120i Lohnt sich?
Hallo,
ein freund möchte sich den 1er als 120i kaufen, lohnt sich das denn? Ich habe gelesen, das die 0-100kmh Werksangabe nicht stimmt und der Motor ist nicht BMWgerecht usw... sollte man dann lieber bei 118i bleiben?
grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marwol
Wenn schon Benziner, dann nen Sechszylinder... Ich würde keinen 118i gegen 120i tauschen, aber das soll am besten jeder selber entscheiden. Am besten macht man eine Probefahrt und schläft dann ne nacht drüber😉
Ganz ehrlich, dieses Geschwafel kann ich allmählich nicht mehr hören. Die 4-Zylinder-Benziner von BMW mögen nicht State of the Art sein, und auch der 120i wird vielleicht von den TSI/TFSIs des VAG-Konzerns abgezogen. Allerdings gibt es einfach Leute, die den 1er wegen diverser Aspekte wie dem Heckantrieb, des längs eingebauten Motors und der dadurch bedingten ausgewogenen Gewichtsverteilung oder auch nur der wegen der Optik attraktiv finden, aber nicht das Kapital für einen 125i/130i/135i haben, jedoch mit einem Diesel einfach nichts anfangen können. So gut die Diesel-Motoren von BMW auch sein mögen, sie sind schlicht und ergreifend keine Benziner. Mit dem 120i ist man deshalb noch lange nicht untermotorisiert. Man siehe sich mal die Autos an, die so auf deutschen Straßen bzw. Autobahnen unterwegs sind. Entweder sind das Vertreter-TDIs, C- oder E-Klassen mit kleinem Motor (< 150 PS) oder uralte Kisten, die eh nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik sind. Da ist man mit einem 120i leistungstechnisch deutlich über dem Durchschnitt.
16 Antworten
Zitat:
Ganz ehrlich, dieses Geschwafel kann ich allmählich nicht mehr hören. Die 4-Zylinder-Benziner von BMW mögen nicht State of the Art sein, und auch der 120i wird vielleicht von den TSI/TFSIs des VAG-Konzerns abgezogen.
Reg`Dich nicht zu sehr auf. Hier im Forum sind halt sehr viele Technikfreaks, die jedes einzelne PS im Verhältnis zum Hubraum auf die Goldwaage legen.
Aber vielleicht wird der "Einstiegseinser" v. den techn. Ing. wirlkich nicht so ernst genommen, dafür mehr v. den Designern u. Haptikern................da oft ein "Frauenauto" -🙂. Für die Hardcore Fans baut BMW ja die richtigen Autos mit sehr hoher Literleistung, wie z.B M 3 usw. da kommen der Golf ´R 32 und der Audi mit seinen S-Line + R-Modellen noch längst nicht hin mit Ihren Verkaufszahlen.
Zitat:
Wohlgemerkt - um von Punkt A nach Punkt B zu kommen, reicht jeder BMW-Motor aus.
Gruß,
Jens
Dazu reicht auch ein Kia, Hyundai, Daihatsu und Nissan Micra -🙂-🙂