118d Schaden Fahrereseit

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Moin...

ich hab nen Unfall mit meinem 118d gehabt und würde gerne wissen ob mir einer ne grobe Schätzung über die Höhe der Reperaturkosten geben kann. Hab einem die Vorfahret genommen und er ist mir in die Fahrerseite geknallt.
Das Auto ist ca. 1 Jahr alt und hat 25.000 KM gelaufen.
Hab leider kein Bild zur Hand.

Fahrertür hat ne Beule und Lackschäden.
Die Tür hinten hat ebenfalls ne beule und Lackschäden.
Direkt neben der Tür am Heckteil ist auch eine kleine Beule und ein Lackschaden.

Verzogen ist nix so wie es aussieht. Auch der Radkasten hinten scheint nicht verzogen zu sein. Das Auto war noch fahrtüchtig und ließ sich in die Werkstatt fahren.

Hab mal ein amateurhaftes Bild Paint bemalt um mal zu zeigen wo der Scahden in etwa ist... 🙂

Danke...

23 Antworten

Moinsen,
so nen ähnlichen Schaden hatte ich auch mal... bei mir wars aber leider ein bisschen weiter hinten. Ich denke folgendes: Bei mir war damals das große Teil hinter der Tür (an der Stelle, an der auf der anderen Seite der Tankdeckel ist) eingedellt und der Lack weggeschrubbt bis unter die Grundierung. Dieses Teil wurde bei mir damals vom :-) wiederhergestellt, das heißt Spachteln und Lackieren. Falls die beiden Türen bei dir eingedellt sind und da auch der Lack weg is, denke ich, dass man hier entscheiden kann/muss: komplett austauschen, was einfacher/schneller wäre oder eben auch hier die Teile reparieren lassen. Leider hast du kein Bild, deswegen kann hier eigentlich niemand richtig einschätzen, wie teuer das wird. Außerdem hast du den Seitenschweller mit markiert, ich nehme an, den hat es dann wohl auch erwischt. Ist da auch der Lack weg oder ist das Teil gebrochen? Ich denke, dass man dieses Teil dann auch austauschen müsste, weil Plastikteile reparieren wahrscheinlich nicht funktionieren wird. (bei mir war damals das Seitenteil der Heckschürze auch betroffen und musste voll ausgetauscht werden).

Also nochmal, was kaputt ist bei dir:
- Tür vorne --> Austausch oder falls nur kleine Delle könnte man es Richten lassen
- Tür hinten --> das selbe
- Teil hinter der Tpr --> würde ich mal sagen müsste man Richten lassen
- Seitenschweller --> Austauschen

Ich würde sagen ab 1.500 € aufwärts bist du dabei... aber ein Bild würde vllt weiterhelfen, oder noch einfacher: Fahr kurz zum :-) oder in ne Werkstatt und lass die mal drübergucken / schätzen ^^

Viele Grüße und zukünftig unfallfreie Fahrt

Dome

Danke 🙂

War nach 7 jahren mein erster Unfall.

Hab eben mal ein paar Bilder gemacht und hier ist das Übersichtlichste...

Wäre nett wenns nochmal einer schätzen könnte...

Was wird man für den Wagen noch im Verkauf bekommen wenn man ihn so weggeben würde?

Zitat:

Original geschrieben von deristsocrazy


Danke 🙂

War nach 7 jahren mein erster Unfall.

Hab eben mal ein paar Bilder gemacht und hier ist das Übersichtlichste...

Oh, das sieht doch heftiger aus.
Zwei neue Türen und wenn das Seitenteil/Radlauf gewechselt werden muss liegt der Schaden bei ca 5000,-

Ähnliche Themen

Sind das schon die Kosten der Fachwerkstatt?

Denn die soll es natürlich machen.

hui ja das hatte ich mir dann also auch ein bisschen anders vorgestellt ^^ würde dann auch eher ab 3.500 aufwärts rechnen... der reifen sieht auch ein bisschen mitgenommen aus unten rechts auf dem bild, ich denke, der hats jenachdem dann auch hinter sich oder?
Bei der hinteren Tür hilft wohl kein ausbessern mehr, die muss gewechselt werden, neuer Seitenschweller, vllt lässt sich die vordere Tür ja noch richten.
Halt uns auf dem Laufenden, falls du dir mal einen Kostenvoranschlag machen lassen solltest.

Grüße

Hatte vor 2 Wochen auch einen Unfall, mit 20 km/h bin ich einem hinten drauf gefahren.
Dachte, es sei nichts schlimmes passiert, jedoch hatte ich einen Schaden von über 5000€!
Mehr Infos habe ich in meinem Blog geschrieben (Link in Signatur), falls es dich interessiert.

Viel wichtiger ist aber, was du für eine Versicherung hast?! Vollkasko?! 🙂
Und was für einen Schaden der andere hat (zwecks Haftpflicht)!?

Liebe Grüße
Das wird schon wieder 😉
Martin

Leider keine Vollkasko, ich zahle den Schaden selber...

Der Andere ist dann mal wirtschaftlicher Totalschaden. Das wird aber durch die Haftpflicht bezahlt, da hab ich nichts zu befürchten 🙂

Mein einziger Strohhalm ist der, dass der Typ der gefahren ist keinen Lappen hat.
Kann da einer was zu sagen was ich da für Möglichkeiten habe?

Danke erstmal...

Das ist die Nachricht des Tages! Klar kann man da was machen!
Leider bin ich kein Experte, ich würde mich im Notfall bei deinem Anwalt informieren,
bzw. im Internet nochmal googeln.

Ich würde auch auf keinen Fall die Haftpflicht das sofort zahlen lassen!
Erstmal abwarten, denn deine Beiträge gehen ja dann schon ziemlich nach oben!

Hast du den Vorfall der Polizei gemeldet? Und deiner Versicherung?
Liebe Grüße

Polizei natürlich, daher weiß ich das ja mit dem Führerschein.

Alles weitere werde ich dann mit der Polente klären 🙂

Zitat:

Original geschrieben von deristsocrazy


Leider keine Vollkasko, ich zahle den Schaden selber...

Der Andere ist dann mal wirtschaftlicher Totalschaden. Das wird aber durch die Haftpflicht bezahlt, da hab ich nichts zu befürchten 🙂

Mein einziger Strohhalm ist der, dass der Typ der gefahren ist keinen Lappen hat.
Kann da einer was zu sagen was ich da für Möglichkeiten habe?

Danke erstmal...

Wieso fährst Du so ein teures Auto ohne Vollkasko?

ich hatte fast den selben schaden an meinem e90 damals der schaden bei mir betrug damals laut gutachten knapp 11.000 euro bei mir musste auch das seitenteil neu eingeschweisst werden habe das auto natürlich sofort verkauft und mir damals den selben in le mans blau bestellt anbei füge ich mal ein bild dazu.

Ui, bei dem kleinen Schaden 11.000 Euro?
Mit 5.000 Euro wäre ich noch "zufrieden".

Warum keine Vollkasko... frag bitte nicht danach...

Hoffe mal das ich da noch was machen kann wegen dem Nicht Führerschein bei der Gegnerpartei.

also ich denke nicht, dass das besonders billig wird.

Hatte mit meinem alten 120d einen Schaden an der Beifahrertür. Dort ist jemand reingerutscht. Dabei hats die ganze Tür verzogen/das Blech gewellt.
Ergebnis: ca 1500 EURO für die Reperatur und ne Werkstatt, die meinte: sie haben Glück gehabt, dass der Seitenschweller nicht getroffen wurde...

Denke mal alleine durch die 2 Türen dürfteste alleine bei 2500 bis 3000 EURO liegen.
Dazu noch die anderen Blechteile. (im Übrigen sind die Materialkosten dabei der kleinste Posten!). Denke damit bist du bei ca 5000 EURO
Problematisch wirds mit dem Schweller.
Wenn der was abbekommen hat...
Der ist laut meiner Werkstatt ein "Tragendes Teil".

Denke mal 11.000 EURO sind übertrieben, aber mit 5000 wirste auch net hinkommen. Wohl eher irgendwas dazwischen. Zumindestens, wenn dus bei BMW machen lässt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen