12 Batterie ständig leer

VW T7 Multivan

Servus
Hab nen 2.0 TSI und ab Anfang zeigt er ständig an 12 V Batterie schwach oder entladen …..
Hab mehrfach über Nacht nachgeladen…..
Bin jetzt 800 km am Stück gefahren und Auto stand einen Tag und schon wieder selbes Problem ..
Wer hat ähnliche Probleme?????
Ist doch die Batterie zu klein……

35 Antworten

Hallo zusammen,
Wir hatten auch zweimal die Karre komplett leer, jeweils nach einer 600km Fahrt in den Urlaub mit fahrradträger. Am nächsten Morgen war der Wagen nicht mehr anzubekommen. Wir mussten dann überbrücken etc, sehr nervig. Jetzt schreibt ihr oben über den Ladestand der Batterie, kann man die im Wagen "auslesen"? Und wenn ja wo? Danke,
Mfg eote

Mit nem Voltmeter, wenn man hat, oder mit nem Gerät für den Zigarettenanzünder. Gibts in den üblichen Portalen.

Hallo in die Runde……
Wollte mal kurzes Update geben….
T7 war jetzt 3 Wochen in der Werkstatt,
gemessen und ausgelesen…….
Dann meine Zweiklanghupe als Problem analysiert, aber hat nichts mit zu tun ……
Dann Finale, GPS Modul angeblich defekt…..
Gewechselt und jetzt schaun wir mal…..
Nächste Baustelle Türfeststeller Fahrertür knackt…..bestellt Rückstand….Termin Januar
Schöne Weihnachtszeit

Hat sich da etwas getan?

Wir haben auch ständig eine leere 12V Batterie.
BJ 08/2024 und TDI

Ähnliche Themen

Hallo
Bei mir wurde das GPS Modul gewechselt auf Garantie!
Seither keine Meldung mehr…….
Außer das jetzt der Türanschlag kaputt ist…..

Zitat:

@malerteam-faust schrieb am 13. Januar 2025 um 15:29:56 Uhr:


Hallo
Bei mir wurde das GPS Modul gewechselt auf Garantie!
Seither keine Meldung mehr…….
Außer das jetzt der Türanschlag kaputt ist…..

Danke. Wir haben jetzt auch mal einen Termin gemacht.
Ich hab mittlerweile aufgrund der Kälte die 12v Batterie sowie schon jede Nacht angesteckt.

Dann sind wir heute 180m on top, auf die volle Batterie (ganze Nacht geladen), draufgefahren. Der Wagen stand dann eine Nacht. Heute morgen 40 min Standheizung angemacht und kaum wäre er schon wieder nicht angesprungen. Nervig

Zitat:

@cyas schrieb am 13. Januar 2025 um 20:54:41 Uhr:



Zitat:

@malerteam-faust schrieb am 13. Januar 2025 um 15:29:56 Uhr:


Hallo
Bei mir wurde das GPS Modul gewechselt auf Garantie!
Seither keine Meldung mehr…….
Außer das jetzt der Türanschlag kaputt ist…..

Danke. Wir haben jetzt auch mal einen Termin gemacht.
Ich hab mittlerweile aufgrund der Kälte die 12v Batterie sowie schon jede Nacht angesteckt.

Dann sind wir heute 180km on top, auf die volle Batterie (ganze Nacht geladen), draufgefahren. Der Wagen stand dann eine Nacht. Heute morgen 40 min Standheizung angemacht und kaum wäre er schon wieder nicht angesprungen. Nervig

@cyas warum 40 min Standheizung??? Also wenn meiner zu ist mit 3 cm Schnee reichen 10 min und der ist frei. Bei mega gefroren auch mal 15 min.

Aber es heisst ja auch so lange die STH läuft so lange sollte man danach auch fahren zum die Battary wieder zum laden.

Zitat:

@DiMa31 schrieb am 13. Januar 2025 um 20:59:37 Uhr:


@cyas warum 40 min Standheizung??? Also wenn meiner zu ist mit 3 cm Schnee reichen 10 min und der ist frei. Bei mega gefroren auch mal 15 min.

Aber es heisst ja auch so lange die STH läuft so lange sollte man danach auch fahren zum die Battary wieder zum laden.

5-10 min reichen bei unseren E Autos.
Beim TDI T7 ist nach 40 min der Innenraum gerade mal lau warm.

@cyas hatte davor ein T5 Edition 25 4 Motion TDI mit Webasto STH da reichten auch 10-15 min das das Auto frei war. Ich brauche ja keine Zimmertemperatur Hauptsache das Auto ist frei

Kann man bei T7 immer noch die Dauer einstellen/einsehen? Ich stelle in der App Abfahrtszeit und 16 Grad (minimal, was geht), und er berechnet selbst, wie lange die Standheizung laufen soll. Daher weiß ich jetzt gar nicht, wie lange sie läuft. Aber zur eingestellten Abfahrtszeit sind die Scheiben frei und es ist warm genug im Innenraum.

@Servant170 ich hab es noch nicht gefunden wo man das einstellen könnte. Bei meinem T5 konnte ich es Minuten weisse das war klasse. Aber da ich mein Auto wenn ich STH benutze zu 95% immer sehe, deaktiviere ich es wieder wenn ich seh das er frei ist

Ich persönlich brauche keine Zimmertemperatur, aber zwei Kleinkinder schon eher. Aber frei ist die Scheibe auch erst nach Minimum. 20 Minuten. Eine Dauer kann man einstellen aber Grad nicht. Er ballert immer auf Maximum

@cyas wo kannst du dauer einstellen? Ich kann Temperatur einstellen dafür.
Und meiner ballert auch nicht voll das kommt ganz gediegen raus. Wobei ich mal drauf achten muss wenn ich über Fernbedienung oder App einschalte und ich hab ein Hybrid evtl ist es da wieder anders

Zitat:

@DiMa31 schrieb am 14. Januar 2025 um 07:46:08 Uhr:


@cyas wo kannst du dauer einstellen? Ich kann Temperatur einstellen dafür.
Und meiner ballert auch nicht voll das kommt ganz gediegen raus. Wobei ich mal drauf achten muss wenn ich über Fernbedienung oder App einschalte und ich hab ein Hybrid evtl ist es da wieder anders

Ja, das ist beim hybrid anders.
Die Dauer kann ich nur im Fahrzeug ändern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen