123d zu kurz übersetzt?
Getriebeübersetzung im 6. Gang = 0,835
Hinterachübersetzung = 2,813
Bei 4000 U/min im 6. würde daraus eine Geschwindigkeit von 212Km/h ergeben (bei Radumdrehung 2,1m Weg zurückgelegt)
Rechnung:
4000U/min : 0,835(6. Gang) = 4790
4790 : 2.813(Hinterachübersetzung) = 1702 U/min (Hinterachse)
1702 * 2,1m = 3576 m/min
3576m/min : 60 = 59 m/s
59m/s * 3,6 = 212km/h
Hab ich da was falsch gerechnet??
Soweit ich weis ist der 123d mit 238Km/h angegeben..., da wären wir ja schon fast am Begrenzer!!
Besten Dank im Vorraus...
32 Antworten
Ich bin mal so gütig und stelle meinen kleinen, selbstgebastelten Getrieberechner ein. 🙂
Der ist für 118d, 120d und 123d. Einfach nur Drehzahl in das gelbe Feld eingeben....
Zitat:
Original geschrieben von BeEmWe
Ich bin mal so gütig und stelle meinen kleinen, selbstgebastelten Getrieberechner ein. 🙂Der ist für 118d, 120d und 123d. Einfach nur Drehzahl in das gelbe Feld eingeben....
Wenn man die Werte nun vergleicht, gibt es doch gewaltig unterschiede !
z.b. 100 KM/h sind 2000 u/min im 6 Gang beim 123d fast notwendig
sind 1850 u/min im 6 Gang notwendig biem 120d
sind 1700 u/min im 6 Gang notwendig beim 118d
sind ca 2900 min im 5 Gang notwendig beim 116i 😁
Hat jemand die Daten bzw die Getreibeübersetzung vom 535d da?
Ich kann mir nicht vorstellen das der BI-TURBO Diese bis 5200 dreht !!! Der muss ja fast wie ein Benziner abgehen !
Beim Durchzug düfte der 123d neue Bestmarke bringen man überlege... 4 Gang...
da hat der 123d kanpp 2500 U/ min bei 80 km/h bis 120 km/h knapp 3700 u/min !
--> DA LIEGT WIRKLICH DAMPF AN !
Da fragt man sich , wie soll man mit der Übersetzung Sprit sparen 😁 😁 😁
Zitat:
Hat jemand die Daten bzw die Getreibeübersetzung vom 535d da?
Ich kann mir nicht vorstellen das der BI-TURBO Diese bis 5200 dreht !!! Der muss ja fast wie ein Benziner abgehen !
335d hab ich gerade zur Hand:
HA: 2,81
1. 4,17
2. 2,34
3. 1,52
4. 1,14
5. 0,87
6. 0,69
Reifenabrollumfang: 1,935
Cooler Getrieberechner!!! Man erkennt schon einen riesigen Unterschied.
Wenn man sich die Werte so anschaut fragt man sich doch wie man da mit dem schalten hinterherkommt.
Am besten man fährt schon mal im 2. los!!!
Ähnliche Themen
Ich les hier schon das sich einige das Teil bestellt haben, wie ist denn der Grundpreis von dem Coupe?
Bei BMW auf der Homepage steht da noch garnix drin, im Konfigurator isses auch noch net.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von FrankenBasti
Ich les hier schon das sich einige das Teil bestellt haben, wie ist denn der Grundpreis von dem Coupe?
Bei BMW auf der Homepage steht da noch garnix drin, im Konfigurator isses auch noch net.
MFG
Im Konfigurator unter Direktabnehmer ist er drin
Gibts 2 unterschiedliche Hinterachsübersetzungen beim 123d???
einmal 2,65
u.
2,813
Die 2,65 sind in einem anderem Forum aufgetaucht.
Vielleicht hat man die Übersetzung noch mal auf 2,813 geändert oder wie ist das zu erklären??
Hab da noch n interessantes Diagram gefunden. Man kann aber nicht erkennen ob der Motor bis 5200U/min dreht.
Sieht eher nicht so aus...
sieht eher nach 4800 aus
Seh ich genau so...
Ich hoffe mal das uns in nächster Zeit jemand aufklären kann!
Dürfte ja nicht mehr lange dauern bis die ersten 123d auf der Straße sind.
Hab selber einen für Oktober bestellt...
Trotz der kurzen Übersetzung denke ich das ich mit der Bestellung keinen Fehler gemacht habe...
bin gerade dabei mir zu überlegen welchen Diesel ich nehme.
Hatte noch nie mehr als 125 PS von daher muss mich der 118d doch voll zufrieden stellen oder?
Hatte überlegt den 123d zu nehmen und somit auf andere Features zu verzichten. Wie hoch wird der Durchschnittsverbrauch im Gegensatz wohl sein, wenn man 80% Autobahn fährt?
Oder einfach den 120d nehmen?
Gute Frage...
Ich würde dir raten den 120d(177PS) mal Probe zu fahren!
Der hat einen Durchschnittsverbrauch von etwa 6,7l(siehe Spritmonitor und Test Autobild). Auf die Werksangabe würd ich nichts geben.
Ich denke der 123d nimmt nochmal 0,4l mehr.
Dafür geht er auch a bissl besser
Hab auch einen Fahrbericht gefunden: http://www.auto-treff.com/.../showthread.php?...
ich denke auch, daß der 120d die cleverste wahl wäre. der rennt schon richtig gut und läßt sich auch bei langen autobahnetappen entspannt bewegen.
der 123d scheint eher als spaßmaschine ausgelegt zu sein und soll den kompaktsportlern wie focus st / golf gti eine verbrauchsarme alternative gegenüberstellen.
von daher würde es für mich auch keine rolle spielen, ob so ein 123d nun 6,5 oder 7,5 liter verbraucht. hauptsache, es sind keine 12 liter sp.
der 123d braucht 5,2 Liter der 120d 4,8 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von AndreBO
bin gerade dabei mir zu überlegen welchen Diesel ich nehme.
Hatte noch nie mehr als 125 PS von daher muss mich der 118d doch voll zufrieden stellen oder?
Hatte überlegt den 123d zu nehmen und somit auf andere Features zu verzichten. Wie hoch wird der Durchschnittsverbrauch im Gegensatz wohl sein, wenn man 80% Autobahn fährt?
Oder einfach den 120d nehmen?
Da ich ja jetzt meine 123d habe, kann ich sagen das sich meine Vermutung der kurzen Übersetzung bestätigt hat.
der 1 Gang ist seeehr kurz..., man ist so schnell im Begrenzer und die Räder neigen bei zügigem Losfahren stark zum Durchdrehen.
Mein Tip:
Mit etwas mehr Gas im 2. Gang losfahren. Ist bei dem Motor kein Problem.
Man spart sich einen Schaltvorgang.
ich glaub du kannst nicht schalten
Zitat:
Original geschrieben von Bolika
Da ich ja jetzt meine 123d habe, kann ich sagen das sich meine Vermutung der kurzen Übersetzung bestätigt hat.
der 1 Gang ist seeehr kurz..., man ist so schnell im Begrenzer und die Räder neigen bei zügigem Losfahren stark zum Durchdrehen.
Mein Tip:
Mit etwas mehr Gas im 2. Gang losfahren. Ist bei dem Motor kein Problem.
Man spart sich einen Schaltvorgang.