12 V wenn Motor an
Moin,
ich brauch nen Kabel, dass nur dann 12V führt, wenn der Motor an ist. Wo gibts denn sowas im Corsa?
43 Antworten
öööö versteh ich dat nu richtig was du meinst :
das die dat nur mittm Taster machn ohne Relais ?
Dann wollst dir die Ströme von der anzeige da holen ?
Naja is dann die Frage wieviel Strom der Startvorgang brauch weil dat ja wie gesagt vonna Anzeige direkt kommt und man nich weiss wieviel man maximal dranhängen kann...
ich würd das mittm relais machen, parallel zur Anzeige da, und mit nem Schliesserkontakt ne + Leitung drüba geschliffen und zum Taster und weiter...
wie willst du das denn realisieren?
schlüssel rein, auf 2, dann zum starten anstatt pos.3 zu drehen aber aufn knopf?
dann kannst du dir die entsprechenden leitungen auch gleich am zündschloß abgreifen...
Ja er könnte sämtliche Leitungen vom Zündschloss abgreifen - aber dann hat er das Problem, dass der Knopf auch bei laufendem Motor betätigt werden kann, was Anlasser und dem gesamten Drumrum da alles andere als gut tun würde...
Ähnliche Themen
nja wäre definitiv sinnvoll den taster über ein relais zu sperren wenn der motor läuft sonst is das wahrlich nich gut
Wie wäre es denn mit der Idee das Ladekabel von der Lima zur Batterie anzuzapfen?
Bei laufendem Motor führt diese einen Ladestrom von ~14-14,5 V.
Im Ruhezustand (also Motor steht) führt diese Leitung die Batteriespannung, welche zwar auch variieren kann, aber immer kleiner als der Ladestrom ist.
--> Die Leitung anzapfen, ein Relais einsetzen, welches bei einer Spannung von mehr als 14V trennt und Ruh ist eigentlich...
Stellt sich nur noch das Problem, wie das mit dem Stromverbrauch des Relais ausieht... Ich habe von den Dingern keine Ahnung, aber zieht das Relais in o.g. Konfiguration nicht auf Dauer die Bat leer?. Oder ist der Verbrauch so verschwindend gering, dass er auch schwachen Batterien bei langer Standzeit nix anhaben kann? Falls doch müsste man noch ein 2. Relais einsetzen, welches das erste nur mit Strom versorgt, wenn der Zündschlüssel auf II steht.
Also: Zündung auf II + U(Lima) < 14,5V --> Relais für den Knopf schaltet
Das wäre im Allgemeinen ja sowieso noch besser, da sonst ja auch bei abgezogenem Zündschlüssel das Relais den Strom zum Anlasserknopf durchlässt. Ich weiß jetzt allerdings nicht, wie der Anlasser verschaltet ist - würde ich ohne Zündschlüssel mitm stromführenden Start-Schalter den Anlasser betätigen können? Der dreht sich dann ja vollkommen umsonst...
Das sind aber alles nur Vermutungen/Überlegungen. Da müssen sich die Experten nochmal äußern, ob das so klappt ^^
Greetz
hä ? Wieso sollte des relais noch bei abgeschalteter zündung den Strom zum Taster "durchlassen" das relais is doch abgefallen und der Schliesser zum Taster ist offen......
schaltplan bei www.astra-site.de
Wenn man es so macht, dass man die Spannung an der Lima nimmt und das Relais abschalten lässt, wenn die Spannung sich auf 14,5V Ladestrom erhöht, dann ist das Relais theor. immer offen, wenn der Motor aus ist.
so, hab mich grad ma selber drangesetzt und nen schaltplan gebaut. hab davon zwar nit so viel ahnung, aber ihr könnts euch ja mal angucken. hab das nun mit der ladekontrollleuchte im tacho gelöst und die stromstärke selber beim starten über nen relais geschickt und nicht über den knopf selber:
http://www.blauer-corsar.de/bilder/auto/starterknopf.jpg
klappt das so?
jap, die vierecke sind die relais. der kreis mit dem start drin is der knopf.
der knopf hat 3 anschlüssel, einma anlasser, einma zündplus und einma masse. is wegen der beleuchtung des knopfes, kann also im prinzip ignoriert werden... 😉
hm, mir is da grad was aufgefallen. so, wie die schaltung jetz is, lässt sich der knopf nur betätigen, wenn die ladekontrollleuchte aus is oder? also müsste es ja eigentlich umgekehrt sein... jemand ne idee?
hmm schwer zu sagen, durch deinen plan steig ich immanoch nich durch... hat das 2. relais keine masse ???
und wieso 2 Relais ??? naja vlt für mich heute zu hoch ^^