125er Führerschein

Hallo zusammen,
da gestern das Gesetz „125er Führerschein für Autofahrer“ beschlossen wurde, frage ich aus gegebenen Anlass mal:

Die Bedingungen für einen A1 Führerschein zusätzlich:

-5 Jahre Führerschein
-Mindestalter 25 Jahre
-4 Theoriestunden
-5 Praxis Fahrten
-Prüfung nicht notwendig

In meinem Fall wirft mir das allerdings fragen auf:

Den Führerschein der Kasse 5 habe ich am 16. März 2015 erworben und am 02.03.19 aufgrund von zuvielen Punkten in der Probezeit komplett abgeben müssen.
Die Wiedererteilung war erfolgreich und ich habe den Führerschein der Klasse B am 04.11.2019 neu erteilt bekommen.

Jetzt die Frage(da auf meinem Führerschein nun der 05.11.2019 statt 16.03.2015 steht):
Würden bei mir auch die 5 Jahre mit der Führerscheinklasse B nächstes Jahr gelten, oder könnte ich erst am 05.11.2024 den Führerschein der Klasse A1 ohne Prüfung erwerben?

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Also vor 30 Jahren, da war ich 25, hätte ich mich auch noch eingereiht in die Gruppe derer die sagen: BZ 196 langweilt, mach gleich den großen A.
Aber heute verstehe ich jeden, der nur etwas flotter und auch offiziell erlaubt als wie bisher mit dem 50er legal gekrochen oder illegal gefetzt ist.
Und gar nicht mehr braucht als das und sich vor allem keinen Prüfungsstress antun will.
Ist ja bei manchen vielleicht auch ein Psychisches Problem? Nervensache?
Die Hauptinteressierten dafür sind sicher über 35,40 und wollen nur von A nach B kommen.
Wenn so jemand Lust auf richtige Motorräder mit mehr Power hätte dann wär er schon lange selber auf die Idee gekommen den passenden Schein zu machen und seinen Fuffi Roller zu verkaufen.

Dafür brauchte es die Einführung des B 196 nicht.
Die Leute haben doch selbst genug Vorstellungskraft und Erfahrung um zu wissen was Sie wollen und was überflüssig und unnötig ist.

Ich täte heute mit Ü 50 keinen Einser bzw.A mehrmachen wollen und fahr auch mit 66 PS nur Landstrasse und praktisch nie schneller als 110...
Und bleibe auch bewusst in Deutschland, will gar nicht soweit fahren.

So gesehen wäre ich der ideale Kandidat für den BZ 196 und würde (hätte ich mit 20 nicht den 1er gemacht), heute auch nur den BZ196 machen wollen und mir nix aufschwatzen lassen daß ich nicht brauche.

Ist wie mit den Angeboten beim Einkaufen, da kaufst als Single die Familienpackung weil soo günstig, oder 5 Brezn für 2,50€ statt 2 Stück für 1,40€....
Und am Ende werden 3 davon Steinhart und die Hälfte der Fam.oackung kannst wegschmeißen.

206 weitere Antworten
206 Antworten

Zitat:

@FrederikK.1986 schrieb am 18. Februar 2020 um 13:35:40 Uhr:


Befürchte ich leider auch. Mit Alltag meinte ich aber auch nicht für die Arbeit, eher mal durch die Stadt laufen und ein Eis essen 😉

Naja noch hab ich ja etwas Zeit um fündig zu werden.
Hoffen wir erstmal auf konstantes Wetter sonst wird das nichts mit dem fahren

Kannst du mit Motorradklamotten eigentlich immer vergessen. Alles über 20 Grad ist zum laufen in Klamotten zuviel.

Achtet bei Stiefeln auch "Wasserdicht". Und ja, es gibt zuviele die es nicht sind. Entweder synthetische Schuhe oder bei Leder aus "Oberleder". Nur das hält und ist dicht. Spaltleder taugt nicht. Das macht dann auch den Preis. Billig 100€, Oberleder ab 150-170€.
Synthetische sind billiger...

Im März werde ich ebenso für 500€ meinen b196 Schein beginnen. Werde mir aber Zeit nehmen, die Stunden am Wochenende schön durchgehen. Meine bestellte KTM Duke 125 2020 kommt im April, bis dahin bin ich fertig. 4.400€ sind auch voll i.o.. Freu mich schon. 🙂

Denkt ihr, dass man mit MTB- (Bikepark auch dabei) sowie Quad-Erfahrung (Bedienung ähnelt den Motorrädern) nicht etwas besser hineinkommen sollte?

Ich hatte eigentlich überlegt gleich bei Klasse A direkt einzusteigen, aber bei Kosten von insgesamt 3.000€ in meiner Gegend und höheren Folgekosten muss ich wohl auf besseren Job usw. hinarbeiten. Denke, dass ich mit den 15PS genug Spaß auf meinem Arbeitsweg über Landstraßen haben sollte. Ist zum Glück eher kurvig.

Jede Erfahrung kommt einem natürlich entgegen. Daher auch die mindestens 5 Jahre B Klasse. So kennt man im Gegensatz zu 16 Jährigen schon einmal die Straßenverkehrssituation. Aber genau da haben sich so einige Schludrigkeiten eingeschlichen. Und 100 km/h bei Wind und Regen auf dem Motorrad sind erstmal eine Hausnummer. Auf der Landstraße hat es jedenfalls direkt Laune gemacht. So kommt man mit einem Grinsen zur Arbeit.

Zitat:

@ShadMomentum schrieb am 19. Februar 2020 um 11:19:43 Uhr:


Im März werde ich ebenso für 500€ meinen b196 Schein beginnen. Werde mir aber Zeit nehmen, die Stunden am Wochenende schön durchgehen. Meine bestellte KTM Duke 125 2020 kommt im April, bis dahin bin ich fertig. 4.400€ sind auch voll i.o.. Freu mich schon. 🙂

Denkt ihr, dass man mit MTB- (Bikepark auch dabei) sowie Quad-Erfahrung (Bedienung ähnelt den Motorrädern) nicht etwas besser hineinkommen sollte?

Ich hatte eigentlich überlegt gleich bei Klasse A direkt einzusteigen, aber bei Kosten von insgesamt 3.000€ in meiner Gegend und höheren Folgekosten muss ich wohl auf besseren Job usw. hinarbeiten. Denke, dass ich mit den 15PS genug Spaß auf meinem Arbeitsweg über Landstraßen haben sollte. Ist zum Glück eher kurvig.

Das bringt keinen Vorteil. Allein schon die Masse.
MTB zu leicht, Quad 4 Räder etc ebenso alle die meinen, dass Rollererfahrung was mit motorrad zu tun hat.
Nicht umsonst lässt einen der Fahrlehrer gern ums motorrad laufen und man muss es ohne Ständer halten. Dann merkt man, dass auch 130kg schon verdammt schwer sein können...

Deine 3000€ hast du selbst errechnet oder war es eine Pauschale Aussage? Zu einem Kostenvoranschlag gehören aufgeschlüsselt alle Posten. Da entlarvt man auch die Kostentreiber. Grundgebühr 300€ aufwärts etwa. Ich hab 25€ bezahlt...

4400€ Duke und FS, da hätte ich den A Gemacht und ne billige 300ter gekauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Papstpower schrieb am 19. Feb. 2020 um 12:15:17 Uhr:


Deine 3000€ hast du selbst errechnet oder war es eine Pauschale Aussage? Zu einem Kostenvoranschlag gehören aufgeschlüsselt alle Posten. Da entlarvt man auch die Kostentreiber. Grundgebühr 300€ aufwärts etwa. Ich hab 25€ bezahlt...

Ich hatte mich vor 2 Jahren informiert, habe die Kosten mündlich aufgeschlüsselt bekommen, wäre mit Grundgebühr und nur Pflichtstunden auf 1800 Euro gekommen. Für den B196 zahle ich 650 Euro Festpreis und wenn ich einen Roller habe der 100 km/h fährt, reicht mir das. Wollte nie ein richtiges Motorrad, warum dann 1150 Euro mehr ausgeben, dafür gibt es schon einen gebrauchten Roller.

Das Zitat ist etwas irreführend.
Du bist doch gar nicht derjenige , der 3000€ für den A Führerschein veranschlagt hat...
Trotzdem Danke für Deinen Beitrag.

Wollte nur sagen, dass ich mir 3000 € gut vorstellen kann

Also ich habe mir die Preise nennen lassen sowie Kosten pro Fahrt und dann eben gerechnet. Darin sind aber auch alle Nebenkosten drin, die gerne in der Rechnung weggelassen werden. Meine Gegend ist bloß verdammt teuer, obwohl ich in Thüringen lebe. Deswegen so teuer, obwohl mein Fahrlehrer beim B196 warum auch immer den Preis macht.

Meine Motorrad mit Klasse A Führerschein würde ich genauso neu kaufen. Mag keine Motorräder, die ich nicht selbst einfahre. Da wäre ich bei meiner Traummaschine bei 7.000€ und hätte die erst viel später gekauft^^ Also lohnt weiterhin.

Und danke für die Antworten 🙂

Zitat:

@ShadMomentum schrieb am 19. Februar 2020 um 15:42:17 Uhr:


Also ich habe mir die Preise nennen lassen sowie Kosten pro Fahrt und dann eben gerechnet. Darin sind aber auch alle Nebenkosten drin, die gerne in der Rechnung weggelassen werden. Meine Gegend ist bloß verdammt teuer, obwohl ich in Thüringen lebe. Deswegen so teuer, obwohl mein Fahrlehrer beim B196 warum auch immer den Preis macht.

Meine Motorrad mit Klasse A Führerschein würde ich genauso neu kaufen. Mag keine Motorräder, die ich nicht selbst einfahre. Da wäre ich bei meiner Traummaschine bei 7.000€ und hätte die erst viel später gekauft^^ Also lohnt weiterhin.

Und danke für die Antworten 🙂

https://fahrschulemetropol.de/kosten

Das ist eine der wenigen mit Preisen. Natürlich fehlen da noch die Prüfungen.
Mit 1800€ haste dann aber schon etliche Fahrstunden zusätzlich genommen.

Meine Motorräder habe ich nie neu gekauft.
Die cbf1000 4000€ billiger mit 5800km. Die vn900 7400km auch 4000€ billiger. Die jetzige NC mit 187!km 2000€ billiger als neu.
Bei den großen ist das nicht so wild. Die muss man nicht ausquetschen um vorwärts zu kommen... Daher halb so wild.

Zitat:

@koelsch schrieb am 19. Februar 2020 um 14:46:33 Uhr:


Wollte nur sagen, dass ich mir 3000 € gut vorstellen kann

Wer 3000€ hinlegen müsste sollte seine Karriere als Motorradfahrer überdenken...

Zitat:

@ShadMomentum schrieb am 19. Februar 2020 um 15:42:17 Uhr:


Also ich habe mir die Preise nennen lassen sowie Kosten pro Fahrt und dann eben gerechnet. Darin sind aber auch alle Nebenkosten drin, die gerne in der Rechnung weggelassen werden. Meine Gegend ist bloß verdammt teuer, obwohl ich in Thüringen lebe. Deswegen so teuer, obwohl mein Fahrlehrer beim B196 warum auch immer den Preis macht.
....

Gibts nur die eine Fahrschule?

Du musst doch nur in deinem Landkreis bleiben... Bzw in deinem Bundesland... (Berlin etc).

Zitat:

@WheelieWow schrieb am 18. Februar 2020 um 12:26:49 Uhr:



Zitat:

@MCMORAGH schrieb am 18. Februar 2020 um 11:57:24 Uhr:


Echt bis Mai? Welche Farbe hast du genommen? Ich überlege zwischen Rot und Grau matt.

Ich werde morgen bei Honda mal vorbei schauen und berichten wie lange es bei mir dauert. Und du hast ohne Probleme die 10% Führerscheinzuschuss bekommen?

Bei dem Händler in der Nähe circa Mitte Mai in schwarz. Der Rabatt läuft angeblich so im Juni/Juli aus. Bin mal gespannt. Auf der Bestellung steht jedenfalls 4.040€ alles inklusive. Bis dahin habe ich natürlich auch den Führerschein schon umgeschrieben.

Hab heute meine auch bestellt für den selben Preis. Aber in Rot.🙂 Bei mir dauert es einen Monat.

Zitat:

@Papstpower schrieb am 19. Februar 2020 um 17:19:22 Uhr:



Zitat:

@ShadMomentum schrieb am 19. Februar 2020 um 15:42:17 Uhr:


Also ich habe mir die Preise nennen lassen sowie Kosten pro Fahrt und dann eben gerechnet. Darin sind aber auch alle Nebenkosten drin, die gerne in der Rechnung weggelassen werden. Meine Gegend ist bloß verdammt teuer, obwohl ich in Thüringen lebe. Deswegen so teuer, obwohl mein Fahrlehrer beim B196 warum auch immer den Preis macht.

Meine Motorrad mit Klasse A Führerschein würde ich genauso neu kaufen. Mag keine Motorräder, die ich nicht selbst einfahre. Da wäre ich bei meiner Traummaschine bei 7.000€ und hätte die erst viel später gekauft^^ Also lohnt weiterhin.

Und danke für die Antworten 🙂

https://fahrschulemetropol.de/kosten

Das ist eine der wenigen mit Preisen. Natürlich fehlen da noch die Prüfungen.
Mit 1800€ haste dann aber schon etliche Fahrstunden zusätzlich genommen.

Ich fragte 10 Fahrschulen, das sollte reichen.

Berlin ist preislich unschlagbar. Aber ich will keine ca. 250km dahin fahren und habe gar nicht die Zeit dafür.

Anmeldung plus Theorie 400€, 1xFahrstunde kostet hier 60€, 1xSonderfahrt 68€, Prüfungen insgesamt mindestens 150€ zusammen, Nebenkosten noch 300-400€ mit dem Rest. Das summiert sich eben.

Ich rechne mit 10 Fahrstunden bis 20h, da ich nicht weiß, was notwendig ist. Selbst mit 10h liegt man schon bei realen 2300€

Ich weiß nicht wie die Preise kalkuliert werden. Eine Fahrschule hier nimmt 45 Euro die Stunde, alle Anderen 65 Euro pro Stunde oder mehr.
Verstehe die regionalen Unterschiede eh nicht. Lohn- und Unterhaltskosten sind doch überall gleich. Regionalklassen bei der Versicherung machen auch nicht so einen großen Unterschied aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen