125 ccm mit mehr als 34 PS? rs, nsr, mito,trz?
Tach auch,
möchte mir gern demnächst ne gebrauchte 125er kaufer da ich mir leider keinen großen (lappen für motorräder) leisten kann!
habe mich mal informiert aber bin nun mal gespannt was ihr als fahrer mir dazu sagen könnt. aus welchem rennbrötchen kann ich mehr leistung rauskitzeln ohne das sie mir um die ohren fliegt? mito, aprilia rs, nsr, tzr oder sachs? Wie liegen da so ca die preise und welche ist schneller von 0 auf 100kmh? habe gehört das die aprilia und die mito sehr anfällig sein sollen was den kolben angeht stimmt das?
wenn ein auto ca 100000 kilometer runter hat, wie steht das im verhältnis zu einer 125er?
und wie teuer sind die so im unterhalt?
wäre echt nett wenn ihr mir weiter helfer könntet!
mfg
23 Antworten
dank euch jungs
nett das ihr so zahlreich geantwortet habt !
am ende werd ich mich wohl für ne nsr oder aprilia rs entscheiden. die haben mich mit 17 schon gereitzt (hab keinen plan sind das eigentlich 4t oder 2t) oder könnt ihr mir nen guten roller empfehlen?
die beste zeit sich nen bock zu holen fängt im oktober an oder? schönes wochenende!
RS und NSR sind 2t, 4t sind unter den Sportlern relativ selten, CBR und XTC z.B. ansonsten falln mir momentan garkeine ein.
Zitat:
Aber nochmal in Kurzform:
125er-FS(sprich: A1)
von 16 bis 18 Jahren:
Aber nochmal in Kurzform:
125er-FS(sprich: A1)
von 16 bis 18 Jahren:
max. 125ccm, max. 11kW(15PS) und Vmax =80km/h
ab 18 Jahren:
max. 125ccm, max. 11kW(15PS) und Vmax unbegrenzt
Stimmt nicht ganz
richtig wäre es so:
von 16 bis 18 Jahre :
max. 125ccm, max. 9kW(ca 12,5PS) und Vmax =80km/h
ab 18 Jahren:
max. 125ccm, PS und KW soviel wie die Maschine hat und Vmax =unbegrenzt
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
Das allermeiste wurde ja schon gesagt, aber dazu nochmal, 100.000 sind fürn Benziner Auto schon nicht wenig...
Dieser Grundsatz galt mal vor 30 Jahren. Heutzutage sind 100.000 km für einen Benziner keine "Schallmauer" mehr. Ich habe schon Benziner gebraucht mit 180.000 km gekauft, bin dann 120.000 km damit gefahren und als ich sie dann verkauft habe, liefen sie immer noch...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Like_the_Honda
Stimmt nicht ganz
richtig wäre es so:
von 16 bis 18 Jahre :
max. 125ccm, max. 9kW(ca 12,5PS) und Vmax =80km/h
ab 18 Jahren:
max. 125ccm, PS und KW soviel wie die Maschine hat und Vmax =unbegrenzt
Vollkommen falsch!
..Aber sowas von.
Mit 16 darf man genauso 15PS fahren wie mit 18, nur eben ne zusätzliche Drossel auf 80 wie auch schon oben beschrieben.
So lange kann doch die Fahrschule noch nicht her sein dass du das nicht mehr weißt.
Zitat:
Original geschrieben von Like_the_Honda
Stimmt nicht ganz
richtig wäre es so:
Hast du dir vielleicht auch mal die Mühe gemacht und dir den Link angeguckt?
Ich würd nämlich mal sagen, wenn die Infos zu den Führerscheinklassen nicht stimmen wenn sie aus solch einer Quelle kommen, dann stimmen deine ja wohl erst recht nicht. Oder?
Ach ja, für alle die, die sich den Link auch jetzt noch nicht angeguckt haben: die Seite ist vom Berliner Fahrlehrerverband.
Gruß
Crosskarotte
Zitat:
Original geschrieben von Darknibbler
so um die 10-15.000 bei ner 2t, wobei ich bei der Rechnung von nem eher robusten Mopped und nem anfälligen Wagen ausgegangen bin sonst wärs wohl noch extremer.
ja 10-15.000 stimmen aber nur für die sportbikes wie mito und rs....
ne nsr schaffts auch länger...
und die meisten crosser noch länger...gedrosselt auf jeden fall...
bin bei fahrschule kmx mit knapp 40.000 und erstem kolben gefahren und meine dt(115ccm) lief 42.000 auf orginal zylinder und der sieht noch gut aus und seit 12.000 auf dem neuen...
Hab ja auch nicht gesagt das die nur 10-15.000km halten, sondern nur das ich keine ältere kaufen würde, sicherlich kann nen 2t deutlich länger halten, aber ab ner gewissen km Grenze wäre mir das Risiko mir ne Krücke ans bein zu klemmen zu hoch, da kanns dann durchaus schon anfangen das nen vermeindliches schnäpchen anfängt durch Ersatzteile ziemlich teuer zu werden.