12V Heizlüfter?

Ford Fiesta

Wenn ich die Scheiben freigekratzt habe und dann losfahre, sehe ich leider nicht wohin, weil die Scheiben von innen beschlagen. Ich möchte mir einen universellen Heizlüfter für den Zigarettenanzünder kaufen.
Wer hat Erfahrungen damit?

18 Antworten

Hab bei meinem Oldtimer einen 12 Volt (150 Watt) Keramikheizlüfter von Westfalia eingebaut. Das Auto hatte in der Basisversion keine Heizung drin.

Richtig heiss wirds natürlich nicht. Aber es gibt eine angenehme Innentemperatur bei Wetter bis ca. 5°C. Natürlich betreibe ich den Lüfter nur, wenn der Motor an ist.

Bin sehr zufrieden. Eine gute und günstige Lösung.

Also, ich hab mir auch einen gekauft. Natürlich ersetzt er nicht die Heizung, aber er verschafft mir einen etwas schnelleren Durchblick während der Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Die 160W Lüfter taugen nichts!

Deine Heizung im Wagen hat weit über 2kW Leistung! Mach mal deine ganzen Luftdüsen bis auf eine zu, und dann volle Socke! Vergleiche das mal mit einem Heizlüfter!

Wenn du am Kratzen bist, Lüftung an! Schonmal an die Scheibe pusten lassen! Wirkt Wunder!

Und nicht die Lüftung ausschalten! Immer nur etwas runter schalten (Stufe 2), so dass es nicht nervt. Dann den Heizungsregler runter drehen, wenn zu warm. So trocknet der Wagen gut durch, wenn immer Luft durch geht und beschlagene Scheiben sind kein Problem!

MfG

Warmlaufen lassen ist natürlich ein toller Tip, der aber an der Ursache nichts ändert und vor allem Wunder wirkt, wenn die Schnittlauchs vorbei kommen😁

Hallo,

von den Zuheizern halte ich eigentlich auch absolut nichts. Da kannst du das Geld andersweitig investieren nur nicht in diese Geräte. Je nachdem wie begabt du bist was basteln abgeht könntest du dir auch in der Bucht oder beim Teilverwerter das Heizungsmodul des Fiesta MK6 TDCI holen und für deine Zwecke umrüsten. Mein Fiesta ist nach dem Start in etwa 15 Sekunden nicht mehr beschlagen. Nutzt man natürlich noch die Frontscheibenheizung (Drähte) geht es nochmals schneller. Wäre nur eine Idee aber wenn du basteln willst kannst es dir ja überlegen. Der elektrische Zuheizer sitzt beim Fiesta zwischen Lüfterrad und Wärmetauscher (wenn ich mich nicht irre).

Viel Spaß und Erfolg. Bin auf weitere Lösungen gespannt. Ihr seid ja richtig kreativ.

Gruß

Deine Antwort