147 Beim Kaltstart dieselndes Geräusch

Alfa Romeo

Hallo,
ich habe einen Alfa 147, Bj. 06.2001 (120PS-Benziner) der sich beim Kaltstart kurzzeitig wie ein Diesel anhört. Ist das normal, ist evtl. irgendwas defekt ??

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MK_Bochum


H Der Austausch des Phasenverstellers ist sehr Aufwendig und kostet so zwischen 500€ - 600€. B

Bei anstehendem Zahnriemenwechsel kann das gleich mit erledigt werden und kostet bei weitem nicht den von Dir genannten Aufpreis.

@Dr. Pymonte

Ja, das ist richtig, habe auch den Zahnriemen gleich mitwechseln lassen.....

Aber bei Andrejotti2 ist der Zahnriemen ja nagelneu ! ! !

Micha.

Jau, mein Zahnriemen ist so gut wie neu!
Evtl. könnte man trotzdem den Phasensteller wechseln und den Riemen wieder einbauen. Das teure am Zahnriemenwechsel sind ja die Teile, gell !!

Für den FALL, dass das mit dem Öl nicht funktioniert!
Erst mal ausprobieren!

WAS meint Ihr ??

Der Zahnriemen selber ist gar nicht so teuer, genau wie der Phasenversteller auch nicht teuer ist. Der Arbeitslohn ist halt das was den Preis so nach ober treibt.
Ich würde erstmal ein anderes Öl verwenden und dann schauen wie die Geräusche dann auftreten und wie sie in das von mir beschrieben Muster passen. Vieleicht hast du ja Glück und es ist nur das "normale" Nageln.

Micha.

Ähnliche Themen

Genau probier erst mal ein gutes Öl aus, vorzugsweise wirklich eines von den beiden hier oft genannten Ölen,.

Zitat:

Original geschrieben von Andrejotti2


Jau, mein Zahnriemen ist so gut wie neu!
Evtl. könnte man trotzdem den Phasensteller wechseln und den Riemen wieder einbauen. Das teure am Zahnriemenwechsel sind ja die Teile, gell !!

Für den FALL, dass das mit dem Öl nicht funktioniert!
Erst mal ausprobieren!

WAS meint Ihr ??

Das wird keine Vertragswerkstatt machen...

FIAT schreibt vor dass wenn der Zahnriemen einmal abgenommen ist, ein neuer rein muss...

Der Riemen wird ja ein zweites Mal auf Spannung gebracht, dadurch sichert sich FIAT ab.

Bei einem Bekannter in der Werkstatt war vor 3 Wochen gerade ein 1.6 TS mit Motorschaden.. Zahnriemenriss nach 3 Jahren und 63tkm.... :-(( Die elastischen Spanner sind auch nicht gerade toll.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von DELTAS4


Die elastischen Spanner sind auch nicht gerade toll.

Genau eine dieser Spannrollen war auch die Ursache für den Motorschaden an meinem ersten Alfa. Rolle gebrochen, bei 160 auf der Autobahn und Zahnriemen runter und tschüß Motor.

Micha.

So ich habe also beim Kaltstart kurz das laute dieselnde Geräuch und dann nur noch leicht. Wie hoch steht die Chance das es nur am Öl liegt?? Oder ist es schon sichere Sache das wenn das Geräuch nicht ganz weggeht, dass es der Phasenvertauscher ist. Wie schnell muss man ihn weckseln? Was ist wenn er nicht gleich geweckselt wird?

Zitat:

Original geschrieben von behn83


So ich habe also beim Kaltstart kurz das laute dieselnde Geräuch und dann nur noch leicht. Wie hoch steht die Chance das es nur am Öl liegt?? Oder ist es schon sichere Sache das wenn das Geräuch nicht ganz weggeht, dass es der Phasenvertauscher ist. Wie schnell muss man ihn weckseln? Was ist wenn er nicht gleich geweckselt wird?

Im Prinzip passiert dem Motor gar nichts wenn man den nicht sofort wechselt. Der Spritverbrauch geht ein bischen hoch und der Motor kommt es später auf Touren. Wenn das Geräusch aber nach ein paar Sekunden nur noch leicht zu höhren ist wird dein Phasenversteller wohl nicht defekt sein. Bei einem defekten ist das Geräusch gleichbleibend und über ca. 1800 U/min deutlich zu höhren.

Micha.

Na denn, am 2 Mai habe ich ein Termin zum Ölwechsel.
Ich werde euch auf jeden Fall informieren ob das Nageln weg bzw leiser geworden ist!!

Gruß
Andrejotti2

Zitat:

Original geschrieben von MK_Bochum


... Der Spritverbrauch geht ein bischen hoch und der Motor kommt es später auf Touren...

Moment mal!!! Wie jetzt er kommt erst spät auf touren... Meiner kommt erst bei ca 3000u/min richtig in die Gänge, und als ich mal versucht hab ihn leiern zu lassen ist nur die Drehzahl runtergegangen. Kann das an dem Teil liegen?

Zitat:

Original geschrieben von behn83


Moment mal!!! Wie jetzt er kommt erst spät auf touren... Meiner kommt erst bei ca 3000u/min richtig in die Gänge, und als ich mal versucht hab ihn leiern zu lassen ist nur die Drehzahl runtergegangen. Kann das an dem Teil liegen?

Ab 3000 U/min ist beim 2.0 normal, hatte ja den gleichen. Moit später auf touren meine ich, später als vorher. Der Phasenversteller sorgt nämlich dafür das mehr Leistung bei niedrigen Drehzahlen anliegt.

Micha.

wenn man in ner Werkstatt den Fehlerspeicher auslesen lässt, kann man dann auch einen defekt vom Phasenversteller sehen? Kann es sein das ein defekter Phsenversteller bei nidriger Drehzahl den wagen unruhig fahren lässt? Ich meine das der Wagen bei ca. 2000u/min leicht ruckelt.

Kann man eventuell nur die Feder tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von behn83


Kann man eventuell nur die Feder tauschen?

Nein, leider nicht..........

Micha.

Deine Antwort
Ähnliche Themen