147 1.6 oder 2.0 Verbrauch
Bin immer noch auf der Suche nach einem 147, konnte mich berufsbedingt in den letzten Wochen
nicht um ein Auto kümmern.
Tendiere aufgrund meiner geringen Fahrleistung zu einem Benziner, der 2.0 mit 150 PS ist
schon toll, wenn der hohe Verbrauch nicht wäre ! Wie ist es beim 1.6 mit 120 PS ?
Was haltet Ihr von diesem Motor und ist der Verbrauch deutlich geringer ? 8 Liter realistisch ?
Morgen werde ich den 2.0 mal probefahren, bin mal sehr gespannt.
Vor allem werde ich auf der Autobahn mal testen, wie störend die Windgeräusche sind.
Empfindet Ihr die als sehr störend ? Ab welchem Tempo wirds unangenehm ?
Der 147 Morgen hat Eibach-Federn und ist 3 cm tiefer, könnte doch etwas straff sein.
Hat jemand auch Eibach-Federn verbaut und kann seine Erfahrungen mitteilen ?
Sven
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von heXX
vielleicht haste ja irgendwoch ein loch! oder mal über den 3. gang hinaus schalten 😉 (wenn du viel volllast auf der autobahn fährst kann das schon sein, aber nur bundesstraße und stadt - nie und nimmer)
und nach der anzeige im tacho brauchst nicht gehen, die angaben sind eh falsch...
ja das ist schon klar das ich mich nicht aufs tacho verlassen kann.
ich fahre jeden tag 50 kilometer autobahn und 20 stadt...
Den 1,6 bzw. 2,0 kann man auch mit 15 l/100km fahren. Das is abhängig von der Fahrweise.... wenn man dann noch alle 10tkm neue Reifen braucht passt das schon. Ob man drauf stolz sein sollte is die andre Frage....
Hi,
also die Fahrgeräusche sind m.E. auch nicht wirklich wahrnehmbar. Selbst bei Geschwindigkeiten über 150 km/h. Da sind wie schon gesagt die Abrollgeräusche der 215er Reifen deutlicher hörbar.
Zum Verbrauch: Ich liege mit meinem 1.6 120 PS bei ca. 8,5 (leicht drunter). Das dann aber bei normaler Fahrweise. Wenn sich jemand komplett am Riemen reisst und mehr Autobahn fährt sind vielleicht Werte unter 8L drin. Dazu muss ich sagen, dass mein Verhältnis Autobahn:Stadt bei ca. 30:70 liegt.