Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 120d + perfomance Leistungssteigerung gegen 123d.Eure Meinungen bitte

120d + perfomance Leistungssteigerung gegen 123d.Eure Meinungen bitte

BMW 1er
Themenstarteram 1. Dezember 2010 um 19:56

Hallo,

war heute bei BMW weil ich einen 120d haben möchte. der 123d ist natürlich der hammer, aber auch um einiges teurer. der händler sagte ich sollte lieber 120d mit dem leistungssteigerung von bmw performance nehmen.

was sagt ihr dazu? wie ist das?

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Schelmy

Die kürzere Übersetzung bekommst Du mit der Schaltwegeverkrzung und dem Performance Schalthebel auch hin.

:confused::confused::confused:

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten
Themenstarteram 2. Dezember 2010 um 19:13

keine vermutungen bitte.

der händler ist ein guter bekannter und würde uns kein mist andrehen. wie gesagt, er sagte nicht besser oder gleichwertig in dem sinne, sondern meinte es wäre eine gute alternative über die man nachdenken sollte weil ich sagte eigentlich würde ich gerne ein 123d haben, aber aufgrund des preises muß ich wohl ein 120d nehmen und dann sagte er überlege doch mal mit PP kit, da es fast genausoviel leistung hat, aber 2000€ günstiger.

meine frage war hier, ob ihr sagen würdet ist so, oder spar dir die 2000€ und fahr ganz normal den 120d

Zitat:

Original geschrieben von Schelmy

Zitat:

Original geschrieben von _coxi_

von den ps her wird man fast an den 123d ran kommen, jedoch hat der 23er eine kürzere übersetzung und durch den biturbo ein besseres ansprechverhalten.

aber der aufpreis 120d zu 123d ist wirklich schon sehr heftig, 4000€...

der 20er wird wohl ein wenig sparsamer sein, auch mit dem kit. also durchaus eine überlegung wert.

Die kürzere Übersetzung bekommst Du mit der Schaltwegeverkrzung und dem Performance Schalthebel auch hin.

du weißt schon was übersetzung beim getriebe bedeuted?

mit den von dir aufgezählten teilen kann man höchstens die schaltzeiten verkürzen...

Ich verstehe die Rechnung ehrlich gesagt nicht.

Der 123d kostet 4000€ mehr als der 120d - du willst die Edition Sport bestellen und du willst garantiert auch eine Klimaanlage. Damit relativiert sich der Preisunterschied schon auf 2300€. Das Performance Kit kostet inkl. Einbau 1500-2000€. Wo bleibt da bitte noch der Preisunterscheid 120d-123d? Willst du dir wegen 500€ Ersparnis den schlechteren Motor kaufen? Die Charakteristik des 120d kann niemals an die des 123d rankommen, völlig egal ob sie nominal die gleiche Maximalleistung haben.

Diese Sache ist eigentlich klar.

Entweder sparen und 120d ohne Kit oder man will etwas mehr dann nimmt man den 123d.

120d + Kit, würde ich nicht nehmen.

Der Kit ist was für jemand der schon einen 120d hat und im nachhinein etwas mehr Power will.

 

am 3. Dezember 2010 um 6:16

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix

Ich verstehe die Rechnung ehrlich gesagt nicht.

Der 123d kostet 4000€ mehr als der 120d - du willst die Edition Sport bestellen und du willst garantiert auch eine Klimaanlage. Damit relativiert sich der Preisunterschied schon auf 2300€. Das Performance Kit kostet inkl. Einbau 1500-2000€. Wo bleibt da bitte noch der Preisunterscheid 120d-123d? Willst du dir wegen 500€ Ersparnis den schlechteren Motor kaufen? Die Charakteristik des 120d kann niemals an die des 123d rankommen, völlig egal ob sie nominal die gleiche Maximalleistung haben.

der te hat scheinbar ein budget, das er einhalten muss (z.b. wegen gleichbehandlung zu seinen kollegen => siehe vorherige postings des te)...somit kommt wohl ein 120er mit guter ausstattung (mit oder ohne ppk) oder eine mager ausgestatteter 123er in frage...

ich stand vor der ähnlichen entscheidung bei meinem cabrio...ich hab den 120d ohne ppk genommen...klar kann der 123 vieles besser (gerade im unteren und oberen drehzahlbereich), aber mir reicht der 120d...das ppk war mir zu teuer für das gebotene und mein cabrio is "nur" ein leasingfahrzeug...somit bekomme ich bei rückgabe nix mehr zurück...für drei jahre ein zu teurer spass für mich...ich kann au gut ohne ppk leben, da der 120 eh schon gut geht (gegenüber anderen modellen diverser hersteller)...

ich freue mich jeden tag über die annehmlichkeiten der guten ausstattung und bereue nix ;)

Themenstarteram 3. Dezember 2010 um 7:00

N a endlich mal einer der auch ließt was ich schreibe ;)

Das gute ist nur, es hat immernoch niemand wirklich auf meine Frage geantwortet. Ob der 120d mit PP nun an den 123d rankommt oder nicht wird einfach nicht beantwortet. twin turbo hier, drehzahl dam ich weiß das alles. Seit gestern Abend steht nämlich auch wieder auf der Liste einen gebrauchten zu nehmen (120), naja, dafür wäre die INfo auch gut gewesen, aber irgendwie meldet sich da ja niemand....

am 3. Dezember 2010 um 7:07

Zitat:

Original geschrieben von jsbmwvw

N a endlich mal einer der auch ließt was ich schreibe ;)

danke für die blumen :cool:

Zitat:

Ob der 120d mit PP nun an den 123d rankommt oder nicht wird einfach nicht beantwortet.

NEIN, kommt er nicht...bmw macht sich in der regel keine eigene konkurrenz...das ppk schliesst eine kleine lücke zwischen dem 120d und dem 123d...ned mehr und au ned weniger...

Themenstarteram 3. Dezember 2010 um 7:09

und lohnt sich denn das geld in die hand zu nehmen,oder sagst du, fahr den 120 und geh lieber ein paar mal nett essen :)

am 3. Dezember 2010 um 7:16

Zitat:

Original geschrieben von jsbmwvw

und lohnt sich denn das geld in die hand zu nehmen,oder sagst du, fahr den 120 und geh lieber ein paar mal nett essen :)

für mich hat sich das ned gelohnt...mit dem gesparten geld bin ich ins reisebüro gegangen und hab mir nen schönen urlaub gebucht ;)

aber mach dir doch ein eigenes bild und fahr erstmal den 120d...wenn dir das ned reicht dann denn 123d und dann bischte schlauer...

Klapper doch ein paar Händler ab vllt hat der ein oder Andere einen Vorführer oä. rumstehen.

Ich suchte auch einen neuen 20d Edition Sport und habe für 30€ extra im Monat und 200km auf der Uhr mehr Ausstattung und mehr Leistung bekommen :)

Jeder Meter begeistert! :D

Zitat:

Original geschrieben von Moloch

Klapper doch ein paar Händler ab vllt hat der ein oder Andere einen Vorführer oä. rumstehen.

Ich suchte auch einen neuen 20d Edition Sport und habe für 30€ extra im Monat und 200km auf der Uhr mehr Ausstattung und mehr Leistung bekommen :)

 

Jeder Meter begeistert! :D

So würd ich das auch handhaben. Muss es denn ein neuer unbedingt sein ? Einfach einen sehr jungen gebrauchten 123d nehmen. Dann hast das Beste von beiden Welten. Den günstigeren Preis und den besseren Motor.

am 10. Dezember 2010 um 6:35

Zitat:

Original geschrieben von Third Life

So würd ich das auch handhaben. Muss es denn ein neuer unbedingt sein ? Einfach einen sehr jungen gebrauchten 123d nehmen. Dann hast das Beste von beiden Welten. Den günstigeren Preis und den besseren Motor.

wenn ich den te richtig verstanden habe wird ihm das ned viel nützen...es scheint wohl ein geschäftswagen zu werden...die vorführer sind bei den top-motorisierungen oft recht gut ausgestattet...zum einen is wieder die gleichstellung der mitarbeiter ned vorhanden und falls er das auto dann noch privat fährt und es über die 1%-regelung versteuert, wird dies über den listenpreis geregelt...da spielt die günstige anschaffung leider keine rolle...

wird das auto privat angeschafft, is das aber eine sehr gute alternative (preislich betrachtet)...

Zitat:

Original geschrieben von Third Life

So würd ich das auch handhaben. Muss es denn ein neuer unbedingt sein ? Einfach einen sehr jungen gebrauchten 123d nehmen. Dann hast das Beste von beiden Welten. Den günstigeren Preis und den besseren Motor.

Richtig, so habe ich es auch gemacht. BMW Werkswagen 123d. 11800km knapp 1 Jahr alt, 39% unter Liste. Das war aber Ende 2009.

Zitat:

Es mag einige Fahrer geben, die das Fehlen der speziell bei den alten PD-TDI-Motoren des VW-Konzerns ausgeprägten spürbaren Drehmomentspitze (Tritt in den Nacken) bedauern, aber die war eigentlich ohnehin immer mehr ein Hinderniss als ein Vorteil, traten dadurch doch die drehmomentschwachen Drehzahlbereiche deutlich in den Vordergrund und offenbarten dadurch eigentlich nur die geradezu jämmerliche Elastizität dieser Motoren.

AMS Heft 18 2005

Elastizität BMW 320d Touring

60-100 km/h (IV/V G.) 7,3 / 10,4 sec.

80-120 km/h (V(VI G.) 9,7 / 13,4 sec.

Elastizität VW Passat Variant (140 PS)

60-100 km/h (IV/V G.) 7,2 / 10,2 sec.

80-120 km/h (V(VI G.) 9,8 / 12,7 sec.

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi

 

AMS Heft 18 2005

Elastizität BMW 320d Touring

60-100 km/h (IV/V G.) 7,3 / 10,4 sec.

80-120 km/h (V(VI G.) 9,7 / 13,4 sec.

Elastizität VW Passat Variant (140 PS)

60-100 km/h (IV/V G.) 7,2 / 10,2 sec.

80-120 km/h (V(VI G.) 9,8 / 12,7 sec.

Müsste man halt noch Gewicht und Getriebeübersetzung berücksichtigen.

Offenbar ist der 6. bei BMW deutlich länger, anders lässt sich der deutliche Unterschied bei 80-120 nicht erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 120d + perfomance Leistungssteigerung gegen 123d.Eure Meinungen bitte