13,3Liter LPG Verbrauch im Golf III?
Hallo ihr da draußen! Mein Golf III 1.8 L (90PS) gönnt sich im Moment 13,3 Liter Autogas auf 100km!
Ich habe eine VenturI / Autronic Anlage verbaut bekommen. Ich fahre viel Stadtverkehr,und auch gerne mal Kurzstrecke. Aber 13Liter erscheinen mir schon sehr viel. (Nie über 4U/Min.)-> frühes Schalten. Leider habe ich keinen Vergleich was er derzeit bei diesen Temperaturen auf Benzin verbrauchen würde. Vielleicht bin ich hier auch falsch, da das Problem des hohen Verbrauch evtl. auch auf Benzin existiert. Habe auf jedenfall neue Zündkerzen, Zündkappe und Zündfinger.
Beim Einbau der Anlage vor 3 Wochen wurde festgestellt das der Vergaserflansch einen RIESENRISS. Ich gehe stark davon aus das der Riss schon einige Zeit vorhanden war. Kann es sein das der Motor stark verstellt ist? Es ist für mich ein Rätsel, und ich bin über jeden Hinweiß dankbar.
Vielen Dank schon einmal im vorraus!
37 Antworten
Der Boardcomputer zeigt dir immer den Benzinwert an den dein Wagen verbrauchen würde.
Entsprechend musst du ca. 25% draufrechnen und dann kommst du in der Regel auf deinen Gaswert.
Aber mach dir keine Sorgen ich habe ne Venturi Anlage bei mir drin auch von Autronic. Ich hab nen Gasverbrauch im moment von 14,5 Litern. Im Sommer ist es nen Liter weniger.
Hallo
Mal ne andere Frage ... normalerweise fährt man doch den Motor auf Benzin warm und die Anlage schaltet irgendwann auf Gas um (bei mir so nach 2 km normalerweise, ich drücke aber nach dem Start aufs Knöpfchen und fahre sofort auf Gas) ...
Wenn Du nun nur 5 km fährst ... und das noch in der Stadt ... wie hast Du die 13 Liter errechnet? Eigentlich verbrauchst Du da kaum Gas sondern Benzin ... und jetzt erklärst Du das Deine Verbrauchsanzeige die Gasmenge nicht anzeigt ...
Was hast Du nun eigentlich gemacht?
Gruß Ronny
Falsch! Der angezeigte Verbrauch im Bordcomputer ist nicht der denn ich eigentlich habe, weicht also ab. Ich habe eine AUTRONIC Venturi Anlage verbaut gekommen. Venturi Anlagen können direkt nach dem Startvorgang auf Gas gehen. Meine ist so eingestellt, das wenn ich das erstemal über 1500 oder auch 2500 U/M komme er direkt auf Gas übergeht. Habe jetzt langstrecken erfahrungen gemacht, fast nur 3/4 Gas wenn nicht ganz Bleifuss und der Verbrauch lag zwischen 10 und 11 Liter. Das finde ich akzeptabel! Was meint ihr? Übrigens noch mal vielen Dank für die Posts, ich wär eure Hilfe wahrscheinlich in die Werkstatt obwohl der Verbrauch ja eigentlich "normal" ist!
Gruß
Hallo,
lese erst gerade dieses Thema und kann (leider) den relativ hohen Gasverbrauch von 12-13 Litern beim ADZ nur bestätigen.
Durch bessere Einstellungen kaum zu reduzieren.
Ähnliche Themen
Die Verbräuche von Blankontour und vor allem von acer 2k kommen mir schon sehr hoch vor. Ich dachte immer ich bräuchte viel, bei mir liegt der Verbrauch immer um 11 Liter, egal ob Winter oder Sommer und ich fahre auch viel Kurzstrecke. Aber bei euch bis zu 3.5 Liter mehr bei 30 PS weniger ist doch nicht normal.
... nun fällt mir ein, dass nach dem Einbau vor 5 Jahren der Verbrauch zunächst auch bei nur max. 11 Liter war, bei ruhiger Fahrt 10 Liter. Lange ist's her. Wartungstechnisch ist der Wagen völlig ok, eher noch besser als damals. Der Motorzustand hat sich in den fünf Jahren auch nicht verschlechtert.
Allerdings wurde die Anlage seit dem Einbau bis heute nie wieder eingestellt - sollte das der Grund sein ..?
Wäre vielleicht eine Möglichkeit. Eine Überprüfung und Einstellung kostet nicht viel, wär es vielleicht wert.
Hallo, also vor meinem Passi hatte ich 6 Jahre einen 1.8er Golf III mit 75 PS. Der hat immer um die 10L E10 weggepichelt. Ob Stadtverkehr, oder 180 auf der Autobahn. Ich habe mal versucht langsamer zu fahren, aber die Ersparnis betrug nur einen halben Liter. Das war mir den schnelleren Fahrspaß dann doch wert 😁
Wenn Batterie zum Reset abgeklemmt wird Masse weg, Verbraucher an (z.B. Licht), 30 Min oder länger warten. Danach Masse drauf, Zündung an und ohne Start mal ne Min. stehen lassen. Dann ohne Gas Starten und ohne Gas mal ein bis zwei Minuten im Leerlauf laufen lassen.
Man sollte vielleicht noch erwähnen das der Thread bereits 4 Jahre alt ist und der Golf 3 evtl. schon auf dem Autofriedhof schlummert 😉
Darauf hatte ich nicht geachtet, passiert wenn es jemandem langweilig ist. Denn wirklich zum Thema wissen wollte der Themengräber ja nicht.
Jetzt hol ich mal diesen Thread aus dem Keller statt das gleiche Thema nochmal aufzumachen...
Golf 3 Bj. 97 1,8er 90 PS Venturi KME Bingo
Durchschnittsverbrauch über die letzten 50.000 km = 12,35 Liter Gas auf 100 km
Muss man das so hinnehmen oder könnte da irgendwo noch Optimierungspotential stecken ?
Ich fahre die gleiche Maschine. Da ist noch potential drinnen bei dir. Lösungsansätze: Einstellung optimieren wie z.B. Werte für Schubabschaltung, IAP Werte vom Stepper, Lambda Signal/Masseverbindung Funktion prüfen, Undichtigkeiten im Ansaugtrakt und Monomotronik ausschließen.
Gruß
Ciwa
Wird auch gern vergessen, Automatik oder Handschalter? Stadtverkehr oder Überland? Das macht was aus, ich hatte mal einen Golf 3 mit 1,8 als Automatik, der hat als Neuwagen in der Stadt schon 11 Liter Benzin verbraucht, da wären 12,5 doch ganz normal.
Ist schon recht viel, den Verbrauch hatte ich mit meinem Sierra (2.0 120PS) im Kurzstreckenbetrieb und der war größer und schwerer als ein Golf 3. Jetzt im Mondeo (2.5 V6) sind es 12.3 Liter (mit ner sequentiellen Anlage, aber immer noch Kurzstrecke)