13 Polige Steckdose Pin 9+10 Aktivierung möglich?

VW Tiguan 2 (AD)

Hi,

Bei unserem Tiguan ist auf Pin 9 und 10 kein Strom, also weder mit Zündung noch ohne. Kann das eine Aktivierung seitens der Bordelektronik (mittels VCDS?) Beheben ? Wo könnte ich da im vcds nachsehen ob das aktiviert werden kann bzw wie der Stand ist ?

Für den wowa Betrieb bzw den Kühlschrank während der Fahrt wäre das sehr praktisch.

Wenn es keine Software Sache ist muss ich wahrscheinlich in die Werkstatt und dementsprechend verkabeln lassen.

Die Anhängerkupplung ist original, also nicht nachgerüstet. Das Auto ist Baujahr 2018.

Mfg loomi

33 Antworten

Nein die werden dann vorne in Sicherungskasten nicht angeschlossen sein

Was dann bedeutet das muss komplett verlegt werden neu... so mit Relais und Sicherungen und weiß der Kuckuck noch, am Ende muss es noch angelernt werden oder so...

Ich seh die Scheine schon über den thresen wandern... gefällt mir bisher leider nicht so.

Trotzdem danke erst mal.

Mfg loomi

Sicher das es nicht funktioniert? Hatte 2 Tiger mit werkseitiger kupplung und bei beiden funktionierte alles

Hab den wowa mehrmals drann gehabt und Kühlschrank läuft am tiguan nicht.

Hab 9 mit 13(Klemme31) gemessen (und 9 mit 11) -> nix 10 mit 11(Klemme31) (und 10 mit 13) -> nix multimeter gecheckt -> ok

Also auf der 9 und 10 ist war ein pin zu sehen, der ist aber scheinbar ohne Anschluss.

Möglich das es verlegt ist aber über vcds aktiviert werden müsste, dahingehend hab ich ja gefragt.

Mfg

Loomi

Ähnliche Themen

Schraub einfach die Dose auf und schau ob da Kabel dran sind. Geht schneller auf Antworten im Forum zu warten ;-)

Weit über 90% aller Fahrzeuge, die ab Werk eine AHK besitzen, werden niemals einen Wohnwagen ziehen.
Deswegen sind die für einen Wohnwagen benötigten PINs 9, 10, 11 und 13 eher nur in Ausnahmefällen ab Werk beschaltet. Auch die Leitungen liegen da in der Regel noch nicht, wenn auch die PINs in der Steckdose schon vorhanden sind.
Das spart erstmal Kosten. Doch wer einen Wohnwagen hintendran hängen will, gönnt sich sowieso dann auch oft eine größere Batterie im Zugfahrzeug.

Dafür gibt es vorgefertigte Nachrüstkits vom Hersteller, aber auch von namhaften Zubehör-Lieferanten, wie Westfalia, Jaeger, u.a. Habe mal auf die Schnelle geguckt: Kostenpunkt mit Einbau ca. 350 €.
Wichtig: Die Masse-Leitungen 11 und 13 dürfen nicht einfach auf eine andere Masse an der Steckdose gebrückt werden, weil die die Ströme nicht dauerhaft aushalten werden. Dafür müssen neue solide Massepunkte geschaffen werden.

Was mich etwas irritiert hat, war die Aussage des TE, dass er PIN 10 für den WoWa-Kühlschrank nutzen will.
Kann man machen, aber eigentlich ist PIN 10 die Ladeleitung für eine eigene 12V Batterie im WoWa, über ein Trenn-Relais.

Moin,

ich habe einen Tiguan BJ 20 und ziehe meinen Wowa auch und der Kühlschrank läuft dann über die 12V vom Fahrzeug,. Der Kühlschrank geht allerdings erst wenn der Motor läuft, nicht wenn nur die Zündung an ist!

Das mal probiert?

Moin,

Hab es nur mit Zündung probiert, laufender motor checke ich heute noch mal.

Soweit ich das nich weiß ist 9 = praktisch Klemme30 (dauerplus) ist und die 10 = klemme15 (schaltplus)

Mfg

Loomi

Nachtrag... auch bei laufendem Motor kein Strom da.

Mfg

Loomi

Hast du dir mal die Sicherungen angeschaut?

Sicherung F22 ist es bei meinen 2018er Allspace für die Ladeleitung sollte eine 15A ATO Sicherung sein.

F28, F38 je 25A und F44 15A sind für das Anhängersteuergerät.

Zitat:
@Loomi schrieb am 24. Mai 2025 um 21:32:51 Uhr:
Hab den wowa mehrmals drann gehabt und Kühlschrank läuft am tiguan nicht.
Hab 9 mit 13(Klemme31) gemessen (und 9 mit 11) -> nix 10 mit 11(Klemme31) (und 10 mit 13) -> nix multimeter gecheckt -> ok
Also auf der 9 und 10 ist war ein pin zu sehen, der ist aber scheinbar ohne Anschluss.
Möglich das es verlegt ist aber über vcds aktiviert werden müsste, dahingehend hab ich ja gefragt.
Mfg
Loomi

Moin, vielleicht hilft das aus nem anderen Thread wo das schon mal Thema war.…..

PIN 9 ist für Dauerplus, PIN 13 ist die Masse für PIN 9 

PIN 10 ist die Ladeleitung (wenn Motor läuft), PIN 11 ist die Masse für PIN 10

Der Text in Bild 2 ist wohl automatisch irgendwoher übersetzt worden, aber man kann den Sinn erstehen denke ich.

Ob eventl etwas nur für diese PIN Beschaltung codiert werden muss/kann , da bin ich nicht sicher.

Meine AHK ist durch VW original nachgerüstet und komplett codiert worden…da funzt alles.
Für mich irgendwie schlecht vorstellbar das, wenn sowieso Parkpiepser, ESP usw. Codiert werden muss, diese PIN‘s nicht aktiviert werden.

A
B

gelöscht,

die neue Forensoftware macht mich noch wahnsinnig.

Zitat:
@ambient-noise schrieb am 25. Mai 2025 um 01:54:30 Uhr:
Weit über 90% aller Fahrzeuge, die ab Werk eine AHK besitzen, werden niemals einen Wohnwagen ziehen.
Deswegen sind die für einen Wohnwagen benötigten PINs 9, 10, 11 und 13 eher nur in Ausnahmefällen ab Werk beschaltet. Auch die Leitungen liegen da in der Regel noch nicht, wenn auch die PINs in der Steckdose schon vorhanden sind.
Das spart erstmal Kosten. Doch wer einen Wohnwagen hintendran hängen will, gönnt sich sowieso dann auch oft eine größere Batterie im Zugfahrzeug.
Dafür gibt es vorgefertigte Nachrüstkits vom Hersteller, aber auch von namhaften Zubehör-Lieferanten, wie Westfalia, Jaeger, u.a. Habe mal auf die Schnelle geguckt: Kostenpunkt mit Einbau ca. 350 €.
Wichtig: Die Masse-Leitungen 11 und 13 dürfen nicht einfach auf eine andere Masse an der Steckdose gebrückt werden, weil die die Ströme nicht dauerhaft aushalten werden. Dafür müssen neue solide Massepunkte geschaffen werden.
Was mich etwas irritiert hat, war die Aussage des TE, dass er PIN 10 für den WoWa-Kühlschrank nutzen will.
Kann man machen, aber eigentlich ist PIN 10 die Ladeleitung für eine eigene 12V Batterie im WoWa, über ein Trenn-Relais.
Dein Ernst? Ich kaufe mir einen Neuen Tiguan und muß dem Verkäufer erstmal erklären welchen Anhänger ich ziehe??? So was höre ich zum ersten Mal.

Dann höre Dich mal in diversen Wohnwagen-Foren um. Da ist das Thema ein Dauerbrenner...
Ich habe schon selbst einige dieser Nachrüstsätze von z.B. Westfalia, Jaeger, und auch von VW selbst, für PIN 9 und 10 eingebaut.
Wenn eine 13-Polige AHK-Steckerkupplung immer voll belegt wäre, dürfte es diese Nachrüstsätze ja gar nicht geben, oder? Warum sollten die sowas herstellen, wenn man sowas gar nicht braucht?
Beispiel

Deine Antwort
Ähnliche Themen