125er fuer den Arbeitsweg

Hallo zusammen,

Nachdem die Regelung mit der Schlüsselzahl 196 durch ist möchte ich im Frühjahr mein 50er Roller gegen eine 125er tauschen.

Mein Arbeitsweg beträgt 30km einfach. (40 % Landstraße 30% BaB 100er Begrenzung und 10% Stadt)

Ich wuerde bei gutem Wetter mein Auto in der Garage lassen und so Sprit sparen. (SUV 8-9 Liter super auf 100km)
Ausserdem habe ich im Sommer immer den Roller fuer kurze Strecken bevorzugt. Ist einfach angenehmer.
Meine Anforderung:
-Neufahrzeug 5000 Budget.
- Wasserkuehlung
-Volle 15 PS.
-Schalten. Also keinen Roller.
-vor allem das ist ganz wichtig, Haltbarkeit.
-Endgeschwindigkeit bei so 110 bis 115kmh
Ich will das Moped auf der Landstraße mit 90 nicht immer am Anschlag bewegen.

Mir gefaellt die Aprilia Tuono 125 sehr gut. Allerdings habe ich gelesen, daß der Motor in China Produziert wird. Ich weiß nicht ob der dann Mist ist?

Als Alternative gefaellt mir die Kawasaki Z125 oder die Yamaha MT 125.

Vielen Dank fuer eure Tips.

Gruß Chris.

Beste Antwort im Thema

Dann erzähle deiner Frau nicht, dass mit der 125er genausoviel passieren kann. Die Chance wegen überholter Geschw. einen Unfall zu haben steht dem ggü dass du mit der 125er dich nicht einer Situation entziehen kannst.

Die Schulung dauert nicht lange. Aber das Wette bis dahin schon 😛

8 weitere Antworten
8 Antworten

Such dir was wo eine Werkstatt in der Nähe ist. Ansonsten Standartanwort: erst Führerschein machen.

Bei 5000€ würde ich allerdings zum Motorradführerschein raten. Der Rest ist hier nur theoretische Spielerei im Kopf. Auf die BAB wirst du auch sehr schnell verzichten. Auch mit vollen 15PS bist du auf einer 100ter Strecke zum Abschuss freigegeben. LKW oder Bus zum hinterherfahren. Mittel- bzw. linke Spur zum überholen wird kaum was werden.

Ich rechne mal zusammen. 500€ für deine Zusatzzahlen, bis 5000€ für eine 125er. 5500€ Gesamt
-->1500€ Führerschein Rest in sowas:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Danke fuer deine Antwort.

Das mit dem A Schein steht nicht zur Debatte. Da streubt sich meine Frau zu sehr. 125er ist der Kompromiss zwischen kein Motorrad und 50er Roller ist zu langsam.

Ich bin bei schönem Wetter sonst immer mit dem 50er gefahren. (4000km im Jahr). Zur Autobahn halt Landstraße als Alternative. Deswegen denke ich nicht, dass mir die 125er Zulangsam ist da ich schon 5 50er Roller hatte.

Und ein gebrauchtes Zweirad fällt raus. Ich mag mag was neues. Man weiß ja nie wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Des wegen war mein Auto auch neu.

Und ja ich weiß erst Lappen machen. Da die Schulung aber nicht lange dauern wird, da keine Prüfung, hielt ich es fuer nicht verkehrt mich jetzt schon zu informieren.

Gruß Chris

Dann erzähle deiner Frau nicht, dass mit der 125er genausoviel passieren kann. Die Chance wegen überholter Geschw. einen Unfall zu haben steht dem ggü dass du mit der 125er dich nicht einer Situation entziehen kannst.

Die Schulung dauert nicht lange. Aber das Wette bis dahin schon 😛

So sieht dein Plan aus:

Du machst den A.
Dann kaufst du eine Beverly 300.
Sieht aus wie ein harmloser Roller.
Zieht eine Tuono an der Ampel locker ab.
Du bist glücklich.

Grüße, Martin

Ähnliche Themen

Naja, ist aber ein Roller und zweitens geht es mir nicht ums abziehen sondern darum günstig mit möglichst wenig Spritverbauch von A nach B zu kommen. Ohne das Auto nehmen zu müssen weil man mal eben Brötchen braucht oder die Wurst vergessen hat.

Ich bin in Asien eine Suzuki Raider 115 gefahren. Ich finde das Prinzip Klasse wenig Spritverbrauch, keine Parkplatzprobleme total robust.

Ich versuche mal meine Milchmädchen Rechnung zu erklären:

Tuono Neupreis 4115€ laut Website.
Schlüsselzahl 196 (ca 500€ laut einer Fahrschule)
Erste Hilfe Kurs ist von 2017 vorhanden.
Sehtest 10€

Also alles in allem unter 5000€.

Klasse A unbeschränkt:

min 1500€ wenn man nicht durch eine Prüfung fällt.
Dazu kommt, es dauert länger muss auf Prüfungen warten etc.
Honda CB500F 6390€

Das sind dann so schon mal 3k mehr. Darin ist noch nicht der Mehrverbrauch eingerechnet. Zumal ich es schade finden würde mit einer 500er 2km zum Einkaufen zu fahren. Oder sie am BHF stehen zu lassen.

Und ja es muss eine neue sein. Wir haben auch 2 neue Autos. Ich fahr meine Fahrzeuge halt gerne selber ein. Das ist mir der Wertverlust im ersten Jahr wert.

just my 2 cents

Ja, mit zwang was neues haben zu wollen spielt dir natürlich zu.
Mein Kauf sah anders aus. Neupreis 6800€, ich habe mit 187km 2 Jahre alt mit neuem TÜV, frischer Inspektion gekauft. Macht 5000€ bar.

Dann bekomme ich dich mit einem deiner Punkte:

Zitat:

-vor allem das ist ganz wichtig, Haltbarkeit.

Jedes große Motorrad schlägt in Sachen haltbarkeit eine 125er. Der Volllastanteil ist einfach deutlich geringer. Da wo du dir ab 30tkm langsam einen Kopf machen musst, lacht eine 500ter noch locker drüber. zudem Fahrwerk, Bremsen etc, alles eine Nummer standfester.

Bleibst du bei 250/300tern ist der Verbrauch zumind. ggü deiner ausgesuchten Aprillia auch nicht nennenswert höher.

Was ich doch sehr interessant finde, ist dein Vergleich zu Asien. Deine Aprillia verkörpert aber auch gar nichts von diesen Sparwundern. In Asien werden diese Billigheimer aber auch liebevoll von Grund auf repariert. zudem ist die gefahrene Geschwindigkeit auf einem anderen Level als in D.!

Zitat:

@Kanni86 schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:58:34 Uhr:


Naja, ist aber ein Roller und zweitens geht es mir nicht ums abziehen sondern darum günstig mit möglichst wenig Spritverbauch von A nach B zu kommen.

Auch da gewinnt die Beverly 300. 😉

3,3 bis 3,5 Liter auf 100 km sind bei der Beverly 300 normal. Tuono: 3,5 bis 3,9 Liter auf 100 km. 😁

Du willst die Tuono. Punkt. Also nimm noch mal 600 Euro in die Hand, mach den A Direkt und fahr die Tuono.

Oder lass die 600 Euro 600 Euro sein und mach den B SZ 196.

Du willst die Tuono und keine andere Beratung. Das wird sehr deutlich. 😉

Statt der anderen Honda könntest du dir für 2'000 Euro (oder gar 3'000 Euro) weniger eine Honda NC 700 (X) kaufen. Einfach mal ein Beispiel: https://www.autoscout24.de/.../...e2264d9a-66e9-1108-e053-e250040a7cf3

Deutlich günstiger als deine Wunsch-Tuono. Deutlich haltbarer vermutlich auch. Aber eben keine Tuono.

Grüße, Martin

PS: Wenn du dich so sehr sorgst ob du die Prüfung bestehst oder eben eher nicht (davon gehst du ja aus): Ist Motorradfahren wirklich etwas für dich? Die Sachen wegen denen du in der Praxis durchfallen könntest brauchst du von Stunde Null an im Straßenverkehr...

Zitat:

@Kanni86 schrieb am 29. Dezember 2019 um 12:58:34 Uhr:


mit möglichst wenig Spritverbauch von A nach B zu kommen

Die Antwort darauf ist ganz eindeutig: Honda super cub 125. Den fährst du mit ca 1,5 Liter / 100 km.
Einen noch sparsameren Verbrenner gibt es m.E. nicht.

Ist dann aber nur ein Einsitzer ohne Staufach und keine volle 15 PS. Dafür enorm haltbar. Ist das meistverkaufte KFZ der Welt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen