120d extremes klackern und vibrieren

BMW 1er

Hallo liebe Forum User,

der Bock hat mittlerweile 210t km runter und wollte es verkaufen, da ich jetzt die üblichen Service Reparaturen machen lassen hab, sowie auch die Steuerkette schon gewechselt wurde, also ziemlich viel Geld in den Bock geflossen ist. Injektoren, Hochdruckpumpe wurden auch gemacht.

Jetzt gestern, nach langer Autobahnfahrt (>400km mit Pausen), spürte ich nachdem ich mal beschleunigt hatte, das der Motor beim beschleunigen zu vibrieren begann. Kurz vor meinem Ziel, dann dieses extrem laute klackern, die Gänge bis 5 gingen problemlos rein und bin dann noch bis zum Ziel gefahren und hab das Auto abgestellt. Selbst im stehen ein extrem lautes klackern aus dem Motorraum. Er lief auch unrund, also als würde er gleich absaufen. Dazu muss ich sagen, die Ansaugbrücke wurde neu gewechselt.

Öl hab ich auf der Fahrt geprüft, es war noch bis max im Öltank, da ja der Ölwechsel erst vor kurzem durchgeführt wurde. Allerdings hab ich es verpeilt, den Ölstand am Zielort zu überprüfen. Kann jetzt bei kaltem Motor nicht überprüfen ob noch genügend drin ist oder nicht. Hab ihn noch einmal angemacht und da war das klackern immernoch da. Je mehr Gas man gibt, desto lauter wird das Geräusch, d.h. es verläuft synchron mit der Drehzahl. Daraufhin hab ich ihn sofort wieder ausgemacht. Jetzt meine Frage:

ANhand der Symptome, welche Probleme könnten aufgetreten sein? Ob er rußt oder nicht, kann ich nicht sagen, aber das könnte durchaus möglich sein, da viele Autos auf der Autobahn mir die Lichthupe angezeigt haben, das evtl. was mit meinem Auto nicht stimmen könnte. Aber dies ist reine Spekulation.

Freue mich auf eure Antworten

MfG

20 Antworten

Wurden schon vor 30000 km getauscht. Alle vier... Kann es sein das eine undichte Düse diese Gerausche erzeugt? Weil die düse verliert nämlich Öl da die Dichtungen nicht in Ordnung sind. vg

Fällt unter Nageln, rauchen was auch immer...

Zitat:

Original geschrieben von tom535i


Fällt unter Nageln, rauchen was auch immer...

Übrigens, bisher immer noch kein Ergebnis. Hab mich übrigens verschrieben. nicht Zylinder abklemmen sondern wenn die düse abgeklemmt wird ist das klackern weg!

Eigentlich beantwortest du dir die Frage eh selbst😉

Wenn kein Diesel eingespritzt wird nagelt und raucht auch nix. Würde für mich heißen diese Düse hat einen Defekt

Ähnliche Themen

Heißt das aber nicht gleichzeitig, das wenn die Düse nicht abgeklemmt ist und er Diesel reinspritzt, irgendwas nicht genau funktioniert, weil es gerade klackert?? Wenn eine Düse freckt, macht die automatisch doch den Kolben kaputt oder?

Zitat:

Original geschrieben von aloha-m25


Heißt das aber nicht gleichzeitig, das wenn die Düse nicht abgeklemmt ist und er Diesel reinspritzt, irgendwas nicht genau funktioniert, weil es gerade klackert?? Wenn eine Düse freckt, macht die automatisch doch den Kolben kaputt oder?

nicht unbedingt den Kolben aber alles andere ;-), du hast die Düse ja schon als Quelle identifiziert. Auf was wartest du dann noch ?

Wenn die nicht richtig dicht ist spritzt sie zum falschen Zeitpunkt und zu viel ein, führt zu Ölverdünnung und Motorschaden (auf Dauer).

lg
Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen