1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. 13 und vr?

13 und vr?

VW Golf

hey leute,

würde günstig die ats classic felgen in 7x13 und et 20 bekommen,
daher das ich geplant habe nächsten winter nen vr reinzumachen ist das jetzt nen bisschen blöde, wegen der bremsanlage, mir wurde gesagt das es vorne passen könnte und hinten mit 5er spurplatten....
jetzt wollte ich euch nochmal fragen?!

mfg

25 Antworten

kühler nein, achse glaube ich auch nicht (bin mir aber nicht sicher), Motor ja, Getriebe ja

war eben in der werkstatt und hab mich informiert ich kann beide achsen übernehmen (plusachse nicht).

Zitat:

niveau ist keine handcreme

Nein, die heisst Nivea. Da hast Du recht.

Der Hilfsrahmen paßt nicht,die Querlenker usw schon...
Vom Fahrverhalten auf alle Fälle die bessere Wahl

okay, nur weil die ein wenig länger ist? mhh aber ist mehr aufwand oder von den haltern und so meine ich?! kenne mich beim passat nicht so gut aus ...

ja du kannst die naben vom passat übernehmen! zu empfelen ist warscheinlich auch den bkv zu übernehmen!
an der ha nimmste auch alles vom passat mit achsstümpfen(wegen der bremssattelaufnahme! bremsättel und scheiben!
wenn diese nun 5 loch sind kannste dir naben vom g60 besorgen dann haste wieder 4x 100
bremscheiben vorn haben auch 280mm (corrado) und hinten sind es eh die selben durchmesser!
must nur die handbremsseile noch umbaun!(wenn vorher trommel an der ha war)

hab es bei meinem golf 3 variant auch so gemacht (scheiben und naben vom g60)

mfg

Radnaben hinten gibts nur beim syncro. Der Lochkreis wird hinten nur über die Bremsscheibe fest gelegt.

okay danke für die infos nur was heißt bkv?
ja wenn ich den lochkreis behalten könnte wäre mir schon ganz recht.

achso, ich werde euch über den ganzen aufbau/ umbau mit bildern auf den neusten stand halten und dann könnt ihr eure bewertungen abgeben.

wie mache ich das mit den motorhalter, könnt ihr mir da auch tipps zu geben wo wir gerade dabei sind?

Zitat:

Original geschrieben von RetroGolf1Projekt


okay danke für die infos nur was heißt bkv?
ja wenn ich den lochkreis behalten könnte wäre mir schon ganz recht.

achso, ich werde euch über den ganzen aufbau/ umbau mit bildern auf den neusten stand halten und dann könnt ihr eure bewertungen abgeben.

wie mache ich das mit den motorhalter, könnt ihr mir da auch tipps zu geben wo wir gerade dabei sind?

bkv = bremskraftverstärker??

Deine Antwort
Ähnliche Themen