1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 125i Cabrio oder 135i Cabrio

125i Cabrio oder 135i Cabrio

BMW 1er E88 (Cabrio)

Hallo. Fahre momentan einen 120d. Möchte nun auf ein Benziner Cabrio umsteigen. Da der Diesel schon gut geht würde ich gerne eure Meinung wissen. Werde ich mit dem 125i zufrieden sein oder sollte ich ein paar Euro drauflegen und einen 135i fahren?

Wäre ein 120d als Cabrio denkbar oder ist dies eher ein no go ?

Eventuell liest hier ein Verkäufer mit. Falls Ihr ein gutes Leasing Angebot für einen 135i Cabrio Automatik oder 125i Cabrio Automatik haben solltet dann schreibt mir bitte eine Nachricht. Genial wäre mit M-Sportpaket und schwarz. ;-)

42 Antworten

Ja ja... Ihr habt ja recht!

Heute mit meinem 135i Cabrio bei 20°C offen über die kurvigen Landstraßen geknallt...
Die Fuhre macht schon ne Menge Spaß!

VG
TorBenz

Zitat:

Original geschrieben von Berentzenkiller


125i reicht eigentlich, den bekommt man auf 130i Niveau (ist der gleiche Motor).

Frage ist halt:

Will ich ein Auto, dass "eigentlich reicht" oder den "Dampfhammer in 1er-Gestallt"?

Frage ist halt:

Will ich ein Auto, dass "eigentlich reicht" oder den "Dampfhammer in 1er-Gestallt"?Nanana, sooo unglaublich viel schneller ist ein ungemachter 135i im Vegleich zum 130i nun auch nicht! Ja, man kommt schon weg vom "kleinen Bruder" aber der Unterschied ist nicht erschlagend! Ich habe beide mehrfach gefahren und vergleichen können.
Was mich mehr überzeugt ist beim 130i das sofortige Ansprechen aufs Gasgeben. Keine Gedenksekunde bis der Turbo Druck hat, es geht (richtigen Gang vorausgesetzt) direkt ab. Dieses bissige, schnelle Ansprechen gepaart mit dem Hochdrehen bis über 7000u/min macht für mich den echten Reiz aus!

Hmmm... echte Argumente.

Das blöde ist halt, dass man (wenn man nicht einen der Beiden besitzt) nicht dazu kommt die beiden Motorisierungen zu vergleichen.

Vielleicht sollte ich einfach mal den Blick vom Cabrio abwenden und die Limos mit entsprechender Motorisierung testen....

*grübel*

Zitat:

Original geschrieben von Irgendwer72NRW


Hmmm... echte Argumente.

Das blöde ist halt, dass man (wenn man nicht einen der Beiden besitzt) nicht dazu kommt die beiden Motorisierungen zu vergleichen.

Vielleicht sollte ich einfach mal den Blick vom Cabrio abwenden und die Limos mit entsprechender Motorisierung testen....

*grübel*

ich fahre ein "130i" Coupe und hatte in der BMW-Welt mal einen 135i ausgeliehen: Der Wumms untenraus ist schon toll, auf der anderen Seite hat der Sauger aber das klar bessere Ansprechverhalten. Die Leistungsentfaltung war beim 135i nicht gleichmäßig sondern eher wellenförmig, etwas unschön. Keine Ahnung ob da was mit der Motorsteuerung nicht i.O. war - aber das ist genau das Problem: der 135i hat Direkteinspritzung und Du erbst damit das ganze Arsenal an Fehlerquellen - Ruckler, defekte Injektoren, defekter NOx-Sensor, nicht gleichmäßige Beschleunigung und zahlreiche Werkstattbesuche mit aufwändiger Fehlersuche. Es ist ja nicht so, dass man sagen kann Funktion A ist defekt und dafür muss man Modul B tauschen, oftmals sind die Ursachen und Symptome unspezifisch, genauso läuft dann aber auch die Behebung der Probleme ab.

Ich hätte darauf keinen Nerv und habe mich daher für den Sauger entschieden. Vielleicht ist der x35i mit Twinscrolllader in den aktuellen Modellen (F20, F30 usw.) in dieser Hinsicht ausgereifter - keine Ahnung. Das erfahre ich bei der nächsten Anschaffung 😉

Hmmm... so wie ich gehört hatte, sollen die von Dir genannten Probleme mit dem neuen Motor (ab 03/2010) Geschichte sein.

Kennt eigentlich niemand einen vernünftigen Tuner, der den 125 zum 130 "umbaut" und das ganze noch mit Eintragung und evtl. Garantie...

Zitat:

Original geschrieben von Irgendwer72NRW


Hmmm... so wie ich gehört hatte, sollen die von Dir genannten Probleme mit dem neuen Motor (ab 03/2010) Geschichte sein.

Kennt eigentlich niemand einen vernünftigen Tuner, der den 125 zum 130 "umbaut" und das ganze noch mit Eintragung und evtl. Garantie...

der Vorführer bei BMW war defintiv neuer....

Hmmm... das beunruhigt...

Habe gerade mal gesucht und so einige Tuner gefunden, die den "kastrierten" 130i wieder zum echten 130i machen.

In Zusammenhang damit, dass das Angebot an 135i-Cabrios "überschaubar" ist, werde ich dann wohl einen 125i kaufen und "entkastrieren"...

Stellt sich nur die Frage, ob die Bremsanlage ein Problem darstellt... oder evt.. die Kühlung des Motors.

Zitat:

Original geschrieben von Irgendwer72NRW


Hmmm... das beunruhigt...

Habe gerade mal gesucht und so einige Tuner gefunden, die den "kastrierten" 130i wieder zum echten 130i machen.

In Zusammenhang damit, dass das Angebot an 135i-Cabrios "überschaubar" ist, werde ich dann wohl einen 125i kaufen und "entkastrieren"...

Stellt sich nur die Frage, ob die Bremsanlage ein Problem darstellt... oder evt.. die Kühlung des Motors.

guck mal im 1er Forum - da fährt kaum noch einer den 125i im Serienzustand. Ich habe noch die original Bremsanlage drin, keine Probleme. Auf der Nordschleife mag das anders aussehen...

Zitat:

Original geschrieben von Lone_25



Zitat:

Original geschrieben von Irgendwer72NRW


Hmmm... das beunruhigt...

Habe gerade mal gesucht und so einige Tuner gefunden, die den "kastrierten" 130i wieder zum echten 130i machen.

In Zusammenhang damit, dass das Angebot an 135i-Cabrios "überschaubar" ist, werde ich dann wohl einen 125i kaufen und "entkastrieren"...

Stellt sich nur die Frage, ob die Bremsanlage ein Problem darstellt... oder evt.. die Kühlung des Motors.

guck mal im 1er Forum - da fährt kaum noch einer den 125i im Serienzustand. Ich habe noch die original Bremsanlage drin, keine Probleme. Auf der Nordschleife mag das anders aussehen...

Mist, da wollte ich ihn nach meinem Besuch bei Digi-Tec Probe fahren! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Irgendwer72NRW



Vielleicht sollte ich einfach mal den Blick vom Cabrio abwenden und die Limos mit entsprechender Motorisierung testen....

*grübel*

Moinsens!

Diese Entscheidung solltest Du vielleicht vorher für Dich treffen...

Coupé oder Cabrio...

Ich glaube aber, das Fahrerlebnis am letzten lauen Spätsommerwochenende
war mit meinem 135i Cabrio nochmals höher wie bei einem 135i Coupé...
Die Herbstsonne genießen geht halt am Besten "oben Ohne"...

Torbenz

Zitat:

Original geschrieben von TorBenz



Zitat:

Original geschrieben von Irgendwer72NRW



Vielleicht sollte ich einfach mal den Blick vom Cabrio abwenden und die Limos mit entsprechender Motorisierung testen....

*grübel*

Moinsens!
Diese Entscheidung solltest Du vielleicht vorher für Dich treffen...
Coupé oder Cabrio...

Ich glaube aber, das Fahrerlebnis am letzten lauen Spätsommerwochenende
war mit meinem 135i Cabrio nochmals höher wie bei einem 135i Coupé...
Die Herbstsonne genießen geht halt am Besten "oben Ohne"...

Torbenz

Da habe ich mich wohl unklar ausgedrückt.

Ein Cabrio wird es auf jeden Fall. Das sind die Einzigen Punkte die 100% fest stehen Cabrio und Viersitzer.

Nur zum Motorenvergleich könnte man das Coupe heranziehen, da der Markt an 135i Cabrio EXTREM übersichtlich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen