120i abgeregelt?

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo Leute,

ich bin über Ostern mit meinem 120i über einen schön leeren, ebenen Autobahnstreifen gebrettert. Der Tacho ging etwas über 220, und dann war Schluss.
Da der Wagen bis zu diesem Zeitpunkt noch ordentlich zugelegt hat, frage ich mich nun, ob der 120i bei seiner angeblichen VMax von 217 km/h (Werksangabe) abregelt.

Jemand ähnliche Erfahrungen, vielleicht auch mit dem 320i?

Gruß,
Egg

129 Antworten

Also, ich bin nun heute Vollgas gefahren, Tacho auf 237 km/h und TomTom zeigte 219 km/h. Das war die maximale Geschwindigkeit.

Eine Form der Abregelung konnte ich nicht feststellen.

Vll. find ich das nächste mal nen Berg .. dann seh ich ob mehr geht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tobias_106


Also, ich bin nun heute Vollgas gefahren, Tacho auf 237 km/h und TomTom zeigte 219 km/h. Das war die maximale Geschwindigkeit.

...du wirst serienmäßiger auch nicht auf rechtviel mehr kommen.....egal ob mit oder ohne Berg :-)

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


du hast den auch als
Neuwagen gekauft oder gebraucht??

War ein Vorführer direkt vom Händler, EZ 05.2005. Also sicherlich ohne Hack oder Chip oder sonst was ähnliches...

Zitat:

Original geschrieben von MSSchaefer


...du wirst serienmäßiger auch nicht auf rechtviel mehr kommen.....egal ob mit oder ohne Berg :-)

Muß nur der richtige Berg her .. oder ne Rakete ala Mad Max aufs Dach 😁

Ähnliche Themen

Wirklich lustiger Thread 😁

Was mir aufgefallen ist, viele halten den Tacho für das Mass der Dinge. Was der Tacho anzeigt, soviel fährt das Auto^^.

Tachoanzeige hat wenig mit der genauen Geschwindigkeit zu tun.Tachos eilen immer vor bei Maxspeed.

Zu 95% fahren die Autos genau das, was im Schein steht. +-2 km.

Nicht mehr und nicht weniger.Alles andere ist meistens Wunschdenken.

Wobei nach vielen KM die Werte in der Regel etwas besser (wenn man nach den 100t KM Tests geht in Zeitschriften geht) sind.

Und zum eigentlichen Thema.Mal rein von der Logik her, warum zum Henker soll ein Hersteller sein Auto bei 217 abregeln?? 220,ok, aber 217??

Warum hat man sich wohl auf 250 geeinigt und nicht zB 249 oder 251?
Weil man immer glatte Werte nimmt. 120d ist doch auch bei 220 abgeregelt und nicht 217,oder?

Vor allem sehe ich bei Benzinern da keinen Sinn,ein Auto bei 217 abzuregeln,was ohne dann halt zB 221 läuft.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Wirklich lustiger Thread 😁

Was mir aufgefallen ist, viele halten den Tacho für das Mass der Dinge. Was der Tacho anzeigt, soviel fährt das Auto^^.

Tachoanzeige hat wenig mit der genauen Geschwindigkeit zu tun.Tachos eilen immer vor bei Maxspeed.

Zu 95% fahren die Autos genau das, was im Schein steht. +-2 km.

Nicht mehr und nicht weniger.Alles andere ist meistens Wunschdenken.

Wobei nach vielen KM die Werte in der Regel etwas besser (wenn man nach den 100t KM Tests geht in Zeitschriften geht) sind.

Und zum eigentlichen Thema.Mal rein von der Logik her, warum zum Henker soll ein Hersteller sein Auto bei 217 abregeln?? 220,ok, aber 217??

Warum hat man sich wohl auf 250 geeinigt und nicht zB 249 oder 251?
Weil man immer glatte Werte nimmt. 120d ist doch auch bei 220 abgeregelt und nicht 217,oder?

Vor allem sehe ich bei Benzinern da keinen Sinn,ein Auto bei 217 abzuregeln,was ohne dann halt zB 221 läuft.

Niemand hier verwendet die Tachoanzeige als reellen Wert. Und wie ich schon sagte, das mit der Abregelung halte ich auch beim 120d für ein Märchen, kann es aber nur von meinem eigenen Auto sagen. Deine Argumentation ist insofern nicht nachvollziehbar, weil es - selbst wenn es eine Abregelung geben sollte - nicht um runde Zahlen geht, sondern um den Wert, der im Schein steht. Beim 120d steht 220 drin, beim 120i wohl 217. Also wird eine eventuelle Abregelung auch bei diesen Werten greifen. Aber wie gesagt, meiner hat das ganz sicher nicht.

Zustimmen kann ich dir bezüglich der wirklichen Höchstgeschwdinigkeit. Denn selbst wenn sich die Motoren aufgrund von Produktionstoleranzen um +/- 5 KW unterscheiden, sind das bei diesen Geschwindigkeiten vielleicht noch 1-2 km/h Unterschied in der Höchstgeschwindigkeit. Meiner trifft auf der Ebene die 220 km/h sehr genau (laut Navi).

Zitat:

Original geschrieben von Düsenpumpe


Deine Argumentation ist insofern nicht nachvollziehbar, weil es - selbst wenn es eine Abregelung geben sollte - nicht um runde Zahlen geht, sondern um den Wert, der im Schein steht. Beim 120d steht 220 drin, beim 120i wohl 217. Also wird eine eventuelle Abregelung auch bei diesen Werten greifen. Aber wie gesagt, meiner hat das ganz sicher nicht.

Das meinte ich ja. WENN man ein Auto abregelt, dann wohl kaum bei zB 217. Dann nimmt man 220,225,230.

Aber 217??? Wieso 217?
Und wenn bei 217 abgeregelt werden würde, dann stünde natürlich auch 217 im Fahrzeugschein drin.
Steht ja immer das drin,was das Auto schafft, egal ob abgeriegelt oder nicht.

Naja, komisch ist es z.B. bei dem SL500 Bj: 2004 von meinem Chef.

Laut Tacho läuft er 262 km/h .. laut GPS regelt er bei genau 253 km/h ab...

Hab ich selbst scho erlebt.

Nach eueren runden Zahlen müßte der ja dann bei 250 km/h dicht machen.

Oder liegts daran, weils nen Mercedes ist 😁

Ein paar kmh Unterschied kommen schnell durch die Reifen zustande Meine WR haben knapp4% weniger Abrollumfang (laut GPS) im Vergleich zu SR. Für 3 kmh reicht bei 250 wohl auch schon neues/abgefahrenes Profil (sind grad mal 1,2%). Und so 100&ig genau ist das GPS auch nicht.

Eine Frage hat noch Niemand geantwortet, glaub ich.

Ohne Abregelung, was sollte ein Auto mit 150ps und das Gewicht einer 120i laufen?

Zitat:

Original geschrieben von Brava


Eine Frage hat noch Niemand geantwortet, glaub ich.

Ohne Abregelung, was sollte ein Auto mit 150ps und das Gewicht einer 120i laufen?

Gewicht spielt eine untergeordnete Rolle. Bei TopSpeed zählt überwiegend der Gesamtluftwiderstand (CWxA). Ein Mercedes C-Klasse mit 150 PS erreicht 224, ein VW Beetle 203, ein Chrysler PT Cruiser 183 (Wow, Ziegelstein auf Räder 😁) und ein BMW 120i 217 Km/h 😉

Hallo zusammen,

falls es jemanden interessiert, ich habe gestern auch noch mal den selbsttest gemacht - Fazit: 118d ist wirklich abgeregelt.

Testablauf:
Vollgas 6. Gang... bis zum Erreichen von Tacho 220 km/h liegt der Verbrauch bei über 13l. Beim Erreichen von 220 dann auf 10l abgefallen. Es kommt ein Gefälle: immernoch 220 aber nur noch 8,7l Verbrauch. Dann eine Steigung: immer noch 220 und 11l Verbauch. Also ganz klar ein Zeichen für Abregelung. Laut GPS waren die 220 km/h übrigens echte 203 km/h... und das wiederum finde ich für den kleinen Diesel ganz ok...

Viele Grüße, Reiner

Zitat:

Original geschrieben von Rynar


Hallo zusammen,

falls es jemanden interessiert, ich habe gestern auch noch mal den selbsttest gemacht - Fazit: 118d ist wirklich abgeregelt.

Testablauf:
Vollgas 6. Gang... bis zum Erreichen von Tacho 220 km/h liegt der Verbrauch bei über 13l. Beim Erreichen von 220 dann auf 10l abgefallen. Es kommt ein Gefälle: immernoch 220 aber nur noch 8,7l Verbrauch. Dann eine Steigung: immer noch 220 und 11l Verbauch. Also ganz klar ein Zeichen für Abregelung. Laut GPS waren die 220 km/h übrigens echte 203 km/h... und das wiederum finde ich für den kleinen Diesel ganz ok...

Viele Grüße, Reiner

Fahr mal 5 Gang bist du zwar über die 4000 Marke aber bis 4500 ist es ja net gefährlich...

ALSO Der 118d geht bei Berg ab im 5 Gang sogar etwas über 220 strich aber dann ist schluss ...

während ein 120d Berg ab bei 240 hängen bleibt

Ich weitte euch zu 100% das der 118d genau die gleiche
Top Speed schafft wie der 120d und der 120d locker die 250 marke tacho packen würde echte 230 !!!!
>natürlich nur BERG AB 😁

ich hab 205er Reifen drauf packe
A7 nach elbtunnel immer die 220 Marke im 5 Gang ohne gefälle ,
6 Gang brauche ich viel Strecke 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


Fahr mal 5 Gang bist du zwar über die 4000 Marke aber bis 4500 ist es ja net gefährlich...

ALSO Der 118d geht bei Berg ab im 5 Gang sogar etwas über 220 strich aber dann ist schluss ...

während ein 120d Berg ab bei 240 hängen bleibt

Ich weitte euch zu 100% das der 118d genau die gleiche
Top Speed schafft wie der 120d und der 120d locker die 250 marke tacho packen würde echte 230 !!!!
>natürlich nur BERG AB 😁

ich hab 205er Reifen drauf packe
A7 nach elbtunnel immer die 220 Marke im 5 Gang ohne gefälle ,
6 Gang brauche ich viel Strecke 😉 😁

Dieses Gefeilsche um ein paar km/h mehr oder weniger ist zwar schon wirklich albern, aber wie ich schon sagte: Ich bin mit meinem 120d bergab 231 km/h (GPS) gefahren. Wenn alle anderen eine Abregelung haben, vielleicht ist die bei meinem ja kaputt???

Zitat:

Original geschrieben von Düsenpumpe


Dieses Gefeilsche um ein paar km/h mehr oder weniger ist zwar schon wirklich albern, aber wie ich schon sagte: Ich bin mit meinem 120d bergab 231 km/h (GPS) gefahren. Wenn alle anderen eine Abregelung haben, vielleicht ist die bei meinem ja kaputt???

Tja schon komisch oder? Alle 118d und 120d sind abgeregelt, nur deiner fährt wie durch ein Wunder 231 km/h laut GPS.

Mal ne ehrliche Frage an dich: Würdest du dir diese Aussage selber glauben wenn du sie hören würdest?

Deine Antwort
Ähnliche Themen