147 1.6 oder 2.0 Verbrauch

Alfa Romeo Giulietta 2 (116)

Bin immer noch auf der Suche nach einem 147, konnte mich berufsbedingt in den letzten Wochen

nicht um ein Auto kümmern.

Tendiere aufgrund meiner geringen Fahrleistung zu einem Benziner, der 2.0 mit 150 PS ist

schon toll, wenn der hohe Verbrauch nicht wäre ! Wie ist es beim 1.6 mit 120 PS ?

Was haltet Ihr von diesem Motor und ist der Verbrauch deutlich geringer ? 8 Liter realistisch ?

Morgen werde ich den 2.0 mal probefahren, bin mal sehr gespannt.

Vor allem werde ich auf der Autobahn mal testen, wie störend die Windgeräusche sind.

Empfindet Ihr die als sehr störend ? Ab welchem Tempo wirds unangenehm ?

Der 147 Morgen hat Eibach-Federn und ist 3 cm tiefer, könnte doch etwas straff sein.

Hat jemand auch Eibach-Federn verbaut und kann seine Erfahrungen mitteilen ?

Sven

17 Antworten

hab den 156... tiefergelegt ab werk um 2 oder 2,5cm. kein problem, aber strafer als ne mercedes a Klasse 😉

windgeräusche ab 180 wenn ich nicht die verdeckung vom schiebedach vorziehe, sonst auch bei 200 keine nennenswerten!

motor: generell würde ich immer den stärksten nehmen. (außer vielleicht den gta, der verbraucht dann doch was mehr).
zum vergleich: 166PS mit durchschnittlich 9l. 60PS motor im kleinwagen braucht 6,5... wo ist da die relation zwischen leistung und verbrauch???

mein 2.0 verbraucht über 80.000 KM exact 11,36 Ltr. /100KM

minimal waren mal so um die 9 Ltr.
max. waren mal so um die 18 Ltr.

Sven

11,36 Liter ? Das ist ja sehr viel, mir eigentlich zu viel.

9 oder 10 Liter fände ich in Ordnung, was braucht der 1.6 mit 120 PS ?

Könnt Ihr dass mit den störenden Windgeräuschen bestätigen ?

Sven

wenn du nicht viel fährst, dann ist der verbrauch doch schnuppe. von daher würde ich auf jeden fall den 2 liter vorziehen.

jen nach fahrprofil kommst du mit unter 10l aus, obendrein ist der motor sehr kultiviert (dank der ausgleichswellen, die der 1,6 nicht hat).

windgeräusche hab ich gegenüber meinen vorherigen autos nicht als lauter wahrgenommen.
ich fahr immer so um die 100-120 km/h und da sind die abrollgeräusche der reifen(215er) eher im vordergrund.

meiner ist auch 30 mm tiefer, klar ist er härter abgestimmt als in der serie, sieht aber, wie du unten sehen kannst, auf jeden fall besser aus und fährt sich bei hohen geschwindigkeiten auch deutlich besser.

toni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Boersianer29


11,36 Liter ? Das ist ja sehr viel, mir eigentlich zu viel.

9 oder 10 Liter fände ich in Ordnung, was braucht der 1.6 mit 120 PS ?

Könnt Ihr dass mit den störenden Windgeräuschen bestätigen ?

Sven

Im 156er? Nicht wirklich weniger als ein 1.8er/2.0er.... Das Auto ist zu schwer für den kleinen Motor... Wenn man den 2.0er ein bissel mit "Köpfchen" sollte man deutlich unter der 10l Marke verweilen können.

Roland

Zitat:

Original geschrieben von Roland0815



Zitat:

Original geschrieben von Boersianer29


11,36 Liter ? Das ist ja sehr viel, mir eigentlich zu viel.

9 oder 10 Liter fände ich in Ordnung, was braucht der 1.6 mit 120 PS ?

Könnt Ihr dass mit den störenden Windgeräuschen bestätigen ?

Sven

Im 156er? Nicht wirklich weniger als ein 1.8er/2.0er.... Das Auto ist zu schwer für den kleinen Motor... Wenn man den 2.0er ein bissel mit "Köpfchen" sollte man deutlich unter der 10l Marke verweilen können.

Roland

Es geht um den 147er,und da gab es kein 1.8er.

Störende Windgeräusche hatte unser 147 nicht,und der Verbrauch lag im mix.bei.7,5-9 l.

also ich komme mit meinen 1,6er 120ps nich unter11 liter🙂 ist aber meine fahrweise denke ich😉

Zitat:

Original geschrieben von mmastermm


also ich komme mit meinen 1,6er 120ps nich unter11 liter🙂 ist aber meine fahrweise denke ich😉

Das belegt mal wieder, dass für manche Leute der Benzin nicht zu teuer ist, sondern viel zu billig!

Zitat:

Original geschrieben von mmastermm


also ich komme mit meinen 1,6er 120ps nich unter11 liter🙂 ist aber meine fahrweise denke ich😉

schwachsinn... bei sehr sportlicher fahrweise schluckt meiner 8,5 bis 9 liter benzin! 11 liter brauch ich im gasbetrieb...

Wundert mich ein bisschen hier. mit meinem 156 2.0jts brauche im im mix von stadt und autobahn bei gemischter fahrweise immer zwischen 8,5 und 10,5l. das auto ist größer und schwerer und das einsparpotential des direkteinspirtzers ist eher mäßig denke ich!

Hallo, fahre ein 1,6 120 Ps Verbrauch 7,7 ltr.GRUß BERNINATOR.

ich sage dir das es stim,mt ich kann dir ja ein paar fotos von meinem durschnittsverbrauch machen...

vielleicht haste ja irgendwoch ein loch! oder mal über den 3. gang hinaus schalten 😉 (wenn du viel volllast auf der autobahn fährst kann das schon sein, aber nur bundesstraße und stadt - nie und nimmer)
und nach der anzeige im tacho brauchst nicht gehen, die angaben sind eh falsch...

Zitat:

Original geschrieben von Boersianer29


Bin immer noch auf der Suche nach einem 147, konnte mich berufsbedingt in den letzten Wochen

nicht um ein Auto kümmern.

Tendiere aufgrund meiner geringen Fahrleistung zu einem Benziner, der 2.0 mit 150 PS ist

schon toll, wenn der hohe Verbrauch nicht wäre ! Wie ist es beim 1.6 mit 120 PS ?

Was haltet Ihr von diesem Motor und ist der Verbrauch deutlich geringer ? 8 Liter realistisch ?

Morgen werde ich den 2.0 mal probefahren, bin mal sehr gespannt.

Vor allem werde ich auf der Autobahn mal testen, wie störend die Windgeräusche sind.

Empfindet Ihr die als sehr störend ? Ab welchem Tempo wirds unangenehm ?

Der 147 Morgen hat Eibach-Federn und ist 3 cm tiefer, könnte doch etwas straff sein.

Hat jemand auch Eibach-Federn verbaut und kann seine Erfahrungen mitteilen ?

Sven

Hallo,

nimm den 2.0er, der verbraucht nicht wesentlich mehr als der 1.6er.
Ich hatte zuerst den 1.4 TS (103 PS) im 145er, danach nen 145 2.0 QV, der Verbrauch war der gleiche.
Den 1.4er mußte man drehen das er ging, daher der erhöhte Verbrauch.
Das geht Dir mit dem 1.6er im 147 genauso.
Der 2.0er hat einfach wesentlich mehr Kraft bei niedrigeren Drehzahlen, das schlägt sich in der Fahrweise nieder (weil entspannter) und im Verbrauch (de facto gleich).

Gruß

André

Deine Antwort
Ähnliche Themen