13,6 liter Verbrauch

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

ich lese hier von 4,6 Liter und 1,2 Liter Verbrauch. Da stehe ich mit offenem Mund da. ich habe einen Schnitt von 13,4 auf 100KM.
Bild anbei! Kann das jemand überbieten?

gruss
horst

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dursun kilic


hallo leuts,
der 200 k mit 163 ps und 2,0 hubraum
verbraucht halt viel.
da kannst du machen was du willst unter 11,5 liter hast du keine chance.
wie schafft ihr es das der wagen so wenig verbraucht??????

Dann lies Dir mal diesen Teil Deines Posts durch. Du bist unzufrieden mit dem Verbrauch und erzielst dabei phantastische Reisedurchschnitte. Tatsächlich fahren die mit den niedrigen Verbräuchen langsamer als Du.😉

Ich bleibe dabei: Dein Auto ist für einen Benziner sparsam.

Zitat:

Original geschrieben von dursun kilic



Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


130 Km/H gleich 6,0 L/100 Km auf der Autobahn. Gleichmäßige Fahrt, das ist alles.
du hast einen 220 cdi laut deinem avatar.
ich habe ein 200 kompressor 2,0 liter benziner

Völlig klar, aber ein Benziner ähnlicher Leuistung sollte nicht mehr als plus 50% verbrauchen.

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth



Zitat:

Original geschrieben von dursun kilic


du hast einen 220 cdi laut deinem avatar.
ich habe ein 200 kompressor 2,0 liter benziner

Völlig klar, aber ein Benziner ähnlicher Leuistung sollte nicht mehr als plus 50% verbrauchen.

das waren dann so um die 9,0 bis 9,5 liter.

das habe ich noch nie geschafft nicht auf AB und landstrasse und innerorts schon gar nicht.

aber was solls ich habe mich daran gewöhnt und bei 400 km wenn die tankanzeige leuchtet fluche ich solange bis der tank wieder voll ist.

MfG

Hallo,

Also der verbrauch von etwas über elf Ltr bei dem Tempo ist doch traumhaft.
Ich habe nen c320 Benziner und bei mir steht so im Schnitt bei verbrauch ab Reset mit ca 9,5 bis 10,5 Ltr. bei einem Durchschnittstempo von ca 60 km/h
Ich fahre nie Autobahn und meist nicht weiter als 25km an Stück
ich denke das ich da ganz gut im Verbrauch liege.
Es ist mir mal geglückt den Verbrauch auf 7,8 Ltr zu bringen. Klappt aber nur wenn man Tempomat bereits engestellt hat und dann den Rechner resetet und dann wieder an Ampeln gerät.

Bis zur Ampel bei 65 km/h komm ich sogar 6 Ltr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dursun kilic



Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Völlig klar, aber ein Benziner ähnlicher Leuistung sollte nicht mehr als plus 50% verbrauchen.

das waren dann so um die 9,0 bis 9,5 liter.
das habe ich noch nie geschafft nicht auf AB und landstrasse und innerorts schon gar nicht.
aber was solls ich habe mich daran gewöhnt und bei 400 km wenn die tankanzeige leuchtet fluche ich solange bis der tank wieder voll ist.
MfG

Ich halte Deinen Verbrauch für zu hoch.

Wenn man allerdings die 132 Durchschnitt erreicht indem man sehr oft auf 180 beschleunigt dann kann ich mir das schon vorstellen.

Es gibt im Netz eine Seite wo man die Verbrauchswerte eintragen kann, mir fällt momentan die Adresse nicht ein, musst mal googlen.

Zitat:

Original geschrieben von dursun kilic


...der 200 k mit 163 ps und 2,0 hubraum verbraucht halt viel. da kannst du machen was du willst unter 11,5 liter hast du keine chance. bei stadtverkehr geht die anzeige nicht mal unter 15,6 litern.

wie schafft ihr es das der wagen so wenig verbraucht??????

Kann ich nicht nachvollziehen. Mal abgesehen davon, dass die KI Anzeige eh erst Sinn macht, wenn sie sich eingepegelt hat. Auch wenn das Ding morgens nach dem Start 13 Liter/100 Km anzeigt, verbraucht er das ja nicht tatsächlich, weil Du keine 100 Km Warmfahrphase hast.

Ich bin im Moment mit einem Satz Winterreifen unterwegs und der Verbrauch lag gestern bei einer etwas längeren Strecke auf der BAB (bei Regen und 130 Km/h) bei 8,7 Ltr./100 Km. Mein allmorgendlicher Arbeitweg beträgt nur circa 6 Km und dennoch pendelt sich die Anzeige auf 8,9 bis 9,1 Ltr./100 Km ein.

Wenn ich bei uns hier allerdings ein paar Jungspundis sehe, die mit quietschenden Reifen und durchgetretenen Gaspedal durch die Stadt heizen, wundere ich mich über Verbräuche jenseits der 13 Liter Marke nicht, egal ob Mercedes, BMW, Audi oder was auch immer... ;-)

Aber fakt ist, Sparwunder sind die C-Klassen allesamt nicht, außer vielleicht die CDI Modelle... ;-)

Mein 5*er E39 mit 6-Zylinder und 170 PS war bei mehr Gewicht sparsamer...

Ich habe den Eindruck, dass hier einige Schreiber den Sinn und die Nutzung der Verbrauchsanzeige nicht verstehen!
Anzeige des Verbrauchs "ab Start" bedeutet den durchschnittlichen Verbrauch für eine Teilstrecke bei z.Zt. herrschenden Verhältnissen, wie Verkehrssituation, Witterung, Streckenprofil, Gasfuß usw.
Anzeige des Verbrauchs "ab Reset" ist folglich erst ab einer Gesamtstrecke von mehreren Tankfüllungen und einigen Tausend km sinnvoll.
Das gleiche gilt für die Anzeige "Reichweite". Hier kommt doch auch niemand auf die Idee, bei fast leeerem Tank mehrere hundert km zu erwarten.
Als Beispiel mal meinen Verbrauchsdurchschnitt bei durchaus flotter Fahrweise mit dem C230 aut. Bj. 2005.
Mein voriger C240 lag hier um 1,2 ltr höher.

nosmoke

Also im Falle des M111 Motors (C180/C200K 00-02) , finde ich den Verbrauch absolut ok. 
Wenn man bedenkt, dass der Motor die Technologie der 90er inne hat.
Der M111 ist nu ma kein ultramoderner Motor.

Wenn ich mit 80-100 auf der AB rumjuckle, erreiche ist auch fantastische Werte unter 7l/100km ! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen