ForumPassat B6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. 12 Tasten MFL tasten für RNS 510 Funktionieren nicht

12 Tasten MFL tasten für RNS 510 Funktionieren nicht

VW Passat B6/3C
Themenstarteram 6. Mai 2017 um 23:17

Hallo zusammen.

Ich habe einen 3C B6 Passat 1,8l TSI Baujahr 2008.

Ich habe folgendes Problem vielleicht könnt ihr mir helfen.

Und zwar habe ich ein 12 Tasten MFL Lenkrad aus einem Golf 6 eingebaut. Lenksäulen Steuergerät auf Index AH geändert. Dann einen Schwarz weiß Tacho eingebaut. Ich habe eine PFSE und das RNS 510 serienmäßig drin. Vorher hatte ich das 8 Tasten MFL und den roten Tacho drin.

Mein Problem ist jetzt laut, leiser, nächstes Lied und vorheriges Lied Tasten gehen nicht. Das Lenksäulen Steuergerät habe ich auf 000712 codiert. Und im RNS 510 habe ich auf BAP codiert. Am Tacho und auch am Lenkrad funktioniert sonst alles. Im Tacho wird auch Audio und navi angezeigt. Allerdings steht bei navi nur Volkswagen Navigation und bei Audio steht nichts.

Was könnte ich jetzt machen damit die tasten wieder gehen und im Tacho alles angezeigt wird. Ich habe was gelesen mit Firmware Update. Nur bevor ich irgendwas update wollte ich hier mal nachfragen. Falls Daten gebraucht werden kann ich diese nachreichen da mein Auto im Moment nicht hier ist. Habe im Moment einen firmenwagen.

Vielleicht weiß jemand von euch was man noch machen kann.

Vielen dank schonmal für die Antworten.

MfG Patrick

Ähnliche Themen
53 Antworten
Themenstarteram 7. Mai 2017 um 15:44

Der Index vom Gateway ist e. Das sollte passen.

Ja, mit E geht das definitiv.

Themenstarteram 8. Mai 2017 um 8:38

Guten morgen. Ich habe jetzt mal die busruhe abgewartet und es funktioniert immer noch nicht.

Wenn ich auf das Mikro drücke kommt kein Telefon verbunden. Was muss ich codieren damit ich Media oder navi per Sprache aufrufen kann.

Die laut und leiser genauso wie nächstes Lied oder vorheriges Lied gehen immer noch nicht.

Welche Steuergeräte braucht ihr um mir evtl. Helfen zu können. Dann lese ich die mal mit vcds aus und schick sie euch.

am 8. Mai 2017 um 9:50

Stell einen kompletten Fahrzeugscan hier rein - aber vorher die Sereinnummern (speziell vom RNS) entfernen.

Hast du das Micro durch das RNS geschleift? Vom Dachhimmel zum RNS dann von dort zum PFSE

 

Dann muss im PFSE glaub ich die Antenne Diagnose raus codiert werden und irgendwas mit kooperatives Mute.

Im RNS Antennendiagnose an und Sprachbedienung aktiv setzen.

 

Nimm am besten mal meine Codierung und schau bei LCode was sich verändert...

am 8. Mai 2017 um 10:51

So wie ich den TE verstehe, kann er mit den Tasten die Menüs im KI bedienen.

Die Bedienung des RNS über die Lenkradtasten sowie die Anzeige der Meldungen des RNS im KI geht jedoch nicht bzw. nicht vollständig.

Von daher würde ich zuerst nochmal die Codierung des RNS überprüfen.

Falls vorhanden ggf. nochmals auf die Codierung vor dem Umbau zurück gehen, Busruhe abwarten und die Funktionen testen. Danach nochmal alle Punkte in der RNS Codierung durchgehen.

Es wäre weiterhin denkbar, dass die FW auf dem RNS zu alt für das KI und/oder SMLS ist.

Aufschluss würde ein (vollständiger) Fahrzeugscan geben...

Und genau das dürfte die Lösung sein: Das RNS lässt sich scheinbar auf BAP codieren, die FW von 2008 (vermutlich 1xxx) kann aber gar kein BAP, weil das erst mit 2xxx unterstützt wurde.

Damit hat @katylemon sich ein fettes Danke vom TE verdient.

@patrick2708: Modifizierte FW 5238 für das RNS besorgen (Google bzw hier im Forum suchen), installieren und glücklich werden.

am 8. Mai 2017 um 11:39

Danke für die Blumen :)

Themenstarteram 8. Mai 2017 um 11:56

Ok vielen dank. Habe eben mal geschaut meine Software ist 1020 wenn ich das richtig sehe. Ich werde heute Abend mal versuchen das Update aufzuspielen. Vielen dank schonmal. Ich werde berichten ob das funktioniert hat.

Würde ein Batterieladegerät anschließen wenn möglich und die CD so langsam wie möglich brennen. Bei der 5238 wird kein PIN benötigt.

Das Update dauert zwischen 1/2 und 1 Std.

Wichtig ist auch Das im Byte 7 Bit 0 gesetzt ist. Das ist MFL installiert.

Steht bei VCDS nicht so drin genau.

Themenstarteram 8. Mai 2017 um 17:08

Ich habe grade mal geschaut wo ich das Update finde. Aber irgendwie sind die links alle nicht mehr verfügbar. Hat vielleicht jemand noch den links

http://www.my-gti.com/.../...agen-rns-510-firmware-download-repository

 

http://uploaded.net/file/u48pim74

 

Weiß aber nicht ob es das von josi ist.

 

Im Notfall kann ich sie Dir auch schicken.

Themenstarteram 8. Mai 2017 um 19:30

Vielen dank

Bin es Grad am installieren. Werde berichten wenn ich fertig bin. Muss das RNS neu codiert werden oder nur navi Karten wieder installieren fertig

Themenstarteram 8. Mai 2017 um 20:25

Hallo nochmal ein fettes Dankeschön an alle die mir geholfen haben. Nach dem Update auf die Version 5328 Funktionieren alle tasten am Lenkrad. Das einzige was ich nicht verstehe ist wo man das Update runterlädt steht das man dann den Lied Titel beim Radio sieht das ist bei mir nicht der fall. Vielleicht kann mir jemand dazu was sagen ob das vielleicht nur eine Einstellung ist die ich noch nicht gefunden habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. 12 Tasten MFL tasten für RNS 510 Funktionieren nicht