120d Bremsen vorne wechseln

BMW 1er

Hallo leute mal ne kleine frage !

Und zwar soll ich bei einem Bekannten die Bremsscheiben und Bremsbeläge vorne wechseln, brauch man da irgendwie spezial werkzeug oder reicht da der normale "werkzeugkasten"
also sattel ab sattelträger ab scheibe runter und andersrum wieder ran?

Und bitte seid mir nicht böse über die frage und antwortet sowas wie wenn du keine ahnung hast lass es sein und fahr in ne werkstatt oder son quatsch!

Ich hab schon viele bremsen gewechselt (bin kfz mechatroniker) aber noch nicht bei nem BMW und da mir da halt die erfahrung fehlt, wollt ich einfach wissen, ob es da spezialwerkzeug gibt oder ob es da was besonderes zu beachten ist?

Beste Antwort im Thema

Du brauchst kein spezielles Werkzeug, ist eigentlich ganz einfach. Vergiss nicht, den Belagverschleißsensor zu besorgen, den musst du auch tauschen und anschließend im CBS zurücksetzen. Bei BMW ist der zweistufig und sehr sensibel🙂

17 weitere Antworten
17 Antworten

Ich arbeite immer nach Gefühl beim festziehen der Teile und lebe noch. Denke ich hab einen Drehmomentschlüssel in mir eingebaut gg.

Zu den Bremsen, aus dem Zubehör hab ich schlechte Erfahrungen bei Belägen gemacht weil die Dinger auf der Rückseite nicht diese Beschichtung (Folie/Belag?) haben und dann quietschen.

Scheiben sind ok Beläge hab ich original geholt nach 5x zerlegen..dann hab ich den Unterschied entdeckt wie beide vor mir gelegen haben.

Ne bei den Bremsen bin ich sehr pingelig mit den Drehmomenten. Am Motor übrigens auch.

Also genau umgekehrt. Scheiben nur Original und Klötze können aus dem Zubehör sein. ATE haben hinten immer die Folie 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen