125i Cabrio oder 135i Cabrio
Hallo. Fahre momentan einen 120d. Möchte nun auf ein Benziner Cabrio umsteigen. Da der Diesel schon gut geht würde ich gerne eure Meinung wissen. Werde ich mit dem 125i zufrieden sein oder sollte ich ein paar Euro drauflegen und einen 135i fahren?
Wäre ein 120d als Cabrio denkbar oder ist dies eher ein no go ?
Eventuell liest hier ein Verkäufer mit. Falls Ihr ein gutes Leasing Angebot für einen 135i Cabrio Automatik oder 125i Cabrio Automatik haben solltet dann schreibt mir bitte eine Nachricht. Genial wäre mit M-Sportpaket und schwarz. ;-)
42 Antworten
Heyhoo,
Ich habe letzte Woche in Neumünster/Schleswig-Holstein ein schwarzes 135i Cabrio beim BMW-Händler stehen gesehen. Schwarz mit beiger Innenausstattung. Knapp 20tkm auf der Uhr, Liegt preislich knapp über 40tsd.
VG
Torbenz
Danke für den Tipp!
Das liegt aber preislich etwas oberhalb meiner Vorstellung.
Außerdem will ich eine dunkle Innenausstattung (der Junior hat sonst zu viele Möglichkeiten sie zu verunstalten ;-) )
Nach dem ich über Verbindungen mal bei BMW habe nachfragen lassen, steht fest: Wenn es ein 135i wird, dann mit dem N55 Motor.
Grund: http://www.youtube.com/watch?v=EXVM_sVRZhk
Hier dann die Frage dazu:
Kann mir jemand sagen, woran ich AM MOTOR erkenne, dass es sich um den N55 handelt?
Will mich ungern über den Tisch ziehen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Irgendwer72NRW
Nach dem ich über Verbindungen mal bei BMW habe nachfragen lassen, steht fest: Wenn es ein 135i wird, dann mit dem N55 Motor.Grund: http://www.youtube.com/watch?v=EXVM_sVRZhk
Hier dann die Frage dazu:
Kann mir jemand sagen, woran ich AM MOTOR erkenne, dass es sich um den N55 handelt?
Will mich ungern über den Tisch ziehen lassen.
das steht in der EG - Übereinstimmungsbescheinigung unter Baumusterbezeichnung,da steht N54 oder N55
bei unseren 335i steht am N54 Motor nichts und am N55 Twin Power Turbo 🙂
der N55 wurde 03/2010 beim 135i und 335i ein geführt
Gruß
odi
Ähnliche Themen
Bedeutet also, das ich wirklich in die Papiere schauen muss?
Würde eigentlich eine "unauffälligere Variante" bevorzugen.
Ich weiß, das ich ab 03/2010 grundsätzlich sicher sein sollte, aber das wäre nicht das erste mal, dass wegen Herstellungsdatum vs Baujahr vs Erstzulassung was schief läuft.
Ich will einfach vor Kauf unkompliziert sicher gehen.
normalerweise ist das mit einer Frage vor dem Kauf schon beantwortet 😉🙂
Gruß
odi
Hmmm... also kann mir niemand sagen, woran ich AM FAHRZEUG einfach als Laihe erkenne, ob der N54 oder der N55 Motor verbaut ist?
hier noch 2 Bilder von den beiden 335i,mit denen müsste auch ein Laie die Motoren auseinander halten können 🙂
Gruß
odi
Nichts ist so beständige wie die Veränderunge: Es ist ein 123d geworden... "Vernunftentscheidung"!
Na dann können wir den Threat ja schliessen...
Nimm den 135i. Gerade das schwere Cabrio verträgt jedes PS mehr und der Turbomotor passt besonders bei flotterer Gangart besser zum Cabby.
EDIT: Ah, du hast dich bereits entschieden. Auch eine gute Wahl, Hauptsache (Bi-)Turbo im Cabrio. 😁
Ja, schon entschieden... aber es spricht ja nichts dagegen diesen Thread in 2 bis 3 Jahren noch einmal aufleben zu lassen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Irgendwer72NRW
Ja, schon entschieden... aber es spricht ja nichts dagegen diesen Thread in 2 bis 3 Jahren noch einmal aufleben zu lassen... 😁
Gleiches Konzept, anderer Treibstoff. 😁
Viel Spaß mit deinem Kleinen!