123d zu hoher Verbrauch oder Durchschnitt?
Hallo ihr Lieben,
mein 1er verbraucht mir etwas zu viel, bedeutet so viel, wie ein Volltank (ca. 53 Liter) gleich knappe 550 Kilometer. Das würde heißen, das ich nicht unter 10 Litern komme. Mit 8 Litern im Durchschnitt hatte ich gerechnet, aber bei 10 Liter/100km würde ich dann eher Sechszylinder fahren.
Das Streckenprofil ist ca. 70% Stadtverkehr und Rest Autobahn oder Landstraße.
Zum Fahrzeug: E87 123d Automatik und meine Klimaanlage ist dauerhaft an. Getriebestellung in D
Bereifung: 18 Zoll originale M-Felgen (Mischbereifung)
Der Wagen ist technisch in einem guten Zustand (km-Stand 184tkm), keine Undichtigkeit oder ähnliches.
Was meint Ihr?
(Die Sufu kannte mein Problem leider nicht)
39 Antworten
Tja, dann werde ich mal den Luftfilter und den Kraftstoffilter wechseln, in der Hoffnung, dass sich was ändert.
Ich finde auch, dass er einfach zu viel verbraucht, das ganze ist wie ein schlechter Scherz...
Ich berichte euch ganz bald.
Schaut mal hier, habe jetzt den Luftfilter ersetzt. Übrigens war der alte Filter steinhart.
Werde gleich volltanken und wieder berichten.
Oh wei, ich denke mein Tipp bei der Richtige!
Ähnliche Themen
Am 22. Mai wurde vollgetankt (BELEG 1) für 55,98 Euro entspricht 50,48 Liter Diesel.
Heute am 29. Mai (BELEG 2) habe ich erneut vollgetankt 58,36 Euro entspricht 52,62 Liter Diesel.
Gefahren habe ich genau 503 Kilometer. Für weitere Ansichten schaut euch die Bilder an.
Luftfilterwechsel hat nichts gebracht, leider.
Zehn Liter habe ich noch nicht geschafft. Winter/Stadt/Kurzstrecke schluckt meiner, 123d Automatik E81, 9,5 Liter.
Und der Golf 6, TDI 105 PS, Schalter, eines Verwandten beim selben Streckenprofil neun Liter. Das sind so die Wahrheiten, wie sie nicht offiziell erscheinen.
Ich würde den Tank an deiner Stelle nie so leer fahren. Denk daran, dass der Sprit warm vom Motor in den Tank gepumpt wird und den Tank heizt. Das kann schnell mal zum Pumpenfresser werden und Leistung kostet es auch.
Wie sieht es denn mit dem Service sonst so aus? Wenn der Luftfilter schon so ausschaut...
Mainship getuntes schweres 120d Automatik Cabrio ist noch nie über 7,6 gekommen von Köln nach Kitzbühel in der Nacht bei Vollgas alles was die Karre geben kann auf freier Autobahn hatte ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 129 und einen Verbrauch von 9,2 Liter mehr habe ich nie geschafft. Sorry Tippfehler Spracherkennung am Smartphone von unterwegs
Tja, ich habe schon neuen Kraftstofffilter, Innenraumfilter, Öl und Ölfilter gekauft.
Werde demnächst alles austauschen.
Ist zu schade für den Wagen ernsthaft, denselben Verbrauch habe ich mit einem 6 Zylinder auch. Oder dann lieber mehr Hubraum und auf Benzin rumfahren, dann kann man aber auch 2-3 Liter oben draufpacken.
Vielen Dank für Eure Bemühungen.
Wenn er Chip spart er einen Liter trotzdem braucht der Wagen zu viel den würde ich nicht schicken erstmal die Ursache rausfinden
Hab inzwischen einige Kilometer zurückgelegt, auch nur Autobahn (aufgrund Urlaub).
Der Verbrauch ist nicht besser geworden.
Könnte es sein, dass der LMM falsche Werte durchgibt?
Fehlermeldungen liegen nicht vor.
Kühlmitteltemperatur im Geheimmenü mal überwachen, wenn der Wagen nicht richtig warm wird, weil ein Thermostat kaputt ist, dann geht der Verbrauch natürlich auch hoch.
Ich habe den 123d auch besessen. Der hat bei viel Strecke und etwas Stadtverkehr 7 bis 8 Liter geschluckt.
Fand ich damals auch viel. Aktuell fahr ich nen 125i mit 3 Liter Maschine entdrosselt. Den Wagen kann man ohne Probleme unter 9 Litern fahren. Allerdings tanke ich Super Plus. Den 123d hätte ich bei meinem aktuellen Fahrprofil
vermutlich bei 7 Litern. So richtig sparsam isser jedenfalls nicht der 123d. Und ich habe ihn verkauft, weil es für mich extrem unkultiviert war. Selbst mit dem damals sehr günstigen Ultimate Diesel (höhere Cetanzahl = zündwillliger).
Je höher der Einspritzdruck desto räudiger läuft halt so ein Diesel .