120D + Eberspächer Standheizung
Hallo Zusammen,
ich habe mir bzw. meinem 120D eine Eberspächer Standheizugn Hydronic5 mit Easy Start R+ gegönnt.
Die Hydronic 5 unterstützt für den Sommer die Lüftungsfunktion.
Als ich nun mein Auto vom Boschdienst abgeholt habe, habe ich mir natürlich zu Hause alles angeschaut und siehe da, die Lüftungsfunktion ist nicht Aktiv.
Lt. Boschdienst, wird diese auch bei einem 120D von der Hydronic 5 nicht unterstützt.
Meines Wissens, wird bei der Standheizung, dass Wasser erwärmt und anschliessend die Lüftung aktiviert, um die warme Luft in den Innenraum zu bekommen.
Bei der Lüftungsfunktion (besser Umwälzfunktion) wird einfach das wärmen des Wasser übersprungen und gleich die Lüftung (Gebläse) angesteuert.
Also sollte auch die Lüftungsfunktion funktionieren.
Wer hat einen 120D und eine Eberspächerstandheizung ?
Und beim wem ist die Lüftungsfunktion möglich bzw. was haltet ihr davon ??
Gruß & Danke
34 Antworten
Hallo
Hat sich dieses problem denn schon irgendwie gelöst. Habe nämlich seid gestern in meinem Astra genau die gleiche Konfiguration und das Standlüftsymbol ist auch nicht aktiv.
Sollte es bei dir zwischenzeitlich funktionieren, dann gib mir bitte die Lösung.
Danke sehr
MfG
Nein , leider noch nicht.
Hatte einfach keine Zeit um beim Boschdienst
vorbeizufahren.
Werde dies aber nachholen.
Laut Eberspächer sei dies aber definitiv ein
Anschlussproblem.
Habe bei anderen Boschdiensten nachgehört und dort waren die ganz überrascht, das das Standlüften nicht gehen würde.
Wobei in diversen Foren und Händlerangeboten zu lesen gibt, das diese Funktion optional wäre. Was auch immer das heisst, da ich beim besten Willen nícht nachvollziehen kann, was man da nachrüsten sollte. Es ist ja alles notwendige in der SH integriert und der Lüfter wird ja auch direkt angesprochen.
Wäre super, wenn du news hast, wenn du mir diese auch zukommen lassen könntest.
Danke
MfG
was koste eine dandheizung fuer den 1er? kenn nur den preis von bmw direkt; hab ihr da eine art vergleich gemacht wo man sowas am guenstigsten bekommt?
danke 120i
Ähnliche Themen
dweiteren habe ich m-paket; und lt. er bmw zubehoerliste ist die standheizung ja dann nicht verfügbar, oder?
Habe meine von Eberspächer.
Kostenpnkt inc. Einabu 1250Euro.
So viel ich weiß gehts beim M-Paket auch.
wie ist da die ansteuerung; ist fuer den preis schon eine aktivierung per handy möglich?
120i
Nein Nein. Für den Preis bekommst du nicht Calltronic.
Ich habe die EasyStart R+ und ich denke für 1.250Euro kann ich mich echt nicht beschweren.
Auf der Eberspächer Seite
http://www.eberspaecher-standheizung.com kannst dich ja Mal schlau machen.
Dachte immer : 1.250Euro fürs nicht kratzen ist ne Menge Geld, aber jetzt wo es kalt ist, bin ich verdammt froh diese zu haben.
Außerdem ist mein Durchschnittsverbrauch um 05,ltr. gesunken.
Ich hab meine, mehr oder weniger, geschenkt bekommen und Weihnachten diese endlich geschafft, allerdings in meinem ASTRA G zu verbauen. Somit kann ich über die Kosten wenig Aufschlussreiches berichten.
wer hat die standheizung im 1er mit m-paket; lt. BMW soll das ja nicht funktionieren ....
Hi,
habe wohl selbst kein M-Paket, doch laut meiner Informationen sind die Nebelscheinwerfer die Auslöser der Probleme.
Es hat nirgends genug Platz die SH zu verbauen, es sei denn genau da, wo der rechte Nebelscheinwerfer sitzt.
Ich wollte eine SH und musste mich entscheiden, entweder warme Füße oder auch im Nebel sehen.
Noch habe ich keine Info's, ob es überhaupt ne SH gibt, die zusätzlich eingebaut werden kann.
Grüße
Gerhard
Hallo,
die nachgerüstete Standheizung wird im Motorraum verbaut.
Die Standheizung ab Werk wird soviel ich weis im Radkasten
verbaut, darum ist wahrscheinlich die Standheizung ab Werk
nicht nicht in Verbindung mit M-Paket möglich.
Gruß Thomas
Meine nachgerüstete SH ist ebenfalls im Radkasten, bzw hinter dem Stossfänger verbaut.
Wo soll im Motorraum noch ein SH hinein passen?
Hi,
wie ist's denn nun,
gibt es hier jmd., der sowohl SH und Nebelscheinwerfer eingebaut hat?
Grüße
Top
Zitat:
Original geschrieben von Toplander
Hi,
wie ist's denn nun,
gibt es hier jmd., der sowohl SH und Nebelscheinwerfer eingebaut hat?
Grüße
Top
also vielleicht hilft das ein bisschen: ich hab zwar keinen 1er, sondern einen e46 (inkl. m-paket), aber bei mir hat der boschdienst die GETEILTE (eberspächer hydronic 5) standheizung verbaut, da er meinte, die würde später mal in fast jedes auto passen. hierbei sind die einzelnen teile der SH nicht in EINEM gehäuse untergebracht, sondern eben einzeln. und das erleichtert den einbau deutlich. hat übrigens das selbe gekostet.
is aber schon 4 jahre her, ich weiß nicht, ob´s die jetzt noch gibt.
und ausserdem ist meine auf der beifahrerseite vor der spritzwand eingebaut und nicht hinter der stoßstange.
lg,
martin
edit: hab gerade mal auf eberspächer-hp nachgesehen: meine ist offenbar die "normale" hydronic 5, bei der compact sind dann in dem schwarzen gehäuse die ganzen zusatzaggregate untergebracht.
http://www.eberspaecher.com/servlet/PB/menu/1004458_l1/index.html