122 PS oder 140 PS ??

Hallo,

zu welchem Motor würdet ihr mir raten?

Rechtfertigen die 1.000 € KP mehr den Fahrspaß plus? Im Hinblick auf die 50 Nm ? 😕

Oder ist der Mehrpreis in einer Zusatzausstattung besser investiert?

Danke für Eure Infos. 😉

Peter

Beste Antwort im Thema

50nm mehr bedeuten in der Praxis 25 Prozent Mehrleistung im Drehzahlband von 1500 bis 3500 upm. Auch erreicht der 103kw Motor seine Höchstleistung bereits bei 4500 upm und hält diese bis 6000 upm. Die Elastizitätswerte sprechen auch eine klare Sprache. Im 5. Gang beschleunigt der 103kw Motor so gut wie der 90kw Motor im 4. Gang. Da beide Motoren gleich durstig sind, würde ich auf jeden Fall den 103kw Motor empfehlen.

112 weitere Antworten
112 Antworten

Zitat:

@Sascha_1971 schrieb am 4. Januar 2017 um 10:12:22 Uhr:


Ich habe mir geswtern auch den 122er mit DSG gekauft. Und ich hatte auch nach den Unterschied zum 150PD gefragt. Es ist nicht nur die Sofware. Der 122er hat keine Zylinderabschaltung.

Unsere 140 und 150Psler haben zum Glück auch kein ACT.
Die verstellbare Auslassnockenwelle scheint den Händlern wohl nicht bekannt zu sein?

Warum zum Glück? Ich trauere dem einen 1,4er immer noch nach, dass er keine hat.

Es ist mehr als nur die verstellbare Auslassnockenwelle, der Turbo ist größer etc.

warum nachtrauern? wegen 0,3l/100km?

Zitat:

@garfield126 schrieb am 5. Januar 2017 um 15:44:14 Uhr:


warum nachtrauern? wegen 0,3l/100km?

Oder durchaus mehr, je nach Fahrprofil. In meinen Augen wenig Aufwand mit viel potential. Schade, dass ACT im Touran nicht angeboten wird. In meinem Golf finde ich keine echten Nachteile, spreche also aus fast 3 Jahren Erfahrung damit!

Ähnliche Themen

Wie lange musst du damit fahren, dass sich der Mehrpreis rechnet beim ACT?

Zitat:

@lufri1 schrieb am 5. Januar 2017 um 16:53:52 Uhr:


Wie lange musst du damit fahren, dass sich der Mehrpreis rechnet beim ACT?

600€ Brutto Liste, macht 500€ .... ca. 300€ wurden beim Wiederverkauf aufgeschlagen. Also muss ich 200€ reinfahren, davon alleine sind glaube ich 80€ bei der Steuer in 4 Jahren gespart. Bleiben 120€ ... also ~90l Sprit in 4 Jahren, also 22500km in 4 Jahren.... ich mache mehr als doppelt so viel! Zudem, muss sich nicht alles in € rechnen, mir reicht es zu wissen auch so weniger Verbraucht zu haben, also weniger Ressourcen verbraucht und weniger Abgase produziert.
Außerdem habe ich damals so schon ein EU6 Auto gekauft, für die Blaue Plakette hätte es von Vorteil sein können, falls ich ihn länger fahre.

300+ nach 4 Jahren für ACT?
Bei dir ist ACT durchgehend aktiv?
Schöne Milchmädchenrechnung.

Ohne ACT ist er auch EU6.

Zitat:

@saul.goodman80 schrieb am 5. Januar 2017 um 17:33:48 Uhr:


300+ nach 4 Jahren für ACT?
Schöne Milchmädchenrechnung.

Ohne ACT ist er auch EU6.

Nein, ich habe es auf dem Papier(verbrieftes Rückkaufsrecht). Habe mir die Werte damals vergleichen lassen.
Und nein, bis 05/14 war es noch ein EU5 (habe den 140PS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen