123d-Cabrio!
In der aktuellen AMS steht das es ein 123d-Cabrio geben soll!Weiß schon jemand etwas genaueres?
30 Antworten
Zitat:
Moin,
also gerade für Fahrer, die eine Automatik haben möchten ist das 125i Cabrio gar nichts, denn in der Kombination hat man eine recht hektisch schaltende Automatik und immer den Eindruck nicht vom Fleck zu kommen.
Für mich lautet also die Wahl 135iA oder 123dA und bei meinen rund 40.000km im Jahr ist die Entscheidung recht einfach zu treffen.
Übrigens werden die Motorgeräusche des Diesels während der Fahrt (und da gerade mit offenem Verdeck) von den übrigen Fahrgeräuschen überdeckt und sind nicht mehr präsent.
Man hört vom Motor also eher nichts - anders beim 125i, da hört man einen zugegeben schönen sonoren Auspuffton.
Aber eben nichts zu hören ist weitaus weniger schlimm, als Du es darstellen magst - am Besten einmal selbst mit dem Diesel-Cabby eine Probefahrt machen 😉
Beste Grüße
hallo,
bei 40.000 km im Jahr ist die entscheidung klar, kann ich verstehen. und diesel mit automatik für vielfahrer ist auch ok, man fährt ja nicht sportlich 😁. habe ich auch bei meinem familienbenz so entschieden, 7gang auto und 3l benziner.
beim 125i würde ich aber sowieso nur die handschaltung nehmen, zum genuß. und im stadtverkehr höre ich den diesel bei jedem anfahrvorgang, egal ob automatik und egal ob offen oder zu.
wie gesagt, das schöne ist, dass nur bmw fast alle kombinationen von autos anbietet und man fast jedes auto mit jedem motor bekommt.
gruß shodan
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
diesel mit automatik für vielfahrer ist auch ok, man fährt ja nicht sportlich 😁. habe ich auch bei meinem familienbenz so entschieden, 7gang auto und 3l benziner.
Ich merke schon - Du bist nie die Sportautomatik von BMW gefahren 😉
Nachtrag:
so nun habe ich das Fahrzeug einmal durchkonfiguriert:
Listenpreis 57.000,- EUR
stolze Summe für ein zugegeben sehr schönes Auto 😉
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Nachtrag:
so nun habe ich das Fahrzeug einmal durchkonfiguriert:Listenpreis 57.000,- EUR
stolze Summe für ein zugegeben sehr schönes Auto 😉Beste Grüße
Uff, da fällt mir ja die Kinnlade runter. Soviel hab ich ja nichtmal für meinen bezahlt. Da sagst du dem Händler dann aber auch nur noch, was du nicht haben willst, oder? Ist denke ich einfacher 🙂
yepp: Bitte keine e-Sitze, keine Lenkradheizung (weil nicht mit M-Paket kombinierbar) und keine TV-Funktion 😉
Das wars dann auch schon 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
zum tanken benutzt man Einmalhandschuhe!
Das ist jetzt aber nicht dein ernst oder? :-)
Zitat:
Original geschrieben von Da..Ko
Das ist jetzt aber nicht dein ernst oder? :-)Zitat:
zum tanken benutzt man Einmalhandschuhe!
natürlich ist das mein ernst..........
Moin,
ich habe beim Diesel immer vier dieser Papierhandtücher benutzt:
2 für die Hand
2 zusammengefaltet beim Tankdeckel eingeklemmt, damit das Dieselzeug nicht übern Lack läuft
Beste Grüße
Man lernt nie aus, hätte nie gedacht, dass jemand mit Handschuhen tankt (ist nicht wertend gemeint)!
Ich fahre seit einem Jahr Diesel und hatte noch nie ein Problem beim Tanken.
Zitat:
Original geschrieben von Rheobus
na, da hört man doch den voreingenommenen Diesel Hasser raus!Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
wohl kaum,
diesel bleibt diesel und im offenen cabrio ist das genagel nachgerade widerlich. noch dazu vierzylinder und gestank und klebrige hände beim tanken.
ich würde jeden 125i der welt einem 123d vorziehen, egal ob er unten raus weniger "bumms" hat oder nicht. seidenweicher, turbinenartiger lauf, schnell, drehfreudig, drehzahlfest und gleichmäßig, bmw at its best.
Kann man so nicht sagen, ich stimme ihm da zu 😉
Zitat:
ein DPF Diesel stinkt überhaupt nicht!
😕
Zitat:
ich finde das der 125i Motor, ein lahmer drehmomentarmer und durstiger Motor ist, der außer einem gutes Klang, absolut nichts zu bieten hat!
Ich beantworte mal mit Deinem eigenen Zitat...und verändere nur ein Wort daran...
na, da hört man doch den voreingenommenen x25i Hasser raus!
Zitat:
wer den 120d anstatt des 123d nimmt, ist selber Schuld, ausstattungsbereinigt kostet der 123d, nicht mal 2000€ mehr als der 120d, ähnlich sieht es übrigens ausstattungsbereinigt, beim Vergleich 125i VS 123d auch aus, vom höheren Anschaffungswert, bleibt da fast nichts übrig!
Toll...den Faden kann man ewig weiterspinnen...jedes "höhere" Fahrzeug ist jetzt preislich nicht "so die Welt weit weg" vom "niederen Modell" 😉
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Übrigens werden die Motorgeräusche des Diesels während der Fahrt (und da gerade mit offenem Verdeck) von den übrigen Fahrgeräuschen überdeckt und sind nicht mehr präsent.Man hört vom Motor also eher nichts - anders beim 125i, da hört man einen zugegeben schönen sonoren Auspuffton.
Aber eben nichts zu hören ist weitaus weniger schlimm, als Du es darstellen magst - am Besten einmal selbst mit dem Diesel-Cabby eine Probefahrt machen 😉
Empfinde ich bei meinem Coupé sehr ähnlich, während der Fahrt mit geschlossenen Fenstern hört man nur sehr wenig vom Dieselmotor. Und wenn man Gas gibt, finde ich den Klang gar nicht mal schlecht, wenn auch nicht mit einem R6 zu vergleichen. Einzig wenn man davor steht und der Motor im Leerlauf läuft hört man den Traktorsound, aber wenn der Motor läuft sitze ich zum Glück ja immer hinter dem Steuer und grinse 😁
Gruß
DarkLoG
Zitat:
Nachtrag:
so nun habe ich das Fahrzeug einmal durchkonfiguriert:Listenpreis 57.000,- EUR
stolze Summe für ein zugegeben sehr schönes Auto 😉Beste Grüße
Du willst 57k für einen 1er 4zyl-diesel ausgeben? ich stehe ja auch auf kleine autos mit großem motor, aber das ist schon extrem 😁.
da würde mir spontan ein 325d cabbie einfallen, kostet 47k. und du hast noch 10k goodies frei. 200ps und sixpack und DIESEL, wenns denn sein muss. oder wohnst du in deinem auto, dass du alle extras haben musst?
mitte der 90iger habe ich eine lustige anzeige in einem ital. automagazin entdeckt:
lancia delta integrale 16v, kein ABs, keine servo, keine elfh, keine klima, NUR sinnvolle extras, die zum fahren benötigt werden (diff-sperre, ölkühler etc.)
take care
shodan
Zitat:
Original geschrieben von shodan1971
oder wohnst du in deinem auto, dass du alle extras haben musst?
Bei 40.000km im Jahr überwiegend Landstrasse - rechne selbst nach 😉
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Da..Ko
Man lernt nie aus, hätte nie gedacht, dass jemand mit Handschuhen tankt (ist nicht wertend gemeint)!
Ich fahre seit einem Jahr Diesel und hatte noch nie ein Problem beim Tanken.
Ich habe mich da gerade auch fast totgelacht! Seit wann bekommt man beim Tanken mit einem Diesel dreckige Hände? Vielleicht stecken manche nach dem Tankvorgang ihre Hand in die Tanköffnung und rühren kräftig rum? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Ich habe mich da gerade auch fast totgelacht! Seit wann bekommt man beim Tanken mit einem Diesel dreckige Hände? Vielleicht stecken manche nach dem Tankvorgang ihre Hand in die Tanköffnung und rühren kräftig rum? 😁Zitat:
Original geschrieben von Da..Ko
Man lernt nie aus, hätte nie gedacht, dass jemand mit Handschuhen tankt (ist nicht wertend gemeint)!
Ich fahre seit einem Jahr Diesel und hatte noch nie ein Problem beim Tanken.
schon mal etwas von undichten Zapfhähnen und schmierendem Diesel gehört, warum sind wohl an fast jeder Tankstelle Einmalhandschuhe neben den Zapfsäulen verfügbar...
wenn ihr das witzig findet, bitteschön eure Sache, ich mag nun mal keinen Diesel am Lenkrad..........
noch ein nettes Beispiel zu diesem Thema:
www.automagazin.tv/archiv/2008/08_09/1_auswahl.html
und noch ein kleines Beispiel, das ich wohl nicht so ganz alleine bin, wenn ich als Diesel Fahrer, beim Tanken Einmalhandschuhe benutze!
http://www.1erforum.de/viewtopic.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Stellvertreter
Ich habe mich da gerade auch fast totgelacht! Seit wann bekommt man beim Tanken mit einem Diesel dreckige Hände? Vielleicht stecken manche nach dem Tankvorgang ihre Hand in die Tanköffnung und rühren kräftig rum? 😁Zitat:
Original geschrieben von Da..Ko
Man lernt nie aus, hätte nie gedacht, dass jemand mit Handschuhen tankt (ist nicht wertend gemeint)!
Ich fahre seit einem Jahr Diesel und hatte noch nie ein Problem beim Tanken.
Dann habt ihr wohl noch nie einen Diesel betankt? Da bekommt man schnell mal was ab und im Gegensatz zu Benzin geht das dann so schnell auch nicht wieder weg und stinkt eine Ewigkeit.