12 Volt Steckdose in Kawa Eli 250 B einbauen
Hallo liebe Kawasianer..
überlege mir eine 12 Volt Steckdose einzubauen um Navi oder Smartphone daran an zuschliessen.
Wie geht man am besten vor ??.
Übrigens bin ich bis jetzt mit dem Moped fast 3000 Km hier in Berlin und ins Umland gefahren....die 34 PS
reichen mir allemal aus in der Stadt.Wurde mir ja im Oktober , November ja von einigen sehr madig gemacht, von wegen Hubraum und mehr PS braucht man....mir reicht das Teil vollkommen aus.
Grüsse aus Berlin von Dettilein123
Beste Antwort im Thema
baut Iglo ums Moped und wartet bis es von der Sonne schmilzt 🙂
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dettilein123
Hallo liebe Kawasianer...bei Regen fahre ich nie, bin auch in den 20 Jahren Vespar PX80 nie im Regen gefahren..könnt Ihr mir glauben...selbst in der Fahrschule als ich meinen A2 letztes Jahr gemacht habe , habe ich drei Fahrstunden bezahlt ohne zu fahren nur weil es geregnet hat...Fahrlehrer konnte das nicht verstehen....
Egal auch...die Steckdose stört bei schönen Wetter keinen...ausserdem hat sie einen Verschluss.
Hiermit möchte ich das Thema beenden....Vielen Dank an Forster007 und andere auch...
Gruss Dettilein123 der nur wenn es nicht regnet fährt.
OHNE WORTE. . .
Nochmals Kopfschüttel. Wenns denn Unterwegs Regnet, stelltEr das Möppi ab und nimmt das Taxi?
Ich kenn auch so einen, der noch nie im Regen gefahren ist. Als er das
gesagt hatte, waren das damals auch 20 Jahre. Ist mittlerweile auch schon
10 Jahre her. Der wartet jedesmal bis der Wetterbericht Trockenheit
verspricht; sollten unterwegs dunkle Wolken zu sehen sein, versucht
er die zu umfahren. Allerdings kommen auf die Art und Weise kaum
Kilometer zustande. Wenn ich an die Unwetter denke durch die ich
gefahren bin ....... Und nur einmal bin ich unter einer Autobahnbrücke
stehengeblieben. Bei dem damaligen Platzregen auf die Bahn war
mir zu gefährlich.
baut Iglo ums Moped und wartet bis es von der Sonne schmilzt 🙂