14.10.08 2.0 TSI wird getunt .

VW Scirocco 3 (13)

Hallo Ich habe mein Rocco am Dienstag bekommen , man geht der ab , aber er muss noch schneller sein!!

Habt ihr schon irgendwelche ps zahlen??

Meiner soll 265 bekommen

mfg 😉

Beste Antwort im Thema

die ersparnis tritt erst nach einigen monaten ein, wenn du dich an die leistung gewöhnt hast und diese nicht mehr ständig - just for fun - bis zum maximum abrufst. bei manchen natürlich im umkehrschluss auch nie.

eine leistungsteigerung bedeutet in der regel mehr drehmoment zu einem früheren zeitpunkt als vorher. heißt:

-schaltzeitpunkt früher
-weniger drehzahlen
-mehr elastizität im unteren und mittleren bereich

dadurch ergibt sich dann kein mehrverbrauch, bzw. eventuell eine gewisse ersparnis

beispiel:

eine corvette schaltet locker bei 3500 u/min und ist trotzdem wesentlich schneller als eine 1,8 liter drehzahlorgel, wie ein honda integra, der ständig in den begrenzer (8600 u/min) muss, um mit der corvette mithalten zu können.

so fährt eine 400 ps corvette mit 13-14 liter und der 180 ps honda ebenso.

ist zwar jetzt das hubraumbeispiel, aber es geht im prinzip immer um das drehmoment und wann dieses zur verfügung steht.

deswegen vermute ich auch, dass die kleiner motorisierten sciroccos - in der realität kaum weniger brauchen werden, als der 2.0.

fällt das chip-tuning der anbieter natürlich so aus, dass die gigantisch gute drehzahlkurve (von 1700-5500 max drehmoment 280 Nm) zugunsten einer höheren endleistung zunichte gemacht wird und ein maximales drehmoment von zum bsp 320 Nm dann erst bei 3500 u/min ansteht und davor gar nix mehr (=turboloch)...dann gute nacht mit den verbrauchswerten. und da liegt die kunst des gesunden und sinnvollen chiptunings.

deswegen rate ich euch in jedem fall, euch ein leistungsdiagramm zum angebotenen chip zeigen zu lassen, von einem versuchsfahrzeug und ...bevor der auftrag erteilt wird.

59 weitere Antworten
59 Antworten

@ Scirocco fpr Live

Ich hab bis jetzt noch den 1.4 (118 KW) bestellt. Bin aber nicht sicher ob die Maschine reicht.

Wie sind Deine Abfahrungen mit dem Verbrauch? Was schluckt deiner so im Schnitt??

Zitat:

Original geschrieben von BenRoc3


@ Scirocco fpr Live

Ich hab bis jetzt noch den 1.4 (118 KW) bestellt. Bin aber nicht sicher ob die Maschine reicht.

Wie sind Deine Abfahrungen mit dem Verbrauch? Was schluckt deiner so im Schnitt??

Also Stadt 10 - 11 LIter kannste rechnen aber wenn ich dann mal draufdrücke gehen 13-14 durch 😉

aber es macht lauen 🙂

Nächste woche habe nen termin gemcht dann hat er ein liter weniger verbrauch laut sls 40 ps mehr und 85 N/m!!

mfg

Das möcht' ich sehen!

Mehr Leistung und dadurch weniger Verbrauch!....und ich dachte immer Leistung kommt von mehr Verbrauch...😁

Muss wohl in Physik was falsch verstanden haben😛

Zitat:

Original geschrieben von K!netycs


Das möcht' ich sehen!

Mehr Leistung und dadurch weniger Verbrauch!....und ich dachte immer Leistung kommt von mehr Verbrauch...😁

Muss wohl in Physik was falsch verstanden haben😛

also ich finde es auch komisch, dass ein smart mit 50 ps weniger verbraucht als ein ferrari 599 mit 620 ps...

es kommt natürlich immer auf die fahrweise an!

ich hab auch einen chip drin und verbrauche - laut spritmonitor.de - nicht mehr und nicht weniger, wenn ich "normal" fahre.
natürlich kitzelt jetzt noch öfter der rechte fuß und man hat lust durchzutreten und die gänge erst bei 4.000-5.000 zu wechseln...

Ähnliche Themen

Wenn Du einen Chip drinne hast und nicht 'merkbar' mehr Sprit verbrauchst als vorher, das verstehe ich ja noch.
Aber sich 40 Ps und 80 Nm draufdonnern lassenund dann der Überzeugung zu sein, das Auto würde dadurch bei gleicher Fahrweise weniger verbrauchen (0,5 Liter angeblich, nicht gerade wenig)!!!

Da geht meine Rechnung irgendwie nicht auf.....oder bin ich der einzige der das suspekt findet?

Zitat:

Original geschrieben von K!netycs


Wenn Du einen Chip drinne hast und nicht 'merkbar' mehr Sprit verbrauchst als vorher, das verstehe ich ja noch.
Aber sich 40 Ps und 80 Nm draufdonnern lassenund dann der Überzeugung zu sein, das Auto würde dadurch bei gleicher Fahrweise weniger verbrauchen (0,5 Liter angeblich, nicht gerade wenig)!!!

Da geht meine Rechnung irgendwie nicht auf.....oder bin ich der einzige der das suspekt findet?

ich habe +40 ps und merke eigentlich keine senkung des verbrauchs.

eher eine erhöhung, durch die "angepasste" fahrweise 😉

vlt bringt er ein paar milliliter ersparnis durch gewisse faktoren, wie zb einspritzzeitpunkt oder -druck, aber das weiß ich nicht und ist mir eigentlich auch egal.

ich hab den chip drin, damit er besser geht und nicht um sprit zu sparen ;-)

die ersparnis tritt erst nach einigen monaten ein, wenn du dich an die leistung gewöhnt hast und diese nicht mehr ständig - just for fun - bis zum maximum abrufst. bei manchen natürlich im umkehrschluss auch nie.

eine leistungsteigerung bedeutet in der regel mehr drehmoment zu einem früheren zeitpunkt als vorher. heißt:

-schaltzeitpunkt früher
-weniger drehzahlen
-mehr elastizität im unteren und mittleren bereich

dadurch ergibt sich dann kein mehrverbrauch, bzw. eventuell eine gewisse ersparnis

beispiel:

eine corvette schaltet locker bei 3500 u/min und ist trotzdem wesentlich schneller als eine 1,8 liter drehzahlorgel, wie ein honda integra, der ständig in den begrenzer (8600 u/min) muss, um mit der corvette mithalten zu können.

so fährt eine 400 ps corvette mit 13-14 liter und der 180 ps honda ebenso.

ist zwar jetzt das hubraumbeispiel, aber es geht im prinzip immer um das drehmoment und wann dieses zur verfügung steht.

deswegen vermute ich auch, dass die kleiner motorisierten sciroccos - in der realität kaum weniger brauchen werden, als der 2.0.

fällt das chip-tuning der anbieter natürlich so aus, dass die gigantisch gute drehzahlkurve (von 1700-5500 max drehmoment 280 Nm) zugunsten einer höheren endleistung zunichte gemacht wird und ein maximales drehmoment von zum bsp 320 Nm dann erst bei 3500 u/min ansteht und davor gar nix mehr (=turboloch)...dann gute nacht mit den verbrauchswerten. und da liegt die kunst des gesunden und sinnvollen chiptunings.

deswegen rate ich euch in jedem fall, euch ein leistungsdiagramm zum angebotenen chip zeigen zu lassen, von einem versuchsfahrzeug und ...bevor der auftrag erteilt wird.

und fertig?

Eingangsmessung 215 PS!

Nach einer bewusst leichten Anhebung der Parameter haben wir 240 PS erreicht. In 3-4 Wochen wird die Abgasanlage und der LLK fertig sein, dann werden wir voraussichtlich 260-270 PS erreichen. Für die Wintermonate ist die Evolutionsstufe auf 330 PS geplant.

Könntest du vielleicht noch beschleunigungs werte schreiben. Wie 0-100 und 100-200?

Nöö, solche "Schwanzvergleiche" mache ich i.d.R. nicht 🙂

könntest Du dann "zumindest" einen Grafik vom Drehmomentverlauf/Leistung vorher - nachher posten?

Grüße
RISCy, der auch überlegt ob dem Scirocco noch ein paar Pferde gönnen soll... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Tij-Power


Nöö, solche "Schwanzvergleiche" mache ich i.d.R. nicht 🙂

Sorry, aber was ist dann bitte ein Umbau von 200 auf 330 PS?

Als ob da kein Schwanzvergleich mitspielen würde....

Sorry, aber der Zusammenhang erschließt sich mir nicht.

laut Grafik hat das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ziemlich gelitten... ist das beim Fahren spürbar?

Grüße
RISCy

Deine Antwort
Ähnliche Themen