120d
Hallo wir suchen für meine Freundin einen Bmw 120d da wir noch keinen Bmw hatten(Asche auf mein Haupt),haben wir 0 Ahnung.Was haltet ihr von dem Angebot?Ist das Navi Business so viel schlechter als das professional?Was kann das denn sonst noch?Dvds abspielen?Habt ihr vielleicht einen Link oder so wo der 1er beschrieben wird(Schwächen usw.)?
Gruss Manuel
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Wenn es um deine Freundin geht, dann kaufe ein Facelift-Modell und nur die Ausstattung, die sie braucht und nicht die, die DU gerne hättest.
Gruß
andreasstudent
13 Antworten
Vorweg:
seit März 2007 gibt es das Facelift vom Einser und da hat sich viel getan.
Also würde ich erstmal nach FL-Einsern suchen. Wenn die alle zu teuer sind kann man ja immer noch auf der vFL zurückgreifen.
Der ist nicht schlecht (fahre ihn selbst) aber innen nicht so hochwertig und hat kein Efficient Dynamics.
Wenn ihr auf Leder verzichten könnt schaut euch den mal an...
Testberichte findest du hier im Forum, in anderen Foren und auch bei Onkel Google zu hauf... bring ein bissl Zeit mit und lies dich mal durchs Netz - so schwer ist das ja wirklich nicht 😉
Oh das ist ja schon mal gut zu wissen denke aber das wir das vfl nehmen und dann halt mit mehr Ausstattung.Aber ich werde das Fahrzeug nur beim richtigen Händler kaufen!
Gruss Manuel
Wenn es um deine Freundin geht, dann kaufe ein Facelift-Modell und nur die Ausstattung, die sie braucht und nicht die, die DU gerne hättest.
Gruß
andreasstudent
Das Facelift Modell vom 1er ist sehr deutlich besser als das vFL. Wenn es finanziell geht unbedingt FL kaufen.
Ähnliche Themen
Ich habe mir halt gedacht lieber 3 Jahre und viel Ausstattung als neuer und wenig A. .Der Wertverlust ist auch nur noch minimal.Das FL erkenn ich doch an den langezogenen Nebelscheinwerfern und an den neueren Motoren oder?
Gruss Manuel
Zitat:
Original geschrieben von joker2980
Ich habe mir halt gedacht lieber 3 Jahre und viel Ausstattung als neuer und wenig A. .Der Wertverlust ist auch nur noch minimal.Das FL erkenn ich doch an den langezogenen Nebelscheinwerfern und an den neueren Motoren oder?Gruss Manuel
Aber ein drei Jahre altes Auto ist halt drei Jahre alt und ein Jahreswagen (oder so) ist fast neu.
Außerdem erkennst du die facelife-Modelle an dem schmalen Band der Rückfahrscheinwerfer.
Gruß
andreasstudent
Hallo,
also ich fahre jetzt seit ein paar Monaten einen 120d vFL mit 163PS und bin alles in allem sehr zufrieden. Das schon mal vorweg...
Mein 120d ist praktisch vollausgestattet. Habe lediglich kein Spiegelpaket sowie "nur" das Navi Business.
Den Wagen habe ich nach langer Suche bei einem BMW Händler im Osten gefunden. Ich selbst komme aus Frankfurt. Mit 70.000 KM habe ich den Wagen für 18.000 Flocken bekommen. Mit EURO Plus und Service inklusive. Also ein sehr gutes Angebot.
Im Zuge der Finanzkriese und der damit verbundenen Absatzkriese auch bei BMW solltest du ein vergleichbares Modell also für noch weniger Geld bekommen. Mein Rat wäre einfach, dass du dir mit der Suche Zeit lässt und nicht dem erstbesten Angebot bei mobile.de nachhechelst 😉
Zudem sollteste das Auto nicht von privat kaufen sonder tatsächlich bei einem Händler, der dir Garantie gibt, da das Auto oft und gerne mal zum Service will und das teuer werden kann sofern du keine Garantie bzw BMW Service hast.
Sollte das finanzielle nur eine untergeordnete Rolle spielen, so würde ich dir allerdings wie andere vor mir das Facelift empfehlen.
Ansonsten tuts ein 3 Jahre alter mit 50tKM auch. Ist ja immerhin ein BMW - wenn man ihn nicht verheizt dann läuft der noch nach 150tKM wie ein Kätzchen 😉
gruß roco
Zitat:
Original geschrieben von rocoroc
Hallo,...
Zudem sollteste das Auto nicht von privat kaufen sonder tatsächlich bei einem Händler, der dir Garantie gibt, da das Auto oft und gerne mal zum Service will und das teuer werden kann sofern du keine Garantie bzw BMW Service hast....
Hallo,
das ist ja wohl der totale Unsinn. Der 1er will nicht oft und gerne zum Service. Bei einem Ölwechselintervall von ca. 30000 km, Filter-, Bremsbelag- und Flüssigkeitswechselintervalle, die nicht kürzer als bei anderen Autos sind, ist das alles ganz normal. Auch beim 1er kann man (nach der Gewährleistungszeit) viele Dinge selbst erledigen und damit Geld sparen. Außerdem gibts bei BMW nicht mehr die "Inspektion", sondern den sogenannten "Condition Based Service" - es wird nur das gemacht, was nach aktuellem Fahrprofil und Fahrleistung nötig ist.
Und bei einem Gebrauchten muß man für den Service auch nicht unbedingt zu BMW fahren.
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von rocoroc
Hallo,...
Zudem sollteste das Auto nicht von privat kaufen sonder tatsächlich bei einem Händler, der dir Garantie gibt, da das Auto oft und gerne mal zum Service will und das teuer werden kann sofern du keine Garantie bzw BMW Service hast....
das ist ja wohl der totale Unsinn. Der 1er will nicht oft und gerne zum Service. Bei einem Ölwechselintervall von ca. 30000 km, Filter-, Bremsbelag- und Flüssigkeitswechselintervalle, die nicht kürzer als bei anderen Autos sind, ist das alles ganz normal. Auch beim 1er kann man (nach der Gewährleistungszeit) viele Dinge selbst erledigen und damit Geld sparen. Außerdem gibts bei BMW nicht mehr die "Inspektion", sondern den sogenannten "Condition Based Service" - es wird nur das gemacht, was nach aktuellem Fahrprofil und Fahrleistung nötig ist.
Und bei einem Gebrauchten muß man für den Service auch nicht unbedingt zu BMW fahren.Gruß
Rainer
Dem muss ich leider teilweise widersprechen.... Du redest hier vom Idealfall. Dass die Sachen wie Filter- und/oder Ölwechsel und der Gleichen zur selben Zeit fällig sind und man daher nur einmal zum Service muss ist eher unlogisch. Mal muss der Filter gewechselt werden, mal jener.... Da kommen gut und gerne mehrere Termine zusammen. Zudem gibts auch sonst mal Kleinigkeiten die behoben werden müssen. Bei mir war es der Scheinwerferwinkel meines Xenons, der zu niedrig eingestellt war.
Ohne Garantie und BMW Service wäre ich jetzt in den weniger Monaten schon viele hundert Euros los, die man lieber vorher investiert in ein Auto das man beim Händler holt.
Mein gut gemeinter Rat: ein Gebrauchter über 15.000 Euro sollte nicht von privat bezogen werden.
Wers nicht so sieht ist halt anderer Meinung - was solls ^^
Also ich bin mit dem warten sehr ungeduldig was haltet ihr denn hier von ?Meine Freundin wollte immer einen 3 Türer und den haben wir uns jetzt geholt.Der kommt aber erst in 2 Wochen.Was haltet ihr davon?Wir haben den genommen weil es der aktuelle ist(Neue Motoren nix gelaufen usw.)Ist natürlich eine andere Preiskategorie.Bilder sind aber sehr schlecht.Der sieht in natura 100 mal besser aus!
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruss Manuel
Zitat:
Original geschrieben von joker2980
Also ich bin mit dem warten sehr ungeduldig was haltet ihr denn hier von ?Meine Freundin wollte immer einen 3 Türer und den haben wir uns jetzt geholt.Der kommt aber erst in 2 Wochen.Was haltet ihr davon?Wir haben den genommen weil es der aktuelle ist(Neue Motoren nix gelaufen usw.)Ist natürlich eine andere Preiskategorie.Bilder sind aber sehr schlecht.Der sieht in natura 100 mal besser aus!http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gruss Manuel
Doch der sieht doch gut aus, sogar aus der Premium Selection. Vollausgestattet und sehr wenig Kilometer, das kann sich doch sehen lassen. Das Angebot ist auch nicht schlecht, wobei man da noch bestimmt 500 Euro Rabatt rausholen könnte...
Wünsche jetzt schon mal viel Spaß mit dem Auto 😉
Zitat:
...
Ohne Garantie und BMW Service wäre ich jetzt in den weniger Monaten schon viele hundert Euros los, die man lieber vorher investiert in ein Auto das man beim Händler holt.Mein gut gemeinter Rat: ein Gebrauchter über 15.000 Euro sollte nicht von privat bezogen werden.
Wers nicht so sieht ist halt anderer Meinung - was solls ^^
Hallo,
der Meinung bin ich auch. Ich würde die Grenze sogar noch viel, viel niedriger ansetzen. Mich hatte nur gestört, den 1er als servicewütiges Auto darzustellen, à la Jaguar, Alfa, Fiat, o. ä..
Gruß
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Hallo,Zitat:
...
Ohne Garantie und BMW Service wäre ich jetzt in den weniger Monaten schon viele hundert Euros los, die man lieber vorher investiert in ein Auto das man beim Händler holt.Mein gut gemeinter Rat: ein Gebrauchter über 15.000 Euro sollte nicht von privat bezogen werden.
Wers nicht so sieht ist halt anderer Meinung - was solls ^^
der Meinung bin ich auch. Ich würde die Grenze sogar noch viel, viel niedriger ansetzen. Mich hatte nur gestört, den 1er als servicewütiges Auto darzustellen, à la Jaguar, Alfa, Fiat, o. ä..
Gruß
Rainer
Mag vielleicht zufällig jetz alles auf einmal bei mir angefallen sein... naja aber um den Themeneröffner nicht zu verschrecken sollte gesagt sein, dass der 1er wohl ein sehr robustes Auto ist. Habe meinen zwar noch nicht lange, aber er hat mitlerweile 80tKm und läuft wie die 1! - im wahrsten Sinne 😉