12.5 HP Briggs & Stratton Motor dreht schwer und springt nicht an

Es handelt sich um einen Aufsitzmäher mir 12.5 HP OHV Motor.
Seit geraumer Zeit habe ich das Problem, dass er einfach nicht anspringt.

Batterie ist top, habe schon überbrückt.
Anlasser auch top.
Leider dreht der Motor nur kurz an, dann aber nicht weiter.
Habe schon ein wenig gegoogelt, leider nicht viel herausfinden können.
Ausser das es am Dekompressionsventil liegen kann, welches beim Starten nicht arbeitet.
Rein mechanisch ist der Motor einwandfrei, das habe ich schon begutachtet.

Er fühlt sich an, als wenn die Batterie nur halb voll wäre, dem ist aber nicht so.
Beim Starten ohne Zündkerze dreht er hervorragend.

Wer kann mir helfen?
Wie kann ich diesen Defekt umgehen?

Beste Antwort im Thema

@ alois..... Rückmeldung mittels Privatnachricht (PN)

, wir sind hier ein Forum und das lebt nun mal von Beiträgen in denen alle lesen und drauf antworten können

M.f.G.
polo

255 weitere Antworten
255 Antworten

Wie alt ist dein Mäher und weißt Du wieviel Stunden er gelaufen ist?

Zitat:

@Der_Nordfriese schrieb am 11. Januar 2018 um 22:23:03 Uhr:


Wie alt ist dein Mäher und weißt Du wieviel Stunden er gelaufen ist?

Hallo,

der Mäher ist ein MowCart von mcculloch und ist Bj. 2013. Leider sind die Stunden nicht bekannt und eine Wartungshistorie gibt es auch nicht :/

Grüße

Hab das gleiche Proplem mit 15,5Ps Motor.---Wenn ich über Autobatterie überbrücke dann springt nach 2/3Mal starten an.-hab 30A-Batterie im Trekker.

Hast du alle 13 Seiten in diesem Thema durchgelesen und die Ratschläge abgearbeitet?

In jedem Fall würde ich die ganzen Kontakte Prüfen. Alles sauber, Fest und so weiter.
Es geht um alle Kontakte. Batterie klemmen, Magnetschalter, Anlasser und vor allem die Masse Kontakte.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!

Ich habe auch einen 12HP B&S Motor der nicht mehr über OT dreht.

Habe schon folgende Dinge probiert:
- Neuen Anlasser obwohl die Kohlen noch gut waren
- Ventielspiel eingestellt wie in den letzten 13 Seiten beschrieben
- Neue Zündkerze
- Vergaser gereinigt
- Öl gewechselt (sogar dünnflüssigeres Probiert 5W30)

Motor wurde komplett zerlegt und gereinigt und wieder zusammengebaut!
Es ist noch ein älteres Modell welches keine Dekompressionsvorrichtung besitzt!
Also normale Nockenwelle wie beim Auto ohne Hebel

Bin zurzeit mit meinem Latein am Ende

Das der Vergaser nicht überläuft und der Anlasser genug Strom bekommt ist auch gesichert?

Prüfe doch ob im Verbrennungsraum Benzin ist, dazu Kerze raus, normale Geruchsprüfung und dann paar mal durchdrehen lassen.
Bei Benzingeruch und Spritzen aus dem Kerzenloch ist gleich klar : Vergaser läuft über!
Ansonsten, Kerze wieder rein und Vergaserflansch abschrauben und ein- zwei Zentimeter abziehen und erneut Motor drehen lassen.
Sollte er jetzt über OT kommen ist ebenfalls klar das es an der Schwimmernadel und/oder -sitz liegt, nur mit dem Unterschied das beim ersten Versuch das Benzin bereits über die Ölwanne geflüchtet ist.

Upps, Überschneidung!😛

Kommt vor......

Hallo im brennraum ist Benzin Luft gemisch und auch nicht zu viel.

Strom dürfte auch kein problem sein mit der vollen Batterie direkt mit dem starter kabel am Anlasser drauf 😁

Das ist gut, das du es gesehen hast, es darf nicht zu viel Bazin Luft Gemisch drin sein!
Wenn genug Strom da sein dürfte, dürfte er ja anspringen, richtig zusammen bebaut dürfte er ja sein!
Du dürftest auch den Ratschlägen nachgehen die man dir gibt, ist aber kein Bedürfnis, ist freiwillig!

Mal am Rande gefragt: weshalb hast Du den Motor zerlegt? War das Problem vorher schon da? Oder hatte das zerlegen einen anderen Grund?

Zitat:

@Andi.H schrieb am 13. April 2018 um 12:08:41 Uhr:


Hallo zusammen!

Ich habe auch einen 12HP B&S Motor der nicht mehr über OT dreht.

Habe schon folgende Dinge probiert:
- Neuen Anlasser obwohl die Kohlen noch gut waren
- Ventielspiel eingestellt wie in den letzten 13 Seiten beschrieben
- Neue Zündkerze
- Vergaser gereinigt
- Öl gewechselt (sogar dünnflüssigeres Probiert 5W30)

Motor wurde komplett zerlegt und gereinigt und wieder zusammengebaut!
Es ist noch ein älteres Modell welches keine Dekompressionsvorrichtung besitzt!
Also normale Nockenwelle wie beim Auto ohne Hebel

Bin zurzeit mit meinem Latein am Ende

wenn jetzt auch noch alle e-kontakte blank sind, ist der akku platt

Klar ich kann Luft sehen 😁
Nein ich hab damit gemeint er ist nicht abgesoffen oder das direkt der Benzin im Brennraum steht!

Ich bin den Ratschlägen nachgegeangen oder welchen meinst du jetzt? Er ist trotzdem nicht über Ot gekommen.

Habe ihn zerlegt da das Problem vorher schon da war und habe gehofft auf irgend ein Problem zu stoßen da ich bevor ich ihn zerlegt habe bereits alles probiert habe ohne ihn komplett zu zerlegen.

Welche Kontakte meinst du jetzt?
Ich hab den Anlasser nicht schmoren lassen so nebenbei!

Du solltest den Vergaser (-flansch) abschrauben um sicher zu gehen das es nicht am "Überlaufen" liegt, ist ja also nicht der Fall.
Bei den Kontakten sind meist die Masse- Kontakte an Batterie/Rahmen oder Rahmen/ Motor betroffen, also mal direkt am Anlasser zünden .
Die Motordaten wären auch ganz nett!? Bilder wird dein Handy ja nicht machen!?

Hab ich so gemacht hat leider nichts gebracht und mir ist auch nichts entgegen gelaufen

Habe meistens sowiso mit starter kabel direkt auf den Anlasser gestartet

Finde leider das typenschild nicht hoffe die Bilder helfen

Deine Antwort
Ähnliche Themen