13 L / 100km 116i
also langsam reichts, grad mal 100km schneller autobahn und stadt gefahren... 13 L Verbrauch.. hab jetzt 5000KM runter.. also wenn ich lese das nen 130i unter 9 liter haben kann, bekomm ich langsam echt nen dicken hals...
selbst der 530i verbraucht neu "nur" 14l....
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pi80
vielleicht schaust du bei dir einfach nochmal nach. 13 km/l wäre nämlich ein verbrauch von um die 7,7 liter/100km. un das ware ja net ganz so schlecht 😉
Ich denke mal, das hätte Rev bzgl. seines Tankverhaltens gemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von Pi80
hab die obrigen thread net gelesen und deswegen weiß ich leider net ob das thema schon jemand aufgegriffen hat, aber erstmal von vorne.
hab selbst nen 118d bj 1/05 und hattte jetzt den ersten großen kundendienst bei 30.000km.bekam als leihwagen nen 116i. hab mich dann über den "horrenden" spritverbrauch von 12,5 liter geärgert (weil ich echt nicht schnell gefahren bin), bis ich festgestellt habe das der bc nicht l/100km sonden km/l anzeigt.
weiß leider das baujahr des 116er nicht aber bei so alt war der nicht. auch weiß ich leider nicht ob man die einstellung selbst umändern kann.
finde die ganze sache von bmw aber irgendwie idiotisch weil jede messung, normung etc. als einheit l/100km verwendet
vielleicht schaust du bei dir einfach nochmal nach. 13 km/l wäre nämlich ein verbrauch von um die 7,7 liter/100km. un das ware ja net ganz so schlecht 😉
Schon mal in die Betriebsanleitung geschaut?
Steht dort, doch wirklich, könnte man da nachlesen!
Josef
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Ich denke mal, das hätte Rev bzgl. seines Tankverhaltens gemerkt.
vielleicht weiß er ja net wie groß der tank ist....
ne schmarrn beiseite, irgendwie haste recht 😉
Zitat:
Original geschrieben von MT Pfälzer
Schon mal in die Betriebsanleitung geschaut?
Steht dort, doch wirklich, könnte man da nachlesen!Josef
geb ich dir recht, nur erhlich gesagt gings mir am arsch vorbei wie ich die umstellung vornehm. war ja sowieso nicht meiner.
wollte des ganze ja nur als denkanstoß geben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmichlx
Hallo !!!!
Immer noch nicht verstanden worum es hier geht, um den hohen spritverbrauch
des 116i und nicht um einen golf oder einen 118d den es noch nicht gibt und wahrscheinlich nie geben wird denn wenn solche schlaumeier erst auf die strasse gelassen werden wird es gefährlich.
Wir 80% der 116i fahrer die viel verbrauchen sind dumm und 20% haben eben glück gehabt,
nur gut das es nicht nur so schlaumeier gibt sonst währe es im forum schon leerIch glaube das wars für mich im Forum
Stimmt NOCH gibt es ihn nicht, aber ab MITTWOCH und dann sehen wir mit dem Verbrauch weiter wenn er mal eingefahren ist...
Zitat:
Original geschrieben von xmichlx
Ich glaube das wars für mich im Forum
Na dann mal gute Reise! 😉
"Und dann noch die schlauen Forum Beiträge die jemanden kennen der einen 116 Fährt und selbst Golf Fahren."
"...es gibt immer wider Leute die alles besser wissen. und sich über unser Problem kaputt Lachen."
Hm, Es stimmt, dass ich nach langjährigem BMW Fahren jetzt schon länger ein Golfer bin; allerdings kenne ich niemanden mit einem 1-er, will nix besser wissen und lache schon gar nicht darüber. Aber: mit leichtem Hang zum Motorenfetischismus und einem Aha-Erlebnis möcht' ich mal meine 2 cents loslassen.
Der 1.6er ist doch im Prinzip was feines; hab zwar keinen in einem BMW, aber wohl einen ähnlichen in meinem Cit (s. Sig., im VTS mit 122 PS). Der 116 hat ja ebenfalls nur 5 Gänge (ich hoff', die Info der hp stimmt) wie mein C2, allerdings wiegt er 300 kg mehr. Viele haben noch einen Diesel als "Großen" bzw. als "Ersten", mit dem fährt man, wie es sich für einen Diesel gehört: untertourig, weil man den "Bumms" von unten raus hat, egal in welchem Gang. Den kleinen Benziner fährt man dann gelegentlich ähnlich, ausser beim Beschleunigen; manche reden vom "Cruisen", wenn man im 5-ten mit 90 über die Landsstraße rollt oder mit 50 im 4-ten in der Stadt. Genau da liegt evtl. das (Haupt-)Problem.
Zu meinem Aha-Erlebnis: mein erster VTS (MJ. '05) hat auch anfänglich um die 9 Liter gebraucht, obwohl im Drittel mit viel weniger angegeben. Einmal fuhr meine ma'am (nur 18 Jährchen älter als ich und mit 57 nicht stein alt) im VTS, ich hinten drin (weil müde) und die Omma mit vorne; also zu dritt mit Gepäck, vollgetankt. Die Strecke: gesamt über 200 km, davon 120 AB, der Rest Stadt und Land. Beim Losfahren wollt' ich schon was sagen, dacht' mir aber "ach halt dein Maul und schlaf'", weil sie m.M. die Gänge ziemlich hoch gedreht hat (2-ten bis knapp 50, max. im 3-ten i. d. Stadt u dann bis 80, 4-ten bei 100 auf der Bundesstr., AB im 5-ten mit ca. 140-150). Zu Hause dann auf den BC geschaut, trifft mich ein Hammer: Schnitt 6,6 Liter (Geschw. 94), gef. km 217. Ich auf Tanken und es gingen genau 13,5 Liter rein. Seit dem fahr' ich nicht mehr in der Stadt im 4-ten oder gar 5-ten, hab' auch keinen hohen Verbrauch mehr mit dem 1.6er Motörchen.
Das wäre ein Versuch über 100 oder 200 km, die erstmal außer dem Sprit und der Zeit nix weiter kosten würden; vielleicht mal probieren, einfach anders zu fahren als mit den Dieseln. Quasi wie "früher", als ein 5-ter Gang schon ein Highlight war und die Masse nur 4 Gänge hatten. Das ist wirklich bierernst und in keinster Weise hämisch, ganz im Gegenteil.