig wirkende Kunststoffteile!
Und das in einem Mercedes.
Unglaublich, dass man für so etwas so astronomische Preise bezahlen muß.
Aber vielleicht bilde ich mir das alles auch nur ein oder ich bin zu dabbisch!

Grüße an alle Alfisti

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


wenn ich den Innengriff im Alfa 147 anfasse (ich rede von der normalen Ausstattung, keine Ahnung ob man da noch was XY edles zusätzlich bestellen kann) irgendwie ekelhaft finde, da läuft es mir kalt den Rücken runter.

Leider nicht! Ich würde mir nur zu gerne irgendwelche anderen kaufen, habe aber noch nix gefunden.

Zudem ist das Material wirklich komisch (ich denke doch mehr Hartgummi als Plastik), es ist fusselempfindlich, schwierig sauber zu halten und verkratzt extrem leicht. Ich weiß garnicht was sich Alfa dabei gedacht hat SOLCHE Türgriffe zu verwenden...

Andererseits ist es mir auch ein Rätsel wie sie auf das 08/15 Design vom Lenkrad im 159 gekommen sind...

naja manche Sachen sollte ein Mensch einfach nicht hinterfragen - und (was wichtiger ist)

FÜR WAS GIBT ES SONST TUNING FIRMEN:D;):D

hmm ihr habt recht über die türgriffe hab ich mich auch immer aufgeregt, bei unserem vorführwagen :)

Moin,
Ich denke ... das dieses Phänomen einen ziemlich zentralen Punkt hat.
Wenn in Deutschland ein Unentschieden nicht FAKTISCH feststehend ist ... tut man sich schwer das hier zu akzeptieren und so zu schreiben.
Denn nehmen wir den Vergleich Alfa Spider gegen BMW Z4 ... klar kommt es einem "spanisch" vor, wenn der Teppich im Kofferraum, den man fast nie sieht ein Kritikpunkt sein soll. Aber denkt man die Sache mal zuende ...
Dann stellt man fest, das der Alfa in einigen Punkten ganz gut dasteht (Preis/Leistung, Sound etc.pp.), in anderen Punkten dagegen schlechter dasteht (z.B. Verbrauch, Verwindungssteifheit etc.pp.) ... zieht man das zusammen ... sind die Autos "gleich gut" unterm Strich. Ist aber schwer zu verkaufen ... deshalb sucht man dann Punkte, die in einem Auto besser als im anderen sind. Und datt kann dann auch schon mal ein Teppich sein. An diesen Punkten muss man dann halt "zwischen" den Zeilen lesen, um das zu verstehen.
MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen