125 Roller oder Motorrad
Hallo,
ich mache jetzt bald den A1 Führerschein, bin gerade 16 geworden und möchte mir danach ein Motorrad kaufen.
Das Problem ist, dass meine Eltern nur erlauben, mir einen Roller zu holen. Ich möchte aber lieber ein Motorrad. Obwohl meine Eltern bei einem Roller alles selber bezahlen müssten, weil ich nur bei einem Motorrad alles bezahlen würde, sind sie irgendwie stur
Habt ihr irgendwelche handfertige Argumente, mit denen ich meine Eltern überzeugen kann, mir zu erlauben ein Motorrad zu kaufen?
Vielen Dank, euer Sebastian 🙂
Beste Antwort im Thema
Aus eigener Erfahrung (hab selber Kinder in dem Alter und kenne auch andere Eltern) wird das Kostenargiument oft vorgeschoben, um etwas anderes zu verdecken. Ich vermute: das eigentliche Problem deiner Eltern ist das Thema Sicherheit.
Fahren Deine Eltern selber motorisiertes 2Rad oder nur Auto?
Dem Roller wird wegen Beinschild, weniger sportlichem Auftritt, Durchstiiegsmöglichkeit, Niedlichkeit oder was auch immer ein geringeres Verletzungsrisiko zugesprochen als dem Motorrad. Ich hab das oft im Belanntenkreis bei Eltern gesehen: Führerschein A1 zähneknirschend ja.....dann aber bitte nur nen Roller. (ganz typisch die Taktik..."den würden wir auch zahlen", um die Wahl in ihrem Sinne zu Beeinflussen)
Versuche ein verständnisvolles Gespräch mit Deinen Eltern, worum es ihnen wirklich geht.
Wie schon oben zu lesen: das Motorrad hat aus Sicht der Fahrsicherheit eher Vorteile (ABS, größere Räder, Schutzkleidung,usw.) Ich bin mit ~10-15km/h in Short+ T-shirt (gottseidank mit Handschuhen) von ner 50er vespa gefallen.... nicht schön.
Sei Deinen Eltern nicht bös, Sie wollen nur Dein Bestes. Loslassen und Verantwortung übertragen fällt an der Stelle nicht immer leicht.
Und sollte es dann klappen mit dem Bike, fahr anständig und überschätz dich nicht. Ich kenne auch den Fall, endlich A1, Bike vcon Eltern bekommen und 2 Wochen später im KKH.
62 Antworten
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 29. Januar 2020 um 18:12:40 Uhr:
Na Flo,
da lag ich mit meiner Schätzung ja recht genau bei den laufenden Kosten der KTM deines Sohnes:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 29. Januar 2020 um 18:12:40 Uhr:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 29. Januar 2020 um 13:12:07 Uhr:
Mit monatlich 100 € Unterhaltskosten müsste man dann aber bei der vorgesehenen Fahrleistung bei einem Leichtkraftrad (Roller) dennoch rechnen.
Ja, mit 100€ im Monat liegst Du sehr gut, das kommt gut hin! 🙂
Gruß, Flo
Zitat:
@Hodd schrieb am 29. Januar 2020 um 15:28:57 Uhr:
Danke an alle, die Helfen...Ich habe meiner Mutter jetzt mal angeboten, dass sie sich selbst mit dem Thema mal vertraut machen soll und wir danach eine auf Argumenten basierende Diskussion führen...Ich hoffe ich kann sie überzeugen!
Lass Deine Eltern doch einfach diesen Fred lesen. Da wissen die alles.
Sachkundige Informationen/Argumente gabs ja genug.
So jetzt hab ich gelesen bis hier - aber wie gings weiter 😁 ... wie ein Buch, das plötzlich aufhört!! 😉
Willkommen bei MT 😛
Ähnliche Themen
Unbedingt ein Moped holen, sorgt für mehr Fahrspaß und Fahrpraxis 🙂.
Das hier war das letzte, was wir vom TE erfahren haben:
Zitat:
@Hodd schrieb am 29. Januar 2020 um 15:28:57 Uhr:
Danke an alle, die Helfen...Ich habe meiner Mutter jetzt mal angeboten, dass sie sich selbst mit dem Thema mal vertraut machen soll und wir danach eine auf Argumenten basierende Diskussion führen...Ich hoffe ich kann sie überzeugen!
Vermutlich war die Diskussion dann so verlaufen, dass er jetzt E-Bike fährt.
Die Umwelt wird es wenn ihm danken 😉.
Vielleicht hat @Hodd die eMail Benachrichtigung an, und bekommt eine Nachricht, wenn man ihn erwähnt.
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 17. Dezember 2020 um 23:10:19 Uhr:
Das hier war das letzte, was wir vom TE erfahren haben:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 17. Dezember 2020 um 23:10:19 Uhr:
Zitat:
@Hodd schrieb am 29. Januar 2020 um 15:28:57 Uhr:
Danke an alle, die Helfen...Ich habe meiner Mutter jetzt mal angeboten, dass sie sich selbst mit dem Thema mal vertraut machen soll und wir danach eine auf Argumenten basierende Diskussion führen...Ich hoffe ich kann sie überzeugen!Vermutlich war die Diskussion dann so verlaufen, dass er jetzt E-Bike fährt.
Die Umwelt wird es wenn ihm danken 😉.
Wie auch immer die Sache ausgegangen ist, die E-Bike (Fahrrad?) Variante ist heutzutage garnicht so abwegig...Selber hatte ich eine 125er, aber damals gab es keine vernünftigen E-Bikes ...
Ich kann es jetzt nicht wirklich verneinen das damals mir auch ein E-Bike gereicht hätte ??... zumal man schon sagen muss 125er ist schon verdammt Kostenintensiv für die ~ 2 Jahre ... Ich möchte die Zeit/Erfahrung nicht missen, aber ein paar Taler hat es schon gekostet, muss man erstmal aufbringen ...
Kann mich noch gut daran erinnern, funkelnde Augen auf den Motorradmessen mit 15 ... die Realität war dann eine gebrauchte DR125 und der erste Schock kam mit dem Versicherungsbeitrag ...
Irgendwo in den ersten Kommentaren stand, das der Te mit 16 machen kann was er möchte ... Meine mich dunkel erinnern zu können bei der 125er Anmeldung bei der Zulassungstelle mussten bei mir beide! Eltern unterschreiben, ansonsten hätte es keine Zulassung gegeben ...
Also wenn die Eltern nicht mitspielen gibts keine 125er ....
Jetzt wo man älter ist und darüber so nachdenkt ... ist es wirklich tricky ... Ich habe selber Bauchschmerzen wie ich mich rückblickend sehe und mich als 16 jähriger Zwerg auf einer 125er ins Berliner VerkehrsMoloch gestürzt habe ....
Zitat:
@Lexwalker schrieb am 28. Januar 2020 um 23:24:14 Uhr:
50er Roller empfinde ich über Land als gemeingefährlich!
Da quetschen sich außerorts auf Teufel komm raus
die Autofahrer dran vorbei, auch wenn der Platz eigentlich nicht zum überholen reicht.
Mit ner vernünftigen 125er kann man außerorts vom Tempo mitschwimmen, finde ich deutlich sicherer.
Das klappt auch mit nem Roller, das Motorrad wird aber ernster genommer.
Fahre selber ne 250er Vespa und ne 750er Kawasaki, hat beides was für sich.
Die kurzen Strecken im Alltag lieber mit dem Roller, längere Touren und Genuß das Motorrad.
Und immer an den Merkspruch denken:
"Vom Motorrad fällt man härter, vom Roller öfter." 😉
Also da Stimme ich voll und ganz zu. Roller sind einfach gefährlicher ( je nach Tempo natürlich). Ein Kumpel hat auch einen Roller und er steigt jetzt auch aufs Motorrad um, weil er selbst meinte, dass man sich einfach manchmal zu unsicher fühlt und man ab und zu echt übersehen wird.
Roller haben oft sehr kleine Räder und wiegen recht viel. Sinnvoller ist meiner Meinung nach für den späteren Umstieg die Kleinversion der großen Supersportler (Suzuki, Aprilia, Yamaha, Honda..) als Start.
Davon kann ich nur abraten, in meinem Umfeld damals waren diese kleinen 125er Rennsemmeln alles Groschengräber bei Kumpels, fängt beim Kaufpreis an, geht über den Verbrauch und endet bei der Wartung/Rep. Was da für Geld zusätzlich versenkt wurde, davon hab ich PKW-Schein + erste Auto kaufen können😎... Sicherlich wenn Geld überhaupt keine Rolle spielt kann man es machen...😁
Klar diese nervigen 45km/h 50er Roller war auch nie mein Ding, aber die 125er Versionen sind schon eine Überlegung wert, bleibt halt Geschmachssache ... selbst später mit mehr Hubraum, so ein Forza Rolla von Honda, die Dinger sind schon Raketen...
Als Zwitter würde ich sowas wie die Honda Vision 110 bezeichnen, die haben auch ihre Vorteile, sind flink ... günstig im Kauf und Unterhalt und könnte bei Eltern als Roller durchrutschen😁😁
Versicherung und Wartung sind billig. Ab 2500€ bekommt man so ein kleines Motorrad neu. Der Verbrauch liegt bei etwa 2 l / 100 km.
Zitat:
@SigurdPetersen schrieb am 22. Dezember 2020 um 09:35:35 Uhr:
Versicherung und Wartung sind billig. Ab 2500€ bekommt man so ein kleines Motorrad neu. Der Verbrauch liegt bei etwa 2 l / 100 km.
125er versicherung sind nur für >18 jährige billig, bei <18 Jährigen ... langen die Versicherungen richtig zu...😉
Ist jetzt schon zu lange her, aber gefühlt war es bei mir nach dem 18ten der Monatsbeitrag, dann der Jahresbeitrag ...😁😁 natürlich ein wenig übertrieben, aber das war schon heftig ...
2500EUR neu ? Dann reden wir aneinander vorbei 😁
Ich habe die 125er 2 takter rennsemmeln vor Augen, die neu das doppelte/dreifache davon kosten und bei artgerechter Anwendung auch mal bei 7 L / 100km liegen ... inkl. alle paar 10 000 km mal einen neunen Zylinderkopf+Kolben ...
Kurz ich hatte damit 3 Kumpels und wirklich glücklich waren Sie damit nicht ...
Ich meinte jetzt sowas wie die Honda CB125.
Unabhängig alles vorhergegangenen... Ein Roller ist in meinen Augen immer praktischer und gemütlicher zu fahren. Aber das ist zum Glück Geschmackssache.