12 Volt im Kofferraum und Rücksitzbank

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hallo,

Die beiden genannten 12 Volt Anschlüsse funktionieren nicht. Die beide vorne, also Mittelkonsole und unter dem Handschuhfach laufen ohne Probleme. Wenn ich eine Kühlbox anschließe läuft die nur bei den vorne, hinten ist Totenstille.

Kann es an der Sicherung liegen?

Ich kann mich garnicht daran erinnern, ob die überhaupt mal geklappt haben...

Habt ihr Tipps?

Beste Antwort im Thema

Lösung gefunden!

Man muss das Handschuhfach fast ausbauen. (Schrauben lockern und und die Klickblende entfernen)
Zu sehen bekommt man unten weitere Sicherungen. Die 132 ist für die hinteren 12 Volt Anschlüsse!

22 weitere Antworten
22 Antworten

hallo,

wie gut man an die Sicherungen kommt, kann ich nicht beurteilen, war bei meinem AT noch nicht erforderlich. Aber wenn ich die Unterlagen richtig interpretiere, gibt es eine Art "Pinzette", mit der die Sicherungen gezogen werden können und diese befindet sich zwischen den Reihen der Sicherungen 61-66 und 67 -72, also eine zusätzliche Spitzzange ist da nicht erforderlich. Wobei das die Zugänglichkeit nicht verbessert, allerdings die Möglichkeit weiterer Kurzschlüsse, die Pinzette ist aus Kunststoff😁.

gruss mucsaabo

Hi,
ein paar Fotos dazu, die Geheimklappe, der Bilck auf die oberen und unteren Sicherungen und der Plan.

...Und links in Bild 4 ist die Öffnung wo mal der Schlauch fürs gekühlte Handschuhfach dran war....

Die beiden genannten 12 Volt Anschlüsse funktionieren nicht. Die beide vorne, also Mittelkonsole und unter dem Handschuhfach laufen ohne Probleme. Wenn ich eine Kühlbox anschließe läuft die nur bei den ...

Danke für den Hinweis,, dass es vorne noch eine Steckdose gibt. Ist sonst nirgends beschrieben.
Habe im BeifahrefUßraum seit je her eine - nur bei Nachtfahrt - wahrnehmbare Beleuchtung (jetzt LED).
Meine Frau legt ihre Handtasche immer in den Fußraum. Im Winter oder Regenwetter sieht sie wo es noch trocken ist.
Habe die LED nun an der Steckdose mit Stecker anschließen können. Das Bordnetz schaltet sich ja nach 15 Min. Selbstständig ab.
Früher musste ich das Licht immer von der Werkstatt installieren und an die Instrumentenbeleuchtung anschließen lassen.
Danke für den Hinweis und auch den Tipp zur Demontage der Verkleidung unter dem Handschuhfach.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Dank eurer Hilfe und vor allen wegen der Bilder von thomaswho konnte ich heute an meinem fantastischen Alltags-BMW 218i active tourer die gemeinsame 20A Sicherung für die 12V Dose im hinteren Fußraum und im Kofferraum neben der blendenden Kofferraumbeleuchtung wechseln.

Hier noch ein Bild und viele Grüße

20190329-201532-mit-sicherung-hintere-12v-steckdosen

Hi, ich wollte heute mal die Steckdose unter dem Handschuhfach ausprobieren aber ich habe sie nicht gefunden.Ist die versteckt oder ab Bj. 2018 LCI gar nicht mehr da?

Die wurde schon vorher wegrationalisiert (vor 11/17) bzw. ins extra Paket verschoben.

Ok, dann muss ich entweder von hinten an die USB C Buchse oder mit Stecker auf die Dose in der Mittelkonsole

Deine Antwort
Ähnliche Themen