12 V Ladekabel führt zu blinkenden Kontrollleuchten
Vor einigen Wochen hatte ich mir ein neues Handy mit USB Typ C gekauft. Nun musste für den Notfall auch ein neues Ladekabel gekauft werden.
Hatte ich jetzt nur während der Fahrt geladen. Gestern angeschlossen und auf einen Bekannten gewartet. Motor aus und Zündung an zum Laden des Handys, im Tacho blinkte die Motorkontrollleuchte und ein zweites Symbol. Motor an, alles ok. Das Kabel ohne Handy eingesteckt, auch alles ok. Habe dann den 12 V Anschluss vorne im Aschenbecher und hinten in der Mittelkonsole verglichen - für den Fehler kein Unterschied. Das Navi mit leerem Akku eingesteckt, kein Fehler.
Werde dieses Ladekabel austauschen... mich würde aber interessieren warum hier die Symbole anfangen zu blinken?
21 Antworten
Das ist es, hat wohl nur die ET mit in der Software. Meiner ist auch einer, daran hatte ich aber gar nicht gedacht.
Ja,das Getriebe hat ja keine Parksperre
Das ist richtig daß es keine Sperre gibt wie bei einer Wandlerautomatik.
Aber da es ja ein ganz normales 5-Gang F17 Getriebe mit normaler Kupplung ist kann man den Gang genau so drinnen lassen wie bei jedem anderen Schaltgetriebe auch.
Der einzige Unterschied bei der ET ist halt die elektronische Kupplungsbetätigung.
Sozusagen der elektrische Kupplungsfuß.
Das ist schon richtig, aber zum starten musst du den Gang rausnehmen. Und wenn Du jetzt die Bremse loslässt könnte das Auto wegrollen.
Ähnliche Themen
Das kann beim Kupplungstreten von einem Schalter auch passieren.
Aber, es ist jetzt gut.
Es gäbe tausend Argumente für ein Für und Wider.
Zurück zum eigentlichen Thema?
Hallo Oli k.,
hast du das Ladekabel Mal in einem anderen Auto ausprobiert?
Sorry, für die späte Rückmeldung.
Ich habe verschiedene Kabel sowie wiederholt das Kabel mit der Fehlermeldung mehrfach ausprobiert.
Kein Fehler mehr zu reproduzieren. Keine Ahnung was das war... werde es aber weiterhin beobachten.