123d Kühlwasser-Verlust & Heizung geht nicht richtig

BMW 1er E82 (Coupe)

Guten Abend, natürlich habe ich die Suche und google schon strapaziert.

Mein Schwager hat einen 123d, der Wagen verliert irgendwo Kühlwasser.
Ich habe heute den Wagen laufen lassen um zu sehen wo es austritt.
Wasser ist keins zu sehen, auffällig ist, der Schlauch vom Kühler Richtung Motor ist knüppelhart also unter Druck und heiß. Unterhalb vom Wasserbehälter sind zwei Muttern eine davon ist stark angerostet. In der Zeit als der Motor an war ist der Lüfter nicht angesprungen. Die Heizung ist eher mau. Könnte es das Thermostat sein? Das Wasser könnte über den Deckel austreten, das würde wohl den Rost erklären. Brauche dringend eure Meinung dazu.

34 Antworten

Pfffff du arbeitest beim kfzler und nervst MT damittttz???? Lass den mist reparieren und gut ist

Dann wird wohl die Pumpe hin sein. Sonst würde ja zumindest die Heizung warm werden.
Da gab's bei BMW MINI schon Fälle wo das Rad einfach abgefallen oder gebrochen ist.

Zitat:

@BigBlockV10 schrieb am 23. Januar 2017 um 10:34:47 Uhr:


Pfffff du arbeitest beim kfzler und nervst MT damittttz???? Lass den mist reparieren und gut ist

Is ja nicht sein Auto.
Und umsonst repariert dir dein Chef sicherlich auch nichts, von nem Bekannt gleich garnicht.
Abgesehen davon, ist die Ursache ja nicht bekannt du Schlaumeier.

Du ........ weils nicht bekannt ist soll man ja zur werkstatt und es abklären...... oder wolltest du mit deiner glaskugel nachgucken

Ähnliche Themen

Wenn das die Lösung ist, dann kann man sich ja das Forum hier sparen.
So unfähig wie manche Werkstätten sind, ist es keine Lösung das Auto einfach denen hinzustellen.
Kostet unnötig Geld, da meistens alles mögliche getauscht wird bevor mal eine saubere Fehleranalyse gemacht wird. Genau dafür ist das Forum doch da.

Kannst ja deinen Senf wo anders dazugeben, sofern hier ein genehmes Thema überhaupt existiert.

Wer nen BigBlock V10 fährt beschwert sich nicht über Reparaturkosten, das glaube ich eher. 😉

Der solls erstmal überhaupt in der werkstatt versuchen. Die werkstatt kann nur helfen, wenn der wagen begutachtet werden kann. Hier sind wir am ende der mittel.

Wenn du das sagst...

Was "wenn du das sagst"...... wie machst du das denn? Fährst du bei einem
Defekt am auto zum HNO arzt oder was? Ich besuche BMW. Bis jetzt haben die ALLES gefunden und perfekt
Repariert

So ein Quatsch wenn ich lese. Das nennt man Hilfsbereitschaft wenn mich mein Schwager fragt Helfe ich gerne. Wenn ich einen Fehler selber beheben kann fahr ich in keine Werkstatt. Wer nicht fragt stirbt Dumm.

Ein Forum ist für Menschen die sich Gegenseite helfen möchten, wenn du nur zu BMW gehst und blind bezahlst was die dir vorsetzen bist du hier eventuell nicht richtig Kumpel

Du hast jetzt lösungsansätze... jetzt kannst du wapu wechseln oder es deiner Werkstatt machen lassen. Oder sollen wir das auch noch machen.

Du redest von wir ? Soweit ich das sehe bist du grad mal vier Tage hier angemeldet. Du musst wohl von dir und deinen ganzen BMW Rechnungen reden ...

🙂
Der war gut!
Fühlt sich auch gleich als Babo hier mit seinen Bros'.

Oder wie Lombardi schon sagt: "Es ist meiiiin Auto das kaputt is, nicht deins!"

@BigBlockV10
Wenn deine Werkstatt das hinbekommt ist es ja gut, dann brauchst du ja dieses Forum nicht.
Ich hab schon verschiedene Werkstätten durch und kann nur wenig gutes darüber sagen.
Deshalb reparier ich es selbst und setze mich mit dem Problem auseinander. Denn ich hab keine Lust hunderte Euros und zig Stunden in ne eigentlich simple Reparatur zu stecken.
Hirn und Hilfsbereitschaft.

Thema ist beendet der freundliche behauptet es sei Zylinderkopf und Motorblock risse in beiden Teilen, hat auch gleich einen Käufer für den Wagen parat 4.500 € bei einem Fahrzeugwert von knapp 10.000 € angehender Motorschaden nennen Sie es.

Siehe da der böse freundliche hat geholfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen