118i ruckelt und Verbrauch etwas hoch

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

habe festgestellt dass unser 118i (Efficient Dynamics) bei gleichmäßiger Fahrt (z.B. mittlere Geschwindigkeit, ca. 1.900 U/min) eine leichte Ruckelneigung hat - d.h., man hat den Eindruck, dass das Fahrzeug kurzeitig mal mehr, mal weniger Leistung zu Verfügung hat. Das ist ein seltsames und unangenehmes Fahrgefühl. Gleichzeitig erscheint mir der Durchschnittsverbrauch bei sehr zurückhaltender Fahrt mit 9,2 Liter/100km recht hoch (und auch das Abgas riecht recht "fett" - nach Benzin).

Werde mal meinen 🙂 aufsuchen. Gibt es ähnliche Erfahrungen / Lösungshinweise, die ich der Werkstatt schonmal mitgeben könnte?

Beste Grüße
Bernd

16 Antworten

Das Klopfen/Klingeln eines Motors

Was ist Klingeln oder Klopfen bei einem Motor?
Damit wird das Geräusch bezeichnet, welches entsteht, wenn die Verbrennung nicht gleichmäßig von der Zündkerze ausgehend erfolgt, sondern sich selbstständig im Brennraum an verschiedenen Punkten das Gemisch entflammt. Treffen diese Flammfronten dann aufeinander, so entstehen sehr hohe Drücke im Verbrennungsraum. Dies ist dann als Klingeln/Klopfen zu höhren.

Klingeln kann auftreten durch schlechtes Benzin, durch zu mageres Gemisch oder durch zu hohe Verdichtung. Auch die Gestalltung des Brennraums beeinflußt die Klingeln-Neigung eines Motors erheblich.

Während gelegendliches Klingeln beim Beschleunigen mit heißem Motor im unteren Drehzahlbereich harmlos ist, ist Hochgeschwindigkeitsklingeln (so nennt man das Klingeln bei Vollast) sehr gefährlich. Dies kann durchaus zur Zerstörung des Motors führen.

http://motorrad.sowas.com/technik/motor/klopfen.html

Hmm

da scheint sich Eines geänder zu haben .... ich dachte immer er fährt am Gesündesten bei mittleren Drehzahlen um die 3500
ist wohl überholt

http://fürböck.at/spritsparen/fahrstil_gang.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen