14.10.08 2.0 TSI wird getunt .
Hallo Ich habe mein Rocco am Dienstag bekommen , man geht der ab , aber er muss noch schneller sein!!
Habt ihr schon irgendwelche ps zahlen??
Meiner soll 265 bekommen
mfg 😉
Beste Antwort im Thema
die ersparnis tritt erst nach einigen monaten ein, wenn du dich an die leistung gewöhnt hast und diese nicht mehr ständig - just for fun - bis zum maximum abrufst. bei manchen natürlich im umkehrschluss auch nie.
eine leistungsteigerung bedeutet in der regel mehr drehmoment zu einem früheren zeitpunkt als vorher. heißt:
-schaltzeitpunkt früher
-weniger drehzahlen
-mehr elastizität im unteren und mittleren bereich
dadurch ergibt sich dann kein mehrverbrauch, bzw. eventuell eine gewisse ersparnis
beispiel:
eine corvette schaltet locker bei 3500 u/min und ist trotzdem wesentlich schneller als eine 1,8 liter drehzahlorgel, wie ein honda integra, der ständig in den begrenzer (8600 u/min) muss, um mit der corvette mithalten zu können.
so fährt eine 400 ps corvette mit 13-14 liter und der 180 ps honda ebenso.
ist zwar jetzt das hubraumbeispiel, aber es geht im prinzip immer um das drehmoment und wann dieses zur verfügung steht.
deswegen vermute ich auch, dass die kleiner motorisierten sciroccos - in der realität kaum weniger brauchen werden, als der 2.0.
fällt das chip-tuning der anbieter natürlich so aus, dass die gigantisch gute drehzahlkurve (von 1700-5500 max drehmoment 280 Nm) zugunsten einer höheren endleistung zunichte gemacht wird und ein maximales drehmoment von zum bsp 320 Nm dann erst bei 3500 u/min ansteht und davor gar nix mehr (=turboloch)...dann gute nacht mit den verbrauchswerten. und da liegt die kunst des gesunden und sinnvollen chiptunings.
deswegen rate ich euch in jedem fall, euch ein leistungsdiagramm zum angebotenen chip zeigen zu lassen, von einem versuchsfahrzeug und ...bevor der auftrag erteilt wird.
59 Antworten
Nö, fährt sich wie Serie. Wir hatten aufgrund der aufwändigen Prozedur beim Schreiben und Lesen aber leider keine Zeit mehr für weitere "Schüsse". Wie gesagt, in einigen Wochen geht es weiter, das file ist schon fertig 🙂
wie kann man in nen motor so viel ps pumpen ????
-was kostet das?
-wie siehts mit dem verbrauch aus ?
-wie weit könnte man bei einem 1.4er tunen ... wegen hubraum oder so ?!
-und wie ist das jetzt mit deiner garantie ?
wäre nett wenn ich auf meine fragen antworten bekomme :d
Zitat:
Original geschrieben von shayan58
wie kann man in nen motor so viel ps pumpen ???? Software
-was kostet das? 649,--
-wie siehts mit dem verbrauch aus ? bleibt konstant im Teillastbereich
-wie weit könnte man bei einem 1.4er tunen ... wegen hubraum oder so ?! 40 PS mehr
-und wie ist das jetzt mit deiner garantie ? VW Garantie ist weg, Auffang über NSA möglichwäre nett wenn ich auf meine fragen antworten bekomme :d
Zitat:
Original geschrieben von Tij-Power
Sorry, aber der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.
Ist doch eigentlich recht simpel, meine Aussage.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Weil das höhere Drehmoment die Lebensdauer des DSG nicht gerade fördert.
Das DSG verträgt locker 400 NM.
Bisher hat es jedenfalls noch kein zerbröseltes Chipgetuntes DSG gegeben im Golf und A3 Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Das DSG verträgt locker 400 NM.Zitat:
Original geschrieben von MichaelN
Weil das höhere Drehmoment die Lebensdauer des DSG nicht gerade fördert.
Echt? Wer belegt das glaubhaft? Warum steht in den VW Unterlagen beim Scirocco zum DSG max. 350 Nm ?
Meinste , die haben grob geschätzt oder möglichweise höchst aufwendige Tests dahingehend durchgeführt, ehe sie so einen Wert in Ihre techn. Daten schreiben?
Zitat:
Bisher hat es jedenfalls noch kein zerbröseltes Chipgetuntes DSG gegeben im Golf und A3 Forum.
das "argument" meinst Du sicher nicht ernst, oder? Nur weil ein paar "Experten" sagen "hält doch" ist alles klar? Wer sagt denn, dass diejenigen sich outen, die Ihr DSG so zerlegt haben, bzw. das überhaupt schon aussagekräftige km-Leistungen mit > 350 Nm gefahren wurden.
Sorry... das ist alles blödsinn. Jeder kann freillich mit seiner Karre machen, was er will, aber ein bischen mehr objektivität beim posten wäre nicht schlecht.
BTW: Garantieleistungen kannste abhaken, wenns dein DSG bei dem tuning zerlegt
Tij_power:
dein bisher "moderates" tuning finde ich allerdings interessant. vielleicht kannst du hierzu mehr schreiben. Anbieter? preis? garantie?
denn in dieser stufe sehe ich keine probleme mit der restl performance
Das Tuning haben wir in Zusammenarbeit mit unserem Programmierer entwickelt. Es ist aber wie gesagt noch nicht vollständig abgeschlossen. Die beiden Haken in der Kurve hätte ich gern noch weg. Ich bitte um Verständnis, wenn ich den Coder hier nicht nennen möchte.
Preis 649,-- plus ggf. die Garantie über die NSA für 275,-- pro 12 Monate. Mehr per PN.
Ich vermisse in deinen Diagrammen die Schleppleistung. Das was du als "Verlustleistung" bezeichnet hast ist ja bei unterschiedlichen Drehzahlen angegeben und deshalb nicht vergleichbar. Könntest du bitte noch die Schleppleistung in die Diagramme einzeichnen ?
Zudem wäre interessant, nach welchem Verfahren ihr die Motorleistung/Drehmomente aus den Messwerten berechnet.
Zitat:
Original geschrieben von Tij-Power
Ich bitte um Verständnis, wenn ich den Coder hier nicht nennen möchte.
Der Name fängt mit M an und steht im Polo gti forum. Wenn du ihn dort schon empfiehlst wirst du es dort bestimmt auch machen gelassen haben. Ist er auch so gut wie B&B und MTM? Für preise und leistungsdaten muss man dort anrufen?
Zitat:
Original geschrieben von Tij-Power
Zitat:
Original geschrieben von shayan58
wie kann man in nen motor so viel ps pumpen ???? Software
-was kostet das? 649,--
-wie siehts mit dem verbrauch aus ? bleibt konstant im Teillastbereich
-wie weit könnte man bei einem 1.4er tunen ... wegen hubraum oder so ?! 40 PS mehr
-und wie ist das jetzt mit deiner garantie ? VW Garantie ist weg, Auffang über NSA möglichwäre nett wenn ich auf meine fragen antworten bekomme :d
??? in deineer antowrt steht nix
ich bin so frei:
wie kann man in nen motor so viel ps pumpen ???? Software
-was kostet das? 649,--
-wie siehts mit dem verbrauch aus ? bleibt konstant im Teillastbereich
-wie weit könnte man bei einem 1.4er tunen ... wegen hubraum oder so ?! 40 PS mehr
-und wie ist das jetzt mit deiner garantie ? VW Garantie ist weg, Auffang über NSA möglich
Zitat:
Original geschrieben von willi7
Echt? Wer belegt das glaubhaft? Warum steht in den VW Unterlagen beim Scirocco zum DSG max. 350 Nm ?Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Das DSG verträgt locker 400 NM.
Meinste , die haben grob geschätzt oder möglichweise höchst aufwendige Tests dahingehend durchgeführt, ehe sie so einen Wert in Ihre techn. Daten schreiben?
Zitat:
Original geschrieben von willi7
das "argument" meinst Du sicher nicht ernst, oder? Nur weil ein paar "Experten" sagen "hält doch" ist alles klar? Wer sagt denn, dass diejenigen sich outen, die Ihr DSG so zerlegt haben, bzw. das überhaupt schon aussagekräftige km-Leistungen mit > 350 Nm gefahren wurden.Zitat:
Bisher hat es jedenfalls noch kein zerbröseltes Chipgetuntes DSG gegeben im Golf und A3 Forum.
Sorry... das ist alles blödsinn. Jeder kann freillich mit seiner Karre machen, was er will, aber ein bischen mehr objektivität beim posten wäre nicht schlecht.
BTW: Garantieleistungen kannste abhaken, wenns dein DSG bei dem tuning zerlegt
Das DSG ist das gleiche wie im Golf GTI. Das DSG wurde schon immer mit 350NM von VW angegeben.Stammt auch aus einer Zeit, als 320 NM Maximal die Gölfe hatten.
Der 170PS Diesel Golf hatte zB 350 NM. Nur das wohl kaum ein 170PS TDI nicht paar NM drüberlag.
Selbst wenn nicht,du glaubst doch wohl nicht wirklich,das VW ein Auto mit 350 NM auf den Markt bringt mit einem getriebe das maximal 350 NM verträgt??
Vergiss es.
Die 400 NM kommen von einem Mitarbeiter des Kasseler Werkes, wo das DSG hergestellt wird.
Gibt auch Threads, wo viele gechippte GTIs mit DSG zu finden sind und die haben alle über 370 NM gehabt.
Einer hat seinen GTI auf 305 PS getunt mit DSG und 430 NM.
Hatte auch keinerlei Probleme während seiner Zeit hier im Forum (GTI-Racer hiess der glaube ich).
Wenn du der Meinung bist, das DSG zerbröselt ab 350 NM, dann lass es sein.
Jedoch kann ich dir sagen,das DSG wird als letztes beim Chiptuning den Geist aufgeben.
danke für deine antwort. ich persönlich würde es nicht riskieren. moderates tuning, wie weiter oben angesetzt mal ausgeklammert. bei einer zu heftigen leistungssteigerung spielen mir einfach zu viele faktoren mit, wie:
-garantieverfall bei allen involvierten komponenten (kupplung, getriebe, motor...)
-versicherungsschutz (eigentl. erlöschen der bertriebserlaubnis)
-nicht ausreichend angepasste dimensionierung anderer komponenten am fahrzeug, zum bsp. Bremsleistung
-verbrauchswerte
-wertverlust bei weiterverkauf, sofern nicht rückgerüstet
aber da ich ohnehin auf den "R" lauere, werde ich hoffentlich ohne tuningmaßnahmen auskommen und somit die werksparameter- und garantien nicht aufs spiel setzen müssen, auch wenn der motor selbst vielleicht leistungen bis 50% über serie verkraftet.
das mag dem einen oder anderen lächerlich und spiesig vorkommen, aber wenn ich 30+ T€ für einen wagen ausgebe, gehe ich persönlich damit anders um, wie mit einer 2000 euro gurke.
ist freillich jedem überlassen.
Hallo,
vom Chiptuning halt ich auch nichts, denn der Chip wird permanent verändert, d.h. die Firma
ändert das und man hat dann keine Chance mehr beim VW Händler was machen zu lassen.
(Alle Garantien von VW verfallen und die Zusatzgarantien beziehen sich nur auf den Motor, Kupplung und
Antriebswellen, die auch mehr belastet werden sind davon ausgenommen und Können (kommt ja auf die Fahrweise an ) früher kaputt gehen.
Besser ist da eine Bluefin Lösung; dort hat man ein Gerät, das die Originalsoftware des Chips speichert
und das Tuning aufspielt, dabei kann man jederzeit für einen Werkstattbesuch wieder die Originalsoftware des
eigenen Fahrzeugs aufspielen (kostet etwas mehr 1300 €) , aber die Werkstatt merkt keinen Unterschied.
(Gerät speichert aber nur die Software von einem Fahrzeug und kann nicht bei anderen eingesetzt werden)
Ich kenne das von Ford für einen Focus RS (Serie 215 PS Tuning 245 PS), und klappt dort ohne Probleme.
Gruß
RL