1450Km im Audi A4 Avant - Erstes Feedback

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

am 03.07.2008 habe ich meinen Audi A4 Avant in Neckarsulm abgeholt. Mittlerweile sind 1450 Km auf dem Tachometer und ich möchte Euch ein kurzes Feedback geben.

1. Die Ausstattung

A4 Avant 2,0 TDI Ambiente

Ablagepaket
adaptive light
Advanced Key
Anhängevorrichtung
Audi Bluetooth Telefon
Audi hill hold assist
Audi Music Interface
Audi parking system advanced
Audi Soundsystem
Außenfarbe Quarzgrau Metallic
Außenspiegel, beheizbar, elektr. Anklappbar
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz
Durchladeeinrichtung
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Fernlichassistent
Innenspiegel automatisch ablendend
Kindersitzbefestigung Isofix im Fond
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Lendenwirbelstütze vorn, elektrisch
Licht-/Regensensor
Navigationssystem mit DVD MMI-Bedienlogik
Panorama-Glasdach
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Reifendruckkontrollanzeige
Reserverad, Platz sparend
Schienensystem mit Fixierset
Servotronic
Sprachdialogsystem
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
TV-Empfang
Xenon plus
Wagenheber

-----------------------------------------------------------------

2. Mein Feedback zu den Sonderaustattungen

2.1 adaptive light

Kann ich nur jedem empfehlen. Die Straße wird optimal ausgeleuchtet. Das Einzige was noch fehlt wäre ein Abbiegelicht.

2.2 Advanced Key

Einfach nur genial. Kein Schlüssel mehr aus der Tasche holen, das Auto elegant über die Türgriffe öffnen, den Wagen mit dem Startknopf starten und losfahren. Ankommen, den Motor über den Startknopf abschalten, die Tür öffnen und den Wagen über den Sensor am Türgriff verschließen. Was möchte man(n) mehr ?

2.3 Audi Bluetooth Telefon

Auch einfach nur genial. Keine Strahlung im Auto, bester Empfang, super Sprachqualität und es läßt sich sogar mit einem Nokia 6290 koppeln. Sämtliche Kontakte aus dem Mobiltelefon stehen im Telefonbuch zur Verfügung. ABER nur 150 Kontakte im Adreßbuch sind doch ein Witz oder wer hat nur 150 Kontake in seinem Telefon oder PDA ? Weiß jemand wie über den Download Adressen ins Adreßbuch zu kopieren kann ?

2.4 Audi hill hold assist

Schon wieder einfach nur genial. Ein absolutes Sonderangebot. Für nur € 50.- bekommt man eine vollautomatische Handbremse geschenkt. Aktivieren, den Wagen bis zum Stand abbremsen und wie von Geisterhand gestoppt bleibt der Wagen in allen Situationen stehen.

2.5 Audi parking system advanced

Zugegeben teuer aber sehr hilfreich. Rückwärtsfahren wird zum Spaziergang, jedes Hindernis hinter dem Auto verliert seinen Schrecken. Poller, niedrige Mauern und vor allen Dingen spielende Kinder können nicht mehr übersehen werden.

2.6 Audi Soundsystem

Für mich vollkommen ausreichend. Gute Bässe, klare Höhen, also rundum gelungen und für € 250.- nicht zu teuer.

2.7 Durchladeeinrichtung

Hatte ich bisher in jedem Fahrzeug. Wenn man lange Gegenstände ohne große Umbauarbeiten transportieren möchte, ein Muß. So z.B. heute als ich den Grundträger für meinen Dachgepäckträger abgeholt habe. Die Verpackung war doch etwas zu groß für den Avant Kofferraum.

2.8 Fernlichtassistent

Der Fernlichtassistent schaltet sich erst ab 60 Km/h ein und bei 25 Km/h wieder aus, sofern kein Auto entgegen kommt und kein Auto vor einem fährt. Kommt ein Auto entgegen schaltet sich der Assistent meiner Meinung nach etwas zu spät aus und braucht teilweise recht lange fürs wieder Einschalten. Irritiert wird der Assistent z.B. durch stark reflektierende Schilder oder Begrenzungspfosten. Dann schaltet er sich ab. Generell kann man sagen, die Funktion ist nicht perfekt ABER für nur € 135.- ein guter Kompromiß.

2.9 Lendenwirbelstütze vorn, elektrisch

Wie schon berichtet sind die Normalsitze nicht berauschend. Leider hilft die Lendenwirbelstütze nicht viel. Seit der Abholung in Neckersulm habe ich Rückenschmerzen. Da hilft wohl nur ein Rückentraining um die Rückenmuskulatur zu stärken.

2.10 Licht-/Regensensor

Der Licht-/Regensensor funktioniert einwandfrei. Allerdings sollte die Scheibe keine Wachsreste oder übermäßigen Fliegendreck enthalten. Dadurch kann die Funktion beeinträchtigt werden. Ein sinnvolles Extra.

2.11 Navigationssystem mit DVD MMI-Bedienlogik

Wie ebenfalls mehrfach berichtet hat man uns ein veraltetes System verkauft. Dieses funktioniert aber einwandfrei und führt ohne viel Schnickschnack zum Ziel. Die Anweisungen kommen punktgenau, wie man es von einem Navi erwarten kann.

Das man nur 3 Zwischenziele eingeben kann läßt sich verschmerzen. Wer eine Route im Detail planen möchte kommt an einem portablen Navi nicht vorbei oder wer möchte sich 1 Stunde ins Auto setzen und eine Route mit 15 Zwischenzielen eingeben. Das geht viel bequemer zu Hause vor dem Fernseher.

Audi sollte die Möglichkeit einer Routenplanung am PC und Export ins Navi anbieten. Das wäre einfach nur genial. Das TMC hat als besonderes Feature die Anzeige des Staus auf der Karte zu bieten. Ist doch auch ein bißchen genial.

2.12 Sprachdialogsystem

Für € 285.- etwas zu teuer. Es lassen sich das Navigationssystem, das Radio, das Telefon sowie der CD Wechsler per Sprachbefehl bedienen. Der TV Empfänger wurde leider nicht integriert. Lustig ist die Hilfe Funktion. Eine etwas ältere Frauenstimme listet alle möglichen Sprachbefehle auf. Noch lustiger wird es bei der Spracheingabe der Orts- oder Straßennamen. Hier muß nämlich buchstabiert werden, also z.B. „F“, „R“, „A“ etc. für Frankfurt und wenn die Dame nicht zufrieden ist und man zu langsam war, bekommt man sogar ein Beispiel vor buchstabiert. Das erinnert irgendwie an die Grundschulzeit. Also auch irgendwie genial.

2.13 Servotronic

Funktioniert prima, leichtgängig bei niedrigen Geschwindigkeiten und korrekt schwergängig bei hohen Geschwindigkeiten.

2.14 Panorama-Glasdach

Tja das alte Leiden. Wenn das Schiebedach komplett geöffnet ist, bildet sich ein stehende Welle. Erkennbar durch ein Wummern, daß allerdings beim A4 nur leicht in Erscheinung tritt. Durch geringes Öffnen der hinteren Seitenscheiben läßt sich das Problem beheben. Ich finde das Schiebedach als Panoramadach zu bezeichnen schon etwas gewagt. Wenn man sich die Öffnung anschaut ist diese nur unwesentlich größer als ein normales Schiebedach.

2.15 TV-Empfang

Manche mögen sagen, wozu braucht man TV Empfang im Auto. Ich finde es toll morgens in die Arbeit zu fahren und das Morgenmagazin zu "hören" bzw. an Ampeln zu sehen. Läßtiges Warten wird damit wenigstens ein bißchen zu einem Vergnügen. Ein nettes Spielzeug.

Achja, der Empfang ist super (nur über den Ton zu beurteilen), auch bei 120Km/h, z.B. hat man im Rhein-Main-Gebiet fast überall einen störungsfreien Empfang. Bedingt durch den Doppeltuner werden die Frequenzen sauber und ohne Unterbrechung wie beim Radio gewechselt.

2.16 Radio

Der Empfang ist durch den Doppeltuner sowie Antennendiversity einwandfrei.

-----------------------------------------------------------------

3. Fahreindrücke nach 1450 Km

3.1 Schaltung

Funktioniert einwandfrei. Manchmal braucht der erste und zweite Gang etwas mehr Nachdruck beim Einlegen. Ist aber für mich nicht störend. Andere Autos lassen sich deutlich schlechter schalten, wie z.B. die A-Klasse, die ich letzte Woche als Leihwagen hatte.

3.2. Kupplung

Ein Traum. Wunderbar weich, nicht aggressiv, perfekt.

3.3 Motor

Ebenfalls ein Traum. Gleichmäßige Kraftentfaltung, kein Dieselnageln, kein Vibrieren im Leerlauf. Super. ABER seit Beginn ist ein Heulen oder Jaulen beim Gasgeben im Bereich von 1600 bis 1800 U/min zu hören. Ich glaube nicht, daß ich mich daran gewöhnen kann. Ein Werkstattermin ist schon arrangiert. Hoffung habe ich aber nicht, da ein Vergleichsfahrzeug das Gleiche Phänomen hatte. Da hilft nur Radio lauter stellen. Ein sportliches Turbosingen wie hier schon angemerkt kann ich nicht heraushören.

Der Verbrauch ist OK oder schon fast rekordverdächtig. Für die ersten 1010Km brauchte ich lediglich 5,8l auf 100Km (MFA 5,5l). ABER bei fast 80% Autobahn mit 120 Km/h, bzw. Landstraße mit 80 Km/h vielleicht nicht verwunderlich. Zur Nachverfolgung habe ich meinen Wagen bei Spritmonitor eingestellt (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/280246.html). Die MFA geht natürlich wieder 5% nach. Muß beim nächsten Werkstattbesuch korrigiert werden.

3.4 Fahrwerk

Für mich eigentlich immer noch zu hart (kein Sportfahrwerk). Man kann sich aber daran gewöhnen. Audi sollte als Option ein Komfortfahrwerk anbieten, um zu verhindern, das Kunden zu Mercedes oder Ford wechseln, weil ihnen Audi Fahrwerke zu hart sind.

3.5 Qualitätseindruck

Im Prinzip OK. ABER ist z.B. das Bedienelement für die Klimaanlage schief eingepaßt, links ein Spalt von ca. 1,5mm. Der MMI Bedienknopf könnte wie beim 3er BMW oder C-Klasse voll aus Alu gefräst sein.

3.6 Bedienung

Viele haben über das iDrive System gelästert, aber sind die vielen Tasten um den MMI Kopf wirklich optimal ? Mittlerweile sage ich nein. Um die Tasten sicher bedienen zu können muß man den Blick nach unten senken und das lenkt vom Fahrgeschehen ab. Audi sollte das System überdenken. Gleiches gilt für die Bedienung des Tempomat. Früher war die Bedienung in den Blinkerhebel integriert. Heute hat man einen seperaten Hebel dafür. Für mich zu umständlich. ABER die Lautstärkeregelung über das Rad am Multi-Lenkrad ist doch wieder genial.

4. Fazit

Ein tolles Auto zu einem tollen Preis. ABER, privat würde ich mir kein Auto für € 50.000 kaufen. Ein A3 wäre vollkommen ausreichend.

Gruß
Dirk

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

am 03.07.2008 habe ich meinen Audi A4 Avant in Neckarsulm abgeholt. Mittlerweile sind 1450 Km auf dem Tachometer und ich möchte Euch ein kurzes Feedback geben.

1. Die Ausstattung

A4 Avant 2,0 TDI Ambiente

Ablagepaket
adaptive light
Advanced Key
Anhängevorrichtung
Audi Bluetooth Telefon
Audi hill hold assist
Audi Music Interface
Audi parking system advanced
Audi Soundsystem
Außenfarbe Quarzgrau Metallic
Außenspiegel, beheizbar, elektr. Anklappbar
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz
Durchladeeinrichtung
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Fernlichassistent
Innenspiegel automatisch ablendend
Kindersitzbefestigung Isofix im Fond
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Lendenwirbelstütze vorn, elektrisch
Licht-/Regensensor
Navigationssystem mit DVD MMI-Bedienlogik
Panorama-Glasdach
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Reifendruckkontrollanzeige
Reserverad, Platz sparend
Schienensystem mit Fixierset
Servotronic
Sprachdialogsystem
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
TV-Empfang
Xenon plus
Wagenheber

-----------------------------------------------------------------

2. Mein Feedback zu den Sonderaustattungen

2.1 adaptive light

Kann ich nur jedem empfehlen. Die Straße wird optimal ausgeleuchtet. Das Einzige was noch fehlt wäre ein Abbiegelicht.

2.2 Advanced Key

Einfach nur genial. Kein Schlüssel mehr aus der Tasche holen, das Auto elegant über die Türgriffe öffnen, den Wagen mit dem Startknopf starten und losfahren. Ankommen, den Motor über den Startknopf abschalten, die Tür öffnen und den Wagen über den Sensor am Türgriff verschließen. Was möchte man(n) mehr ?

2.3 Audi Bluetooth Telefon

Auch einfach nur genial. Keine Strahlung im Auto, bester Empfang, super Sprachqualität und es läßt sich sogar mit einem Nokia 6290 koppeln. Sämtliche Kontakte aus dem Mobiltelefon stehen im Telefonbuch zur Verfügung. ABER nur 150 Kontakte im Adreßbuch sind doch ein Witz oder wer hat nur 150 Kontake in seinem Telefon oder PDA ? Weiß jemand wie über den Download Adressen ins Adreßbuch zu kopieren kann ?

2.4 Audi hill hold assist

Schon wieder einfach nur genial. Ein absolutes Sonderangebot. Für nur € 50.- bekommt man eine vollautomatische Handbremse geschenkt. Aktivieren, den Wagen bis zum Stand abbremsen und wie von Geisterhand gestoppt bleibt der Wagen in allen Situationen stehen.

2.5 Audi parking system advanced

Zugegeben teuer aber sehr hilfreich. Rückwärtsfahren wird zum Spaziergang, jedes Hindernis hinter dem Auto verliert seinen Schrecken. Poller, niedrige Mauern und vor allen Dingen spielende Kinder können nicht mehr übersehen werden.

2.6 Audi Soundsystem

Für mich vollkommen ausreichend. Gute Bässe, klare Höhen, also rundum gelungen und für € 250.- nicht zu teuer.

2.7 Durchladeeinrichtung

Hatte ich bisher in jedem Fahrzeug. Wenn man lange Gegenstände ohne große Umbauarbeiten transportieren möchte, ein Muß. So z.B. heute als ich den Grundträger für meinen Dachgepäckträger abgeholt habe. Die Verpackung war doch etwas zu groß für den Avant Kofferraum.

2.8 Fernlichtassistent

Der Fernlichtassistent schaltet sich erst ab 60 Km/h ein und bei 25 Km/h wieder aus, sofern kein Auto entgegen kommt und kein Auto vor einem fährt. Kommt ein Auto entgegen schaltet sich der Assistent meiner Meinung nach etwas zu spät aus und braucht teilweise recht lange fürs wieder Einschalten. Irritiert wird der Assistent z.B. durch stark reflektierende Schilder oder Begrenzungspfosten. Dann schaltet er sich ab. Generell kann man sagen, die Funktion ist nicht perfekt ABER für nur € 135.- ein guter Kompromiß.

2.9 Lendenwirbelstütze vorn, elektrisch

Wie schon berichtet sind die Normalsitze nicht berauschend. Leider hilft die Lendenwirbelstütze nicht viel. Seit der Abholung in Neckersulm habe ich Rückenschmerzen. Da hilft wohl nur ein Rückentraining um die Rückenmuskulatur zu stärken.

2.10 Licht-/Regensensor

Der Licht-/Regensensor funktioniert einwandfrei. Allerdings sollte die Scheibe keine Wachsreste oder übermäßigen Fliegendreck enthalten. Dadurch kann die Funktion beeinträchtigt werden. Ein sinnvolles Extra.

2.11 Navigationssystem mit DVD MMI-Bedienlogik

Wie ebenfalls mehrfach berichtet hat man uns ein veraltetes System verkauft. Dieses funktioniert aber einwandfrei und führt ohne viel Schnickschnack zum Ziel. Die Anweisungen kommen punktgenau, wie man es von einem Navi erwarten kann.

Das man nur 3 Zwischenziele eingeben kann läßt sich verschmerzen. Wer eine Route im Detail planen möchte kommt an einem portablen Navi nicht vorbei oder wer möchte sich 1 Stunde ins Auto setzen und eine Route mit 15 Zwischenzielen eingeben. Das geht viel bequemer zu Hause vor dem Fernseher.

Audi sollte die Möglichkeit einer Routenplanung am PC und Export ins Navi anbieten. Das wäre einfach nur genial. Das TMC hat als besonderes Feature die Anzeige des Staus auf der Karte zu bieten. Ist doch auch ein bißchen genial.

2.12 Sprachdialogsystem

Für € 285.- etwas zu teuer. Es lassen sich das Navigationssystem, das Radio, das Telefon sowie der CD Wechsler per Sprachbefehl bedienen. Der TV Empfänger wurde leider nicht integriert. Lustig ist die Hilfe Funktion. Eine etwas ältere Frauenstimme listet alle möglichen Sprachbefehle auf. Noch lustiger wird es bei der Spracheingabe der Orts- oder Straßennamen. Hier muß nämlich buchstabiert werden, also z.B. „F“, „R“, „A“ etc. für Frankfurt und wenn die Dame nicht zufrieden ist und man zu langsam war, bekommt man sogar ein Beispiel vor buchstabiert. Das erinnert irgendwie an die Grundschulzeit. Also auch irgendwie genial.

2.13 Servotronic

Funktioniert prima, leichtgängig bei niedrigen Geschwindigkeiten und korrekt schwergängig bei hohen Geschwindigkeiten.

2.14 Panorama-Glasdach

Tja das alte Leiden. Wenn das Schiebedach komplett geöffnet ist, bildet sich ein stehende Welle. Erkennbar durch ein Wummern, daß allerdings beim A4 nur leicht in Erscheinung tritt. Durch geringes Öffnen der hinteren Seitenscheiben läßt sich das Problem beheben. Ich finde das Schiebedach als Panoramadach zu bezeichnen schon etwas gewagt. Wenn man sich die Öffnung anschaut ist diese nur unwesentlich größer als ein normales Schiebedach.

2.15 TV-Empfang

Manche mögen sagen, wozu braucht man TV Empfang im Auto. Ich finde es toll morgens in die Arbeit zu fahren und das Morgenmagazin zu "hören" bzw. an Ampeln zu sehen. Läßtiges Warten wird damit wenigstens ein bißchen zu einem Vergnügen. Ein nettes Spielzeug.

Achja, der Empfang ist super (nur über den Ton zu beurteilen), auch bei 120Km/h, z.B. hat man im Rhein-Main-Gebiet fast überall einen störungsfreien Empfang. Bedingt durch den Doppeltuner werden die Frequenzen sauber und ohne Unterbrechung wie beim Radio gewechselt.

2.16 Radio

Der Empfang ist durch den Doppeltuner sowie Antennendiversity einwandfrei.

-----------------------------------------------------------------

3. Fahreindrücke nach 1450 Km

3.1 Schaltung

Funktioniert einwandfrei. Manchmal braucht der erste und zweite Gang etwas mehr Nachdruck beim Einlegen. Ist aber für mich nicht störend. Andere Autos lassen sich deutlich schlechter schalten, wie z.B. die A-Klasse, die ich letzte Woche als Leihwagen hatte.

3.2. Kupplung

Ein Traum. Wunderbar weich, nicht aggressiv, perfekt.

3.3 Motor

Ebenfalls ein Traum. Gleichmäßige Kraftentfaltung, kein Dieselnageln, kein Vibrieren im Leerlauf. Super. ABER seit Beginn ist ein Heulen oder Jaulen beim Gasgeben im Bereich von 1600 bis 1800 U/min zu hören. Ich glaube nicht, daß ich mich daran gewöhnen kann. Ein Werkstattermin ist schon arrangiert. Hoffung habe ich aber nicht, da ein Vergleichsfahrzeug das Gleiche Phänomen hatte. Da hilft nur Radio lauter stellen. Ein sportliches Turbosingen wie hier schon angemerkt kann ich nicht heraushören.

Der Verbrauch ist OK oder schon fast rekordverdächtig. Für die ersten 1010Km brauchte ich lediglich 5,8l auf 100Km (MFA 5,5l). ABER bei fast 80% Autobahn mit 120 Km/h, bzw. Landstraße mit 80 Km/h vielleicht nicht verwunderlich. Zur Nachverfolgung habe ich meinen Wagen bei Spritmonitor eingestellt (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/280246.html). Die MFA geht natürlich wieder 5% nach. Muß beim nächsten Werkstattbesuch korrigiert werden.

3.4 Fahrwerk

Für mich eigentlich immer noch zu hart (kein Sportfahrwerk). Man kann sich aber daran gewöhnen. Audi sollte als Option ein Komfortfahrwerk anbieten, um zu verhindern, das Kunden zu Mercedes oder Ford wechseln, weil ihnen Audi Fahrwerke zu hart sind.

3.5 Qualitätseindruck

Im Prinzip OK. ABER ist z.B. das Bedienelement für die Klimaanlage schief eingepaßt, links ein Spalt von ca. 1,5mm. Der MMI Bedienknopf könnte wie beim 3er BMW oder C-Klasse voll aus Alu gefräst sein.

3.6 Bedienung

Viele haben über das iDrive System gelästert, aber sind die vielen Tasten um den MMI Kopf wirklich optimal ? Mittlerweile sage ich nein. Um die Tasten sicher bedienen zu können muß man den Blick nach unten senken und das lenkt vom Fahrgeschehen ab. Audi sollte das System überdenken. Gleiches gilt für die Bedienung des Tempomat. Früher war die Bedienung in den Blinkerhebel integriert. Heute hat man einen seperaten Hebel dafür. Für mich zu umständlich. ABER die Lautstärkeregelung über das Rad am Multi-Lenkrad ist doch wieder genial.

4. Fazit

Ein tolles Auto zu einem tollen Preis. ABER, privat würde ich mir kein Auto für € 50.000 kaufen. Ein A3 wäre vollkommen ausreichend.

Gruß
Dirk

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ich sag nur Bereifung
Ja, das macht Dir zu schaffen, was? 😉

16" mit Normalfahrwerk. Ist doch genau die richtige Wahl, wenn es einem im Ergebnis sogar immer noch zu hart ist.

ne jedem das seine aber bei so einem A4 kann man nicht von vollausstattung reden

Zitat:

Original geschrieben von Rio_Bravo


die Fotos sind auf dem Berg Horst (550m ü. NN / unser Hausberg für Amateurfunkwettbewerbe) nähe Gunzenau / Freiensteinau / Vogelsberg entstanden. Im Hintergrund ist die Rhön mit dem Kreuzberg zu sehen.

...und Funk schon eingebaut?

Glückwunsch zum Neuen ! Allzeit Gute Fahrt.
vy 73 !

Danke für deinen ausführlichen Bericht!
Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit deinem Wagen!

Zitat:

Original geschrieben von Rio_Bravo


Hallo Zusammen,

am 03.07.2008 habe ich meinen Audi A4 Avant in Neckarsulm abgeholt. Mittlerweile sind 1450 Km auf dem Tachometer und ich möchte Euch ein kurzes Feedback geben.

1. Die Ausstattung

A4 Avant 2,0 TDI Ambiente

Ablagepaket
adaptive light
Advanced Key
Anhängevorrichtung
Audi Bluetooth Telefon
Audi hill hold assist
Audi Music Interface
Audi parking system advanced
Audi Soundsystem
Außenfarbe Quarzgrau Metallic
Außenspiegel, beheizbar, elektr. Anklappbar
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz
Durchladeeinrichtung
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Fernlichassistent
Innenspiegel automatisch ablendend
Kindersitzbefestigung Isofix im Fond
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Lendenwirbelstütze vorn, elektrisch
Licht-/Regensensor
Navigationssystem mit DVD MMI-Bedienlogik
Panorama-Glasdach
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Reifendruckkontrollanzeige
Reserverad, Platz sparend
Schienensystem mit Fixierset
Servotronic
Sprachdialogsystem
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
TV-Empfang
Xenon plus
Wagenheber

-----------------------------------------------------------------

2. Mein Feedback zu den Sonderaustattungen

2.1 adaptive light

Kann ich nur jedem empfehlen. Die Straße wird optimal ausgeleuchtet. Das Einzige was noch fehlt wäre ein Abbiegelicht.

2.2 Advanced Key

Einfach nur genial. Kein Schlüssel mehr aus der Tasche holen, das Auto elegant über die Türgriffe öffnen, den Wagen mit dem Startknopf starten und losfahren. Ankommen, den Motor über den Startknopf abschalten, die Tür öffnen und den Wagen über den Sensor am Türgriff verschließen. Was möchte man(n) mehr ?

2.3 Audi Bluetooth Telefon

Auch einfach nur genial. Keine Strahlung im Auto, bester Empfang, super Sprachqualität und es läßt sich sogar mit einem Nokia 6290 koppeln. Sämtliche Kontakte aus dem Mobiltelefon stehen im Telefonbuch zur Verfügung. ABER nur 150 Kontakte im Adreßbuch sind doch ein Witz oder wer hat nur 150 Kontake in seinem Telefon oder PDA ? Weiß jemand wie über den Download Adressen ins Adreßbuch zu kopieren kann ?

2.4 Audi hill hold assist

Schon wieder einfach nur genial. Ein absolutes Sonderangebot. Für nur € 50.- bekommt man eine vollautomatische Handbremse geschenkt. Aktivieren, den Wagen bis zum Stand abbremsen und wie von Geisterhand gestoppt bleibt der Wagen in allen Situationen stehen.

2.5 Audi parking system advanced

Zugegeben teuer aber sehr hilfreich. Rückwärtsfahren wird zum Spaziergang, jedes Hindernis hinter dem Auto verliert seinen Schrecken. Poller, niedrige Mauern und vor allen Dingen spielende Kinder können nicht mehr übersehen werden.

2.6 Audi Soundsystem

Für mich vollkommen ausreichend. Gute Bässe, klare Höhen, also rundum gelungen und für € 250.- nicht zu teuer.

2.7 Durchladeeinrichtung

Hatte ich bisher in jedem Fahrzeug. Wenn man lange Gegenstände ohne große Umbauarbeiten transportieren möchte, ein Muß. So z.B. heute als ich den Grundträger für meinen Dachgepäckträger abgeholt habe. Die Verpackung war doch etwas zu groß für den Avant Kofferraum.

2.8 Fernlichtassistent

Der Fernlichtassistent schaltet sich erst ab 60 Km/h ein und bei 25 Km/h wieder aus, sofern kein Auto entgegen kommt und kein Auto vor einem fährt. Kommt ein Auto entgegen schaltet sich der Assistent meiner Meinung nach etwas zu spät aus und braucht teilweise recht lange fürs wieder Einschalten. Irritiert wird der Assistent z.B. durch stark reflektierende Schilder oder Begrenzungspfosten. Dann schaltet er sich ab. Generell kann man sagen, die Funktion ist nicht perfekt ABER für nur € 135.- ein guter Kompromiß.

2.9 Lendenwirbelstütze vorn, elektrisch

Wie schon berichtet sind die Normalsitze nicht berauschend. Leider hilft die Lendenwirbelstütze nicht viel. Seit der Abholung in Neckersulm habe ich Rückenschmerzen. Da hilft wohl nur ein Rückentraining um die Rückenmuskulatur zu stärken.

2.10 Licht-/Regensensor

Der Licht-/Regensensor funktioniert einwandfrei. Allerdings sollte die Scheibe keine Wachsreste oder übermäßigen Fliegendreck enthalten. Dadurch kann die Funktion beeinträchtigt werden. Ein sinnvolles Extra.

2.11 Navigationssystem mit DVD MMI-Bedienlogik

Wie ebenfalls mehrfach berichtet hat man uns ein veraltetes System verkauft. Dieses funktioniert aber einwandfrei und führt ohne viel Schnickschnack zum Ziel. Die Anweisungen kommen punktgenau, wie man es von einem Navi erwarten kann.

Das man nur 3 Zwischenziele eingeben kann läßt sich verschmerzen. Wer eine Route im Detail planen möchte kommt an einem portablen Navi nicht vorbei oder wer möchte sich 1 Stunde ins Auto setzen und eine Route mit 15 Zwischenzielen eingeben. Das geht viel bequemer zu Hause vor dem Fernseher.

Audi sollte die Möglichkeit einer Routenplanung am PC und Export ins Navi anbieten. Das wäre einfach nur genial. Das TMC hat als besonderes Feature die Anzeige des Staus auf der Karte zu bieten. Ist doch auch ein bißchen genial.

2.12 Sprachdialogsystem

Für € 285.- etwas zu teuer. Es lassen sich das Navigationssystem, das Radio, das Telefon sowie der CD Wechsler per Sprachbefehl bedienen. Der TV Empfänger wurde leider nicht integriert. Lustig ist die Hilfe Funktion. Eine etwas ältere Frauenstimme listet alle möglichen Sprachbefehle auf. Noch lustiger wird es bei der Spracheingabe der Orts- oder Straßennamen. Hier muß nämlich buchstabiert werden, also z.B. „F“, „R“, „A“ etc. für Frankfurt und wenn die Dame nicht zufrieden ist und man zu langsam war, bekommt man sogar ein Beispiel vor buchstabiert. Das erinnert irgendwie an die Grundschulzeit. Also auch irgendwie genial.

2.13 Servotronic

Funktioniert prima, leichtgängig bei niedrigen Geschwindigkeiten und korrekt schwergängig bei hohen Geschwindigkeiten.

2.14 Panorama-Glasdach

Tja das alte Leiden. Wenn das Schiebedach komplett geöffnet ist, bildet sich ein stehende Welle. Erkennbar durch ein Wummern, daß allerdings beim A4 nur leicht in Erscheinung tritt. Durch geringes Öffnen der hinteren Seitenscheiben läßt sich das Problem beheben. Ich finde das Schiebedach als Panoramadach zu bezeichnen schon etwas gewagt. Wenn man sich die Öffnung anschaut ist diese nur unwesentlich größer als ein normales Schiebedach.

2.15 TV-Empfang

Manche mögen sagen, wozu braucht man TV Empfang im Auto. Ich finde es toll morgens in die Arbeit zu fahren und das Morgenmagazin zu "hören" bzw. an Ampeln zu sehen. Läßtiges Warten wird damit wenigstens ein bißchen zu einem Vergnügen. Ein nettes Spielzeug.

Achja, der Empfang ist super (nur über den Ton zu beurteilen), auch bei 120Km/h, z.B. hat man im Rhein-Main-Gebiet fast überall einen störungsfreien Empfang. Bedingt durch den Doppeltuner werden die Frequenzen sauber und ohne Unterbrechung wie beim Radio gewechselt.

2.16 Radio

Der Empfang ist durch den Doppeltuner sowie Antennendiversity einwandfrei.

-----------------------------------------------------------------

3. Fahreindrücke nach 1450 Km

3.1 Schaltung

Funktioniert einwandfrei. Manchmal braucht der erste und zweite Gang etwas mehr Nachdruck beim Einlegen. Ist aber für mich nicht störend. Andere Autos lassen sich deutlich schlechter schalten, wie z.B. die A-Klasse, die ich letzte Woche als Leihwagen hatte.

3.2. Kupplung

Ein Traum. Wunderbar weich, nicht aggressiv, perfekt.

3.3 Motor

Ebenfalls ein Traum. Gleichmäßige Kraftentfaltung, kein Dieselnageln, kein Vibrieren im Leerlauf. Super. ABER seit Beginn ist ein Heulen oder Jaulen beim Gasgeben im Bereich von 1600 bis 1800 U/min zu hören. Ich glaube nicht, daß ich mich daran gewöhnen kann. Ein Werkstattermin ist schon arrangiert. Hoffung habe ich aber nicht, da ein Vergleichsfahrzeug das Gleiche Phänomen hatte. Da hilft nur Radio lauter stellen. Ein sportliches Turbosingen wie hier schon angemerkt kann ich nicht heraushören.

Der Verbrauch ist OK oder schon fast rekordverdächtig. Für die ersten 1010Km brauchte ich lediglich 5,8l auf 100Km (MFA 5,5l). ABER bei fast 80% Autobahn mit 120 Km/h, bzw. Landstraße mit 80 Km/h vielleicht nicht verwunderlich. Zur Nachverfolgung habe ich meinen Wagen bei Spritmonitor eingestellt (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/280246.html). Die MFA geht natürlich wieder 5% nach. Muß beim nächsten Werkstattbesuch korrigiert werden.

3.4 Fahrwerk

Für mich eigentlich immer noch zu hart (kein Sportfahrwerk). Man kann sich aber daran gewöhnen. Audi sollte als Option ein Komfortfahrwerk anbieten, um zu verhindern, das Kunden zu Mercedes oder Ford wechseln, weil ihnen Audi Fahrwerke zu hart sind.

3.5 Qualitätseindruck

Im Prinzip OK. ABER ist z.B. das Bedienelement für die Klimaanlage schief eingepaßt, links ein Spalt von ca. 1,5mm. Der MMI Bedienknopf könnte wie beim 3er BMW oder C-Klasse voll aus Alu gefräst sein.

3.6 Bedienung

Viele haben über das iDrive System gelästert, aber sind die vielen Tasten um den MMI Kopf wirklich optimal ? Mittlerweile sage ich nein. Um die Tasten sicher bedienen zu können muß man den Blick nach unten senken und das lenkt vom Fahrgeschehen ab. Audi sollte das System überdenken. Gleiches gilt für die Bedienung des Tempomat. Früher war die Bedienung in den Blinkerhebel integriert. Heute hat man einen seperaten Hebel dafür. Für mich zu umständlich. ABER die Lautstärkeregelung über das Rad am Multi-Lenkrad ist doch wieder genial.

4. Fazit

Ein tolles Auto zu einem tollen Preis. ABER, privat würde ich mir kein Auto für € 50.000 kaufen. Ein A3 wäre vollkommen ausreichend.

Gruß
Dirk

Hei du hast alles super aufgelistet aber was ist mit der Komfortklimaautomatik ? mugl

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mugl04



Zitat:

Original geschrieben von Rio_Bravo


Hallo Zusammen,

am 03.07.2008 habe ich meinen Audi A4 Avant in Neckarsulm abgeholt. Mittlerweile sind 1450 Km auf dem Tachometer und ich möchte Euch ein kurzes Feedback geben.

1. Die Ausstattung

A4 Avant 2,0 TDI Ambiente

Ablagepaket
adaptive light
Advanced Key
Anhängevorrichtung
Audi Bluetooth Telefon
Audi hill hold assist
Audi Music Interface
Audi parking system advanced
Audi Soundsystem
Außenfarbe Quarzgrau Metallic
Außenspiegel, beheizbar, elektr. Anklappbar
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz
Durchladeeinrichtung
Entfall der Typ- und Hubraumangabe
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Fernlichassistent
Innenspiegel automatisch ablendend
Kindersitzbefestigung Isofix im Fond
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Lendenwirbelstütze vorn, elektrisch
Licht-/Regensensor
Navigationssystem mit DVD MMI-Bedienlogik
Panorama-Glasdach
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Reifendruckkontrollanzeige
Reserverad, Platz sparend
Schienensystem mit Fixierset
Servotronic
Sprachdialogsystem
Standheizung/-lüftung mit Fernbedienung
TV-Empfang
Xenon plus
Wagenheber

-----------------------------------------------------------------

2. Mein Feedback zu den Sonderaustattungen

2.1 adaptive light

Kann ich nur jedem empfehlen. Die Straße wird optimal ausgeleuchtet. Das Einzige was noch fehlt wäre ein Abbiegelicht.

2.2 Advanced Key

Einfach nur genial. Kein Schlüssel mehr aus der Tasche holen, das Auto elegant über die Türgriffe öffnen, den Wagen mit dem Startknopf starten und losfahren. Ankommen, den Motor über den Startknopf abschalten, die Tür öffnen und den Wagen über den Sensor am Türgriff verschließen. Was möchte man(n) mehr ?

2.3 Audi Bluetooth Telefon

Auch einfach nur genial. Keine Strahlung im Auto, bester Empfang, super Sprachqualität und es läßt sich sogar mit einem Nokia 6290 koppeln. Sämtliche Kontakte aus dem Mobiltelefon stehen im Telefonbuch zur Verfügung. ABER nur 150 Kontakte im Adreßbuch sind doch ein Witz oder wer hat nur 150 Kontake in seinem Telefon oder PDA ? Weiß jemand wie über den Download Adressen ins Adreßbuch zu kopieren kann ?

2.4 Audi hill hold assist

Schon wieder einfach nur genial. Ein absolutes Sonderangebot. Für nur € 50.- bekommt man eine vollautomatische Handbremse geschenkt. Aktivieren, den Wagen bis zum Stand abbremsen und wie von Geisterhand gestoppt bleibt der Wagen in allen Situationen stehen.

2.5 Audi parking system advanced

Zugegeben teuer aber sehr hilfreich. Rückwärtsfahren wird zum Spaziergang, jedes Hindernis hinter dem Auto verliert seinen Schrecken. Poller, niedrige Mauern und vor allen Dingen spielende Kinder können nicht mehr übersehen werden.

2.6 Audi Soundsystem

Für mich vollkommen ausreichend. Gute Bässe, klare Höhen, also rundum gelungen und für € 250.- nicht zu teuer.

2.7 Durchladeeinrichtung

Hatte ich bisher in jedem Fahrzeug. Wenn man lange Gegenstände ohne große Umbauarbeiten transportieren möchte, ein Muß. So z.B. heute als ich den Grundträger für meinen Dachgepäckträger abgeholt habe. Die Verpackung war doch etwas zu groß für den Avant Kofferraum.

2.8 Fernlichtassistent

Der Fernlichtassistent schaltet sich erst ab 60 Km/h ein und bei 25 Km/h wieder aus, sofern kein Auto entgegen kommt und kein Auto vor einem fährt. Kommt ein Auto entgegen schaltet sich der Assistent meiner Meinung nach etwas zu spät aus und braucht teilweise recht lange fürs wieder Einschalten. Irritiert wird der Assistent z.B. durch stark reflektierende Schilder oder Begrenzungspfosten. Dann schaltet er sich ab. Generell kann man sagen, die Funktion ist nicht perfekt ABER für nur € 135.- ein guter Kompromiß.

2.9 Lendenwirbelstütze vorn, elektrisch

Wie schon berichtet sind die Normalsitze nicht berauschend. Leider hilft die Lendenwirbelstütze nicht viel. Seit der Abholung in Neckersulm habe ich Rückenschmerzen. Da hilft wohl nur ein Rückentraining um die Rückenmuskulatur zu stärken.

2.10 Licht-/Regensensor

Der Licht-/Regensensor funktioniert einwandfrei. Allerdings sollte die Scheibe keine Wachsreste oder übermäßigen Fliegendreck enthalten. Dadurch kann die Funktion beeinträchtigt werden. Ein sinnvolles Extra.

2.11 Navigationssystem mit DVD MMI-Bedienlogik

Wie ebenfalls mehrfach berichtet hat man uns ein veraltetes System verkauft. Dieses funktioniert aber einwandfrei und führt ohne viel Schnickschnack zum Ziel. Die Anweisungen kommen punktgenau, wie man es von einem Navi erwarten kann.

Das man nur 3 Zwischenziele eingeben kann läßt sich verschmerzen. Wer eine Route im Detail planen möchte kommt an einem portablen Navi nicht vorbei oder wer möchte sich 1 Stunde ins Auto setzen und eine Route mit 15 Zwischenzielen eingeben. Das geht viel bequemer zu Hause vor dem Fernseher.

Audi sollte die Möglichkeit einer Routenplanung am PC und Export ins Navi anbieten. Das wäre einfach nur genial. Das TMC hat als besonderes Feature die Anzeige des Staus auf der Karte zu bieten. Ist doch auch ein bißchen genial.

2.12 Sprachdialogsystem

Für € 285.- etwas zu teuer. Es lassen sich das Navigationssystem, das Radio, das Telefon sowie der CD Wechsler per Sprachbefehl bedienen. Der TV Empfänger wurde leider nicht integriert. Lustig ist die Hilfe Funktion. Eine etwas ältere Frauenstimme listet alle möglichen Sprachbefehle auf. Noch lustiger wird es bei der Spracheingabe der Orts- oder Straßennamen. Hier muß nämlich buchstabiert werden, also z.B. „F“, „R“, „A“ etc. für Frankfurt und wenn die Dame nicht zufrieden ist und man zu langsam war, bekommt man sogar ein Beispiel vor buchstabiert. Das erinnert irgendwie an die Grundschulzeit. Also auch irgendwie genial.

2.13 Servotronic

Funktioniert prima, leichtgängig bei niedrigen Geschwindigkeiten und korrekt schwergängig bei hohen Geschwindigkeiten.

2.14 Panorama-Glasdach

Tja das alte Leiden. Wenn das Schiebedach komplett geöffnet ist, bildet sich ein stehende Welle. Erkennbar durch ein Wummern, daß allerdings beim A4 nur leicht in Erscheinung tritt. Durch geringes Öffnen der hinteren Seitenscheiben läßt sich das Problem beheben. Ich finde das Schiebedach als Panoramadach zu bezeichnen schon etwas gewagt. Wenn man sich die Öffnung anschaut ist diese nur unwesentlich größer als ein normales Schiebedach.

2.15 TV-Empfang

Manche mögen sagen, wozu braucht man TV Empfang im Auto. Ich finde es toll morgens in die Arbeit zu fahren und das Morgenmagazin zu "hören" bzw. an Ampeln zu sehen. Läßtiges Warten wird damit wenigstens ein bißchen zu einem Vergnügen. Ein nettes Spielzeug.

Achja, der Empfang ist super (nur über den Ton zu beurteilen), auch bei 120Km/h, z.B. hat man im Rhein-Main-Gebiet fast überall einen störungsfreien Empfang. Bedingt durch den Doppeltuner werden die Frequenzen sauber und ohne Unterbrechung wie beim Radio gewechselt.

2.16 Radio

Der Empfang ist durch den Doppeltuner sowie Antennendiversity einwandfrei.

-----------------------------------------------------------------

3. Fahreindrücke nach 1450 Km

3.1 Schaltung

Funktioniert einwandfrei. Manchmal braucht der erste und zweite Gang etwas mehr Nachdruck beim Einlegen. Ist aber für mich nicht störend. Andere Autos lassen sich deutlich schlechter schalten, wie z.B. die A-Klasse, die ich letzte Woche als Leihwagen hatte.

3.2. Kupplung

Ein Traum. Wunderbar weich, nicht aggressiv, perfekt.

3.3 Motor

Ebenfalls ein Traum. Gleichmäßige Kraftentfaltung, kein Dieselnageln, kein Vibrieren im Leerlauf. Super. ABER seit Beginn ist ein Heulen oder Jaulen beim Gasgeben im Bereich von 1600 bis 1800 U/min zu hören. Ich glaube nicht, daß ich mich daran gewöhnen kann. Ein Werkstattermin ist schon arrangiert. Hoffung habe ich aber nicht, da ein Vergleichsfahrzeug das Gleiche Phänomen hatte. Da hilft nur Radio lauter stellen. Ein sportliches Turbosingen wie hier schon angemerkt kann ich nicht heraushören.

Der Verbrauch ist OK oder schon fast rekordverdächtig. Für die ersten 1010Km brauchte ich lediglich 5,8l auf 100Km (MFA 5,5l). ABER bei fast 80% Autobahn mit 120 Km/h, bzw. Landstraße mit 80 Km/h vielleicht nicht verwunderlich. Zur Nachverfolgung habe ich meinen Wagen bei Spritmonitor eingestellt (http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/280246.html). Die MFA geht natürlich wieder 5% nach. Muß beim nächsten Werkstattbesuch korrigiert werden.

3.4 Fahrwerk

Für mich eigentlich immer noch zu hart (kein Sportfahrwerk). Man kann sich aber daran gewöhnen. Audi sollte als Option ein Komfortfahrwerk anbieten, um zu verhindern, das Kunden zu Mercedes oder Ford wechseln, weil ihnen Audi Fahrwerke zu hart sind.

3.5 Qualitätseindruck

Im Prinzip OK. ABER ist z.B. das Bedienelement für die Klimaanlage schief eingepaßt, links ein Spalt von ca. 1,5mm. Der MMI Bedienknopf könnte wie beim 3er BMW oder C-Klasse voll aus Alu gefräst sein.

3.6 Bedienung

Viele haben über das iDrive System gelästert, aber sind die vielen Tasten um den MMI Kopf wirklich optimal ? Mittlerweile sage ich nein. Um die Tasten sicher bedienen zu können muß man den Blick nach unten senken und das lenkt vom Fahrgeschehen ab. Audi sollte das System überdenken. Gleiches gilt für die Bedienung des Tempomat. Früher war die Bedienung in den Blinkerhebel integriert. Heute hat man einen seperaten Hebel dafür. Für mich zu umständlich. ABER die Lautstärkeregelung über das Rad am Multi-Lenkrad ist doch wieder genial.

4. Fazit

Ein tolles Auto zu einem tollen Preis. ABER, privat würde ich mir kein Auto für € 50.000 kaufen. Ein A3 wäre vollkommen ausreichend.

Gruß
Dirk

Hei du hast alles super aufgelistet aber was ist mit der Komfortklimaautomatik ? mugl
ich habe nur die normale Automatik bestellt !

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


ne jedem das seine aber bei so einem A4 kann man nicht von vollausstattung reden

Für einen 2.0 TDI ist das schon sehr üppig. Wer bietet denn mehr (2,0 TDI only)?

Liebe Leute,

zwei Fullquotes für jeweils eine Zeile? Das muss doch nun wirklich nicht sein. Ansonsten schöne Ausstattung!

Grüße

Jan

Ein tolles Auto zu einem tollen Preis. ABER, privat würde ich mir kein Auto für € 50.000 kaufen. Ein A3 wäre vollkommen ausreichend.

Subventionierte Umweltverschmutzung.

zu 2.1 einfaches Xenon plus leuchtet allerdings die Straße genauso gut aus

Ansonsten hätte ich die Hälfte Schnickschnack weggelassen und einen 6 Zyl. genommen was aber wiederum wirtschaftlich gesehen sicher nicht so ganz klug gewesen wäre 😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Ansonsten hätte ich die Hälfte Schnickschnack weggelassen und einen 6 Zyl. genommen was aber wiederum wirtschaftlich gesehen sicher nicht so ganz klug gewesen wäre 😁

Jeder wie er eine Prioritäten setzt. Wieso ein teureres Auto mit weniger Ausstattung das auf Dauer teuer bleibt?

Aber zum Thema: Advanced Cruise Control wäre noch eine feine Zusatzaustattung gewesen 🙂

Trotzdem kann man deine Euphorie deutlich spüren. 🙂 Viel Spass noch.

Hallo Zusammen,

hier die Antworten / Nachträge:

1. Triscrol

Hallo Triscrol,

Nein Funk habe ich noch nicht eingebaut. Habe ich derzeit auch nicht vor. Die Antennen auf unserem Hausberg reichen mir.

Ebenfalls Vy 73

2. mugl04

Hallo mugl04,

2.17 Komfortklimaautomatik 3-Zonen

Die Klimaanlage inkl. Umluftregelung funktioniert einwandfrei. Die Kühlung ist für unsere Breiten ausreichend. Allerdings nervt das automatische Einblenden der Temperatur im Display bei Veränderung. Der Einstellbereich der seitlichen Düsen reicht mal wieder nicht aus. Komplett nach oben, spürt man einen Luftstrom im Gesicht / Augen, Mitte / unten ist Rheuma in den Händen / Armen vorprogrammiert. Besser wären Düsen wie z.B. im Ford Mondeo die sich alle Richtungen drehen lassen. Auch ein Anzeige, wenn die Umluft automatisch aktiviert wird, wäre wünschenswert.

3. powow

Hallo powow,

Irgendwann muß man sich eine Grenze setzen.

Gruß
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Rio_Bravo


Hallo Zusammen,

am 03.07.2008 habe ich meinen Audi A4 Avant in Neckarsulm abgeholt. Mittlerweile sind 1450 Km auf dem Tachometer und ich möchte Euch ein kurzes Feedback geben.

2. Mein Feedback zu den Sonderaustattungen

2.1 adaptive light

Kann ich nur jedem empfehlen. Die Straße wird optimal ausgeleuchtet. Das Einzige was noch fehlt wäre ein Abbiegelicht.

2.2 Advanced Key

Einfach nur genial. Kein Schlüssel mehr aus der Tasche holen, das Auto elegant über die Türgriffe öffnen, den Wagen mit dem Startknopf starten und losfahren. Ankommen, den Motor über den Startknopf abschalten, die Tür öffnen und den Wagen über den Sensor am Türgriff verschließen. Was möchte man(n) mehr ?

2.4 Audi hill hold assist

Schon wieder einfach nur genial. Ein absolutes Sonderangebot. Für nur € 50.- bekommt man eine vollautomatische Handbremse geschenkt. Aktivieren, den Wagen bis zum Stand abbremsen und wie von Geisterhand gestoppt bleibt der Wagen in allen Situationen stehen.

2.6 Audi Soundsystem

Für mich vollkommen ausreichend. Gute Bässe, klare Höhen, also rundum gelungen und für € 250.- nicht zu teuer.

2.10 Licht-/Regensensor

Der Licht-/Regensensor funktioniert einwandfrei. Allerdings sollte die Scheibe keine Wachsreste oder übermäßigen Fliegendreck enthalten. Dadurch kann die Funktion beeinträchtigt werden. Ein sinnvolles Extra.

2.16 Radio

Der Empfang ist durch den Doppeltuner sowie Antennendiversity einwandfrei.

-----------------------------------------------------------------

ich machs kurz,

hab meinen 1.8TFSI jetzt auch 3 Wochen mit ca. 2000km, allerdings mit weniger Sonderausstattung

- Xenon: super, der Hingucker schlechthin

- advanced key: vor allem nach dem Einkauf, absolut praktisch, genial, möcht ich nimmer missen

- Audi hill hold assist: bisher noch wenig benutzt

- Radio Symphony: 6 fach CD Wechsler, einfach gut

- Audi Sound system: für mich absolut ausreichend, mehr brauchts irklich nicht

- Licht-/Regensensor: einfach praktisch, man muss wegen ein paar Tropfen nicht immer ieder einschalten

- Sportfahrwerk: etwas hart, macht mir aber nix

sonst mit allem vollstens zufrieden
bis auf:

die Sitze, hätte doch Sportsitze nehmen sollen, hab irgendwie den Eindruck, dass die linke Seite der Sitze mich etwas in die Beine drückt und ich etwas verschoben sitze.

resci

Zitat:

Original geschrieben von resci



Zitat:

ich machs kurz,

hab meinen 1.8TFSI jetzt auch 3 Wochen mit ca. 2000km, allerdings mit weniger Sonderausstattung

- Xenon: super, der Hingucker schlechthin

- advanced key: vor allem nach dem Einkauf, absolut praktisch, genial, möcht ich nimmer missen

- Audi hill hold assist: bisher noch wenig benutzt

- Radio Symphony: 6 fach CD Wechsler, einfach gut

- Audi Sound system: für mich absolut ausreichend, mehr brauchts irklich nicht

- Licht-/Regensensor: einfach praktisch, man muss wegen ein paar Tropfen nicht immer ieder einschalten

- Sportfahrwerk: etwas hart, macht mir aber nix

sonst mit allem vollstens zufrieden
bis auf:

die Sitze, hätte doch Sportsitze nehmen sollen, hab irgendwie den Eindruck, dass die linke Seite der Sitze mich etwas in die Beine drückt und ich etwas verschoben sitze.

resci

Hi resci

Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Wie bist Du mit der Motorisierung zufrieden? Wie ist die Beschleunigung?

MfG und danke für Deine Antwort,

JCDSAG

Zitat:

Original geschrieben von Rio_Bravo


3. powow

Hallo powow,

Irgendwann muß man sich eine Grenze setzen.

Gruß
Dirk

Klar war ja auch eher als Witz gemeint 🙂 Weil du ja schon so viele Komfortfunktionen wie eben advanced key usw hast 🙂

Zitat:

Hi resci

Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. Wie bist Du mit der Motorisierung zufrieden? Wie ist die Beschleunigung?

MfG und danke für Deine Antwort,

JCDSAG

Hi JCDSAG,

mit der Motorisierung bin ich absolut zufrieden, nach meinem 100 PS Vectra, sind die 160 PS die Rakete schlechthin, man kann schaltfaul fahren, Drehmoment ist ja reichlich vorhanden. Der Motor ist wirklich sehr leise. Verführt mich immer wieder mit viel zu hohem Tempo in der Stadt zu fahren, wurde auch schon geknipst.
Der Verbrauch liegt zwischen 7 und 7,5 Liter auf der Autobahn bei "normaler" Fahrweisezwischen 120 und 140.
Das einzige was ich etwas zu kritisieren hätte, ist wie gesagt der Seitenhalt für die Oberschenkel an der linken Seite am Sitz, fiel mir auch schon an der Probefahrt auf.
Ansonsten hat das Auto mehr, als ich von ihm erwartet hatte.

Resüme nach drei Wochen:

Für mich ist der neue Audi A4 der Mercedes unter unter den Autos !

resci 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen