13 Polige Steckdose Pin 9+10 Aktivierung möglich?

VW Tiguan 2 (AD)

Hi,

Bei unserem Tiguan ist auf Pin 9 und 10 kein Strom, also weder mit Zündung noch ohne. Kann das eine Aktivierung seitens der Bordelektronik (mittels VCDS?) Beheben ? Wo könnte ich da im vcds nachsehen ob das aktiviert werden kann bzw wie der Stand ist ?

Für den wowa Betrieb bzw den Kühlschrank während der Fahrt wäre das sehr praktisch.

Wenn es keine Software Sache ist muss ich wahrscheinlich in die Werkstatt und dementsprechend verkabeln lassen.

Die Anhängerkupplung ist original, also nicht nachgerüstet. Das Auto ist Baujahr 2018.

Mfg loomi

33 Antworten

Der Kühlschrank geht mit Gas, geht mit der externen Stromversorgung aber nicht am Auto. Ich versuche mal zu messen wenn ein Stecker am Auto drann ist, ggf komm ich an die Kontakte.

Weiter kann ich am Sicherungskasten im Wagen mal messen ob da Strom kommt bzw wieviel.

Ich komm der Sache schon nich auf die schliche, die Bedienungsanleitung schau ich mir auch nochmal genau an...

Sollte der Wagen erkennen ob da ein Stecker drann ist erklärt das warum ich nichts messen kann, aber nicht warum der Kühlschrank nicht läuft.

Gemessen habe ich natürlich nicht auf A sondern V Gleichstrom auf 20...

Mfg

Loomi

Bei einigen der obigen Beiträge kriege ich beim Lesen das Würgen. Nochmal! Der Strom "kommt" nicht, sondern er "fließt". Die Spannung dagegen liegt "an" und "fließt" nicht. Wer jetzt selber messen möchte, sollte das beachten und das Multimeter richtig anschließen und einstellen können. Sorry für diese Klugscheisserei.

lg lakefield

Hallo lakefield,

Da muss ich mich entschuldigen, ich bin nicht vom (Elektro)Fach und beschreibe das so gut ich eben mit meinen einfachen Kenntnissen kann. Beim multimeter bin ich sicher kein Profi, aber eine 12V Spannung zu prüfen geht noch, ich prüfe das auch gegen bei einer 12V Batterie die im wowa Verbaut ist... zeigt korrekt an: 12,xx alles klar.

Die Lösung für das eigentliche Problem bzw alles weitere muss ich dann zuhause machen in ruhe und mit nem Kumpel der von Strom deutlich mehr versteht :)

Schönen vatertag allerseits

Mfg

Loomi

Durch die "Anhängererkennung" kann es mit einem einfachen Multimeter schwierig werden, wirklich aussagekräftig zu messen, welcher PIN in welchem Fahrzeug-Zustand Spannung führt. (Wer misst, misst Mist!)

Man könnte jetzt das Gehäuse des Steckers des WoWa öffnen, und im eingestecktem Zustand messen, oder man sucht sich die Anschluss-Punkte im Wohnwagen, und misst dort.
Doch eigentlich geht es ja erstmal nur darum, ob PIN 9 und 10 im Zugfahrzeug überhaupt versorgt sind.

PIN 9 hatte eigentlich immer Spannung, wird aber heute durch Steuergeräte blockiert, wenn kein Anhänger erkannt wurde. PIN 9 soll über ein Trennrelais, oder einen Ladebooster, die Batterie im Aufbau laden. (Das Trennrelais wird heute jedoch z.B. über den D+-Anschluss der Lichtmaschine erregt, was bedeutet, dass auch hier nur Strom im WoWa ankommt, wenn der Motor des Zugfahrzeugs läuft.)

PIN10 hat nach der Norm nur Spannung, wenn ein Anhänger erkannt wurde, und wenn der Motor läuft.

Fachwerkstätten besitzen dazu ein Testgerät, das dem Fahrzeug einen angesteckten Hänger simuliert.
Ich würde dazu z.B. mal bei einem Bosch Car-Service nachfragen.
Die Prüfung dauert nur 5 Minuten, und die verstehen etwas davon, weil die sich mit Elektrik ziemlich gut auskennen. Das Ganze kostet vielleicht nicht mehr, als ein Salär in die Kaffee-Kasse der Werkstatt.
Auf alle Fälle ist das keine teure Operation!
So ein Testgerät könnte man sich eventuell auch selbst bauen, was aber Quatsch wäre, wenn man nur ein Mal prüfen will, ob alles verdrahtet ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen