12 V wenn Motor an

Opel Combo B

Moin,
ich brauch nen Kabel, dass nur dann 12V führt, wenn der Motor an ist. Wo gibts denn sowas im Corsa?

43 Antworten

hab die schaltung einfach aus nem andern workshop geklaut, in dem das ganze per kabel gemacht wird, das 12 v bei laufendem motor liefert. habe dieses kabel einfach gegen das kabel aus dem tacho getauscht, aber das liefert ja nur 12 v, wenn der motor eben nicht läuft.

mal nö blöde frage am rande, wieso nimmst du die kontakte ned vom zündschloss (pos 3 <-- start) und nimmst nen Taster mit der klappe drüber?!?dann kan man auch ned ausversehen da drauf drücken und den anlasser hochjagen 🙂
is nur so ne idee also ned schlagen *g*

mfg zero

Weil er n S2000 Startknopf hat und der hat keine Klappe 😉

Außerdem mal ehrlich - die beleuchteten Vandalismusschalter sehen doch eh am geilsten aus... Da ne Klappe drüber - dann is doch der ganze Witz wech 😉

Ähnliche Themen

ähm jo, hab halt schon nen starterknopf aus nem honda s2000...

hab hier ma den workshop hochgeladen, den ich ursprünglich nutzen wollt und auf den auch mein schaltplan basiert. vielleicht hilft das ja, mir zu helfen 😁
http://www.blauer-corsar.de/sonstiges/starterknopf.pdf

was hindert dich denn daran das genau so zu machen???kann sein das ich was falsch verstanden habe, wenn ja belehrt mich eines besseren *g*

mfg zero

Also ich bin wie oben erwähnt Laie auf dem Gebiet.

Aber nach sorgfältigem Durchlesen und nachvollziehen, wie der die beiden Relais miteinander verschaltet hat, muss das so einwandfrei funktionieren...

Wo liegt denn das Problem das so zu machen?

Greetz

ok, nochma von vorn:
anfangs wollt ich das ganze ja so machen, wie in dem workshop beschrieben. deshalb hab ich ja nach einem kabel gefragt, welches spannung führt, wenn der motor an ist. anscheinend ist das einzige kabel, welches dafür in frage kommt direkt an der lichtmaschine.
und dann hab ich den anderen workshop von astra-site.de gelesen und bin auf die idee gekommen, die schaltung mit der ladekontrolleuchte im tacho zu machen, weil dieses kabel ja direkt griffbereit wäre und ich nix erst noch in den innenraum ziehen muss usw.

wenn ich aber in der schaltung das LiMa kabel gegen das tachokabel austausche, kann es doch nicht funktionieren, weil das tachokabel ja nur dann strom führt, wenn der motor aus ist. es wird an dieser stelle aber ein kabel benötigt, welche strom führt, wenn der motor AN ist.

daher meine frage: kann ich die schaltung ohne grossen aufwand irgendwie passend umgestalten oder ist es doch am einfachsten, einfach nen kabel von der lichtmaschine in den innenraum zu verlegen?

Nächster Vorschlag:

Sobald das Tacholämpchen angeht, Schaltet der Transistor durch. Das Relais zieht an.
Mit Zündplus speist Du den Relaiskontakt und hast hier Deinen Plusabgriff.
Ist der Motor an, geht die Ladekontrollleuchte aus, der Transistor ist nichtmehr durchgesteuert, das Relais fällt ab, der Taster ist außer Betrieb.

Du brauchst einfach einen NPN Transistor (BC147 z.B.) ein 12V Relais und einen Vorwiederstand (10kOhm sollten reichen, vllt kann mich da wer korrigieren, hab grad kein Datenblatt zur Hand, Bathstyle müsste das aber wissen)

MfG

Trossi

guck ma, hab hier noch so elektronik kram rumfliegen. is da so nen transistor dabei?
http://www.blauer-corsar.de/bilder/sonstiges/elektronik.jpg

also ich versteh deinen vorschlag zwar nit, aber so lange du mir sagst, welches kabel ich woran löten muss und das alles am ende auch funktioniert is es mir egal *g*

äääh also ich hab da an meiner WFS ein Käbelchen gefunden, das nur bei laufendem Motor 12V führt... also unterm lenkrad, auch ganz in der Nähe des Zündschlosses 😉

echt? das wär ja ma genial. weisste noch, welche farbe das hatte?

Zitat:

Original geschrieben von CheckerHoFi


äääh also ich hab da an meiner WFS ein Käbelchen gefunden, das nur bei laufendem Motor 12V führt... also unterm lenkrad, auch ganz in der Nähe des Zündschlosses 😉

wenne keine WFS hast, wird das nich klappen 😉 kann man ned verallgemeinern

naja, anfangs hatte ich ja WFS. jetz nach dem motorwechsel nur noch WFS der alarmanlage, aber ich hab das WFS stg immer noch unter der lenkverkleidung pappen, also sollt das schon klappen... das wär natürlich einwandfrei, wenn ich direkt alle kabel griffbereit hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen