130i - schwankende Leistungsentfaltung
Hallo zusammen,
seit knapp einem Jahr fahre ich den 130i. KM-Stand ca. 12000.
Von der Leistung bin ich etwas enttäuscht, ich habe das Gefühl dass der Wagen nicht die volle Leistung bringt, oder zumindest nur teilweise. Einmal ist die Leistungsentfaltung ziemlich unspektakulär, ein anderes mal geht der Wagen (insb. dann ab rund 4500 U/min) richtig ab.
Rein subjektiv hab ich auch den Eindruck dass unsere Familienkutsche (Octaiva II RS) dem 130i in nichts nachsteht.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Motor-Management updaten?
Ggf. werde ich den freundlichen BMW-H. mal um eine Probefahrt auf einem anderen 130i bitten.
Grüsse.
30 Antworten
Also ich hab heute morgen den Schlauch für den Staudruck am Auspuff mit so na Toppitsklammer abgeklemmter, aber mir faellt da kein großer Unterschied in Sachen Sound auf? Ist es jetzt schädlich, wenn ich die Klammer dranlasse?
Zitat:
Original geschrieben von okzyd
Also ich hab heute morgen den Schlauch für den Staudruck am Auspuff mit so na Toppitsklammer abgeklemmter, aber mir faellt da kein großer Unterschied in Sachen Sound auf? Ist es jetzt schädlich, wenn ich die Klammer dranlasse?
ein allzugroßer unterschied ist nicht - er hat im niederen drehzahlbereich etwas mehr biß... und vor allem das scheppern ist weg.
Ich hab lediglich die Frage gestellt, wie man das mit dem Schlauch abklemmen macht und ob es schädlich ist. Da ich auch ein 3 Liter Modell fahre, dachte ich es passt ganz gut 😉
Ähnliche Themen
Das wurde im 1er Forum ausgibig mit Bildern diskutiert, By the way macht es wie ich .....packt euch nen Bastuck im ABE drunter und gut ist.
Ein Auto fuer um die 40k und dann mit Toppitsklammer hantieren ...einfach nur ein Witz .......
Die Russen hatten in ihren millionenteuren Raketen damals Pumpen, die ansonsten nur in Traktoren benutzt wurden, so what?
Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
Das wurde im 1er Forum ausgibig mit Bildern diskutiert, By the way macht es wie ich .....packt euch nen Bastuck im ABE drunter und gut ist.
Ein Auto fuer um die 40k und dann mit Toppitsklammer hantieren ...einfach nur ein Witz .......
statt hier gute tips zu geben solltest du lieber mal bilder deiner bastuck-anlage posten... 😁 ...irgendwie frage ich nun schon in diversen foren schon seit fast nem halben jahr danach. 😉
Mein Gott:-))))).... sieht aus wie das Original etwas dicker und natuerlich keine aufgesetzten klappernden Billigblenden.
Ausschneiden ist nicht erfoderlich .....vielleicht schaffe ich das iregdnwann mal ,it dem Foto :-))
Zitat:
Original geschrieben von Nexus6
Mein Gott:-))))).... sieht aus wie das Original etwas dicker und natuerlich keine aufgesetzten klappernden Billigblenden.
Ausschneiden ist nicht erfoderlich .....vielleicht schaffe ich das iregdnwann mal ,it dem Foto :-))
her mit den fotos... 😁
UPDATE:
Kommenden Mittwoch wird mein Wagen beim freundlichen BMW-Händler auf Herz und Nieren getestet. Bin gespannt ob die was rausfinden können.
Gruß
@Sam1980:
es stimmt, dass einem Turbomotoren kräftiger vorkommen, weil nach einer ganz kurzen Drehzahlspanne bei der "nichts geht",plötzlich sehr schnell Drehmoment und damit Leistung aufgebaut wird. Und da Menschen hauptsächlich VERÄNDERUNGEN (hier: in der Leistung) und nicht Absolutwerte wahrnehmen, kommt das Gefühl auf: "Mensch, der geht ja wie die Hölle".
Was aber nicht stimmt, ist das der 2.0 TFSI früher oder gar mehr Drehmoment liefert als der 130i. Im Gegenteil: Bei 1000 U/min hat der 130i schon 230 - 240 Nm anliegen (entspricht ca. 33 PS). Da schläft der Turbo beim TFSI noch
;-). Dann schießt der Drehmomentwert beim TFSI zwar auf 280 Nm bei 1800U/min hoch, die hat der 130i bei 1800U/Min aber auch ungefähr. Und dann steigt das Drehmoment beim 130i auf 315 Nm und fällt dann auch nicht mehr so dramatisch ab. Jedenfalls hat er über das Drehzahlband hinweg bis 5000 U/Min nicht mehr weniger als 280 Nm - das ist der Wert auf dem der TFSI auch bis 5000 U/min verharrt. Danach knickt der Turbomotor ziemlich ein - der 130i geht dann zwar auch vom Drehmoment runter aber nicht so stark.
Von daher wie es schon gesagt wurde: Vorkommen tut es einem vielleicht so,als wenn der TFSIgeht wie die Hölle (wegen des rasanten Drehoment - und damit Leistungsaufbaus zwischen 1300 und 1800 U/Min) aber rein von den objektiven Werten kann er dem 130i nicht das Wasser reichen - trotz Turbo.
Kann TG nur zustimmen...habe aehnlich Erfahrungen gemacht .....allerdings mit einem starken Diesel ....der eben auch kurzeitig diesen Schub hatte......trotzdem lass ihn checken und berichte bitte!