14 Tage auf Flughafen abstellen

Opel Vectra C

Hi,

irgendwann kann auch ich in den Urlaub....

Da ich nun heute meine Reise klar gemacht habe, stellt sich mir eine Frage: Aufgrund der Flugzeiten (ab 07, an 00 Uhr) kann ich nicht mit Zug zum Flug sondern muss mein Dickschiff 14 Tage am Eierport stehen lassen. Hab mir ja bei meien bisherigen Autos wenig Sorgen gemacht - allerdings haben die nicht ein ganzes Jahresnetto gekostet....

Was tun? Besser Parkhaus denn Parkplatz?? Irgendwas besonders sichern?
Preislich geht es ja: 96 Euro für 14 Tage (LEJ).

Gruss

30 Antworten

..muaaahhh...hatte mal so n geilen Kadett, Baujahr war bereits abgelaufen und aufgrund des dezenten Rostbefalls hatte er schon das Prädikat "light" verdient. Mit dem Gerät bin ich auch nach FFM in ein Flughafenparkhaus gedüst um nen Kumpel abholen. Für 3h Standzeit wollte der Automat von mir 24DM (!!!) haben....man...so viel war das Teil damals gar nicht mehr wert...😁

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von simmu


Für 3h Standzeit wollte der Automat von mir 24DM (!!!) haben....man...so viel war das Teil damals gar nicht mehr wert...😁

😁

Servus caravectraner,

im Bereich München besteht die Möglichkeit, gegen ein geringes Entgelt, den Wagen bei Bauern abzustellen, vielleicht hast du ja auch so eine Gelegenheit!

Teils haben die schon einen Shuttleservice zum Flughafen eingerichtet!

S Long!
PW

Zitat:

Original geschrieben von simmu


...so viel war das Teil damals gar nicht mehr wert...😁

G
simmu

Und? Hast'n drin gelassen? 😁

Ähnliche Themen

Servus,

Also in Leepzsch brauchst Du dir keine Sorgen machen. Selbst der Aussenparkplatz (P20?) ist recht sicher. Durch den Shuttle-Service zum Flugsteig ist ständig Bewegung. Mein Vater stellt ihn jedes Jahr mehrere Wochen dort ab, Sogar die Antenne bleibt dran! Zudem stehen dort andere, interesante Wagen als, entschuldigt Jungs, "popliche Opels"!

Grüße,
Bartho.

Wer suchte hier gleich noch eine Antenne ?? 😁 *duckweg*

Äm, nichts für ungut. Wär es ein BWM könnte man Ihn ja auch im Werk parken 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Und? Hast'n drin gelassen? 😁

...naja...wie soll ich sagen? Nee, nicht so ganz...das mit den Rostbröseln hab ich ja erwähnt..naja...mittels der defekte Ölwannendichtung, der leckende Wasserpumpe und dem undichten Benzinschlauch hab ich ein dauerhaftes Markenzeichen hinterlassen. Der Wagen hatte ein eigenes Wesen, er hat sozusagen sein Revier markiert...

PS: Das Teil war nicht totzubekommen. Trotz dieser (und noch ein paar anderer) Defekte ist das Teil weit über 200tkm in 16 Jahren gelaufen u hat mich nie im Stich gelassen....war n Guter *heul*

😁
simmu

Mal kurz zum ursprünglichen Thema zurück:

Autos sind dazu da, um mich von A nach B zu bringen, wann ich will. Also bringt mich mein Auto von mir zu Hause zum Flughafen und wartet dort, bis ich wieder zurückfahren will. Ob ich das Auto irgendwo in der Stadt ein paar Stunden in ein Parkhaus stelle, oder zwei Wochen in ein Flughafenparkhaus ist in meinen Augen von der Gefahr für das Auto ähnlich anzusiedeln. In der Stadt laufen mit Sicherheit mehr (betrunkene) Vollidioten rum, die mutwillig Autos beschädigen.

Standardfelgen fast aller Modelle und Marken sind für Diebe sowieso eher uninteressant. Die aufgebockte S-Klasse, von der hier die Rede war hatte sicher welche, die extravagant, riesig und schweineteuer waren. Ich gehe auch davon aus, daß jemand der Felgen klauen will, eine Vielzahl an Schlüsseln zu den diversesten Felgenschlössern mit sich führt.

Es ist für mich schon nachvollziehbar, daß Du Dir Sorgen um Dein Auto machst. Auf der anderen Seite hast Du es ja gekauft um damit zu fahren und nicht um es (vermeintlich) sicher in Deiner Garage stehen zu haben. Ich würde Dir allerdings empfehlen mit dem Twingo zu fahren, falls Du Dir sonst den ganzen Urlaub über Gedanken um den Vectra machen würdest. Da hättest Du ja nichts vom Urlaub.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von general1977


...Standardfelgen fast aller Modelle und Marken sind für Diebe sowieso eher uninteressant. Die aufgebockte S-Klasse, von der hier die Rede war hatte sicher welche, die extravagant, riesig und schweineteuer waren. Ich gehe auch davon aus, daß jemand der Felgen klauen will, eine Vielzahl an Schlüsseln zu den diversesten Felgenschlössern mit sich führt...

Da gebe ich dir zum Teil vollkommen recht. Die Standardfelgen...also die man bei der Konfiguration wählen kann....sind bei Opel in meinen Augen wirklich uninteressant um gediebt zu werden. Sie sind nicht besonders teuer und es ist der Blitz auf der Narbe 😉 . ABER, Standardfelgen von bspw. Audi (und da gibbet paar lecker Teilchen) sind unter Umständen ziemlich selten und schweine teuer und somit sehr interessant.

Ungestörter "arbeiten" lässt es sich auf einem großen Flughafenparkplatz sicher auch als in einem Parkhaus eines großen Kaufhauses...

Aber ich bin auch ziemlich zuversichtlich daß dem guten CaraVectraner nix abgeschraubt wird...

grüsse

Wo ist das Problem mit den 120 km in einem Twingo ?

Ich bin der Meinung das kann man mal machen.
Immerhin kannst Du Dich ja im Urlaub zumindest von den Strapazen der Hinfahrt erholen 😉

Hi,

war heute den ganzen Tag unterwegens (mit meinem Dicken ;-))), daher erst jetzt meine Rückmeldung!!

General 77 und Zerbrösel haben mich sozusagen gradegerückt. Danke dafür!! Es ist halt ein Mittelklassewagen, kein sog. "Premiumprodukt" und von daher in unserer Neid- und Chaotengesellschaft sowie den Leuten, die gern was hätten, ohne zu bezahlen, weniger ein Zielobjekt als andere Stern-, Propeller- oder Ringträger...

@bartho: Ja, es ist Leipzisch - falls jemand tatsächlich ein paar Teile braucht.... Hab mich zwischenzeitlich für das Parkhaus entschieden. 96 Euronen.
Aber vielleicht gibt es auch im Sachsenland findige Bäuerlein wie von Panzerwiesel beschrieben.

Das mit dem Twingo ist daher schwierig, da wir zu dritt (Nr 3 auch noch im Ki-Sitz) mit drei großen Samsonites unterwegs sein werden, und das passt definitiv nicht in unseren Miniwagen. Und - den Twingo im Parkhaus wäre ja ein ähnliches Verhältnis wie die Geschichte mit dem Kadett von simmu.

LG an alle

Gute Entscheidung,
bei mir stand die Frage auch zur Diskussion. Aber das Leipzig inzwischen für 2 Wochen Tiefgarage 96€ nimmt ist heftig. Ich zahle dieses Jahr für fast drei Wochen in Tiefgarage FF/Main 99,-! Tiefgarage würde ich trotz allem bevorzugen!

Grüße,
Bartho

Moin,

Ich würde mir weniger Gedanken darüber machen, dass deinem Auto mit voller Absicht was angetan wird. Ich würde mir eher Gedanken machen, dass die Deppen beim ein-und aussteigen dir das ganze Auto demolieren. Vorallem wenn ein Zafira oder so nebendran parkt. Die kleinen Monster interessiert es nicht, ob dein Auto teuer oder billig war.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


Die kleinen Monster interessiert es nicht, ob dein Auto teuer oder billig war.

Die Eltern meist auch nicht. Wobei es ja eigentlich keine Rolle spielt. Sachbeschädigung ist Sachbeschädigung. Aber die meisten machen sich still und leise davon und "haben nichts gemerkt" - so ist es halt am bequemsten... aber das Thema hatten wir schon.

... So etwas ist ärgerlich, jedoch dürfte man sein Fahrzeug nach Möglichkeit nicht bewegen, schon gar nicht auf öffentliche Parkplätze von Supermärkten.

Beste Grüße,
Bartho.

Deine Antwort
Ähnliche Themen