118d Kosten erste 1. Inspektion 30000 km

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie hoch die Kosten sind bei der ersten Inspektion nach 30.000 km bei einem 118 d (Leasingwagen)?!
Besten Dank schon mal für eure Auskunft.

Heiko

21 Antworten

Erster Ölwechsel (keine Inspektion im klassischen Sinne) nach 25.000 km oder 2 Jahren (bei VW 30.000 km) bei mir wurde das durch die Intervallanzeige bei 24.000 km angezeigt, Öl selber mitgebracht, 90 Euro plus Öl 45 Euro. mit Filter.

Bremsflüssigkeit hab ich nach 2 Jahren machen lassen, also ein halbes Jahr später als den Ölwechsel, hat auch etwa 90 Euro gekostet.

Eine wirkliche Inspektion ist laut Intervallanzeige erst bei 50.000 km fällig, und ich hoffe nach meinen jetzigen berrechnungen das ich meinen Leaser mit 48.000 km ageben 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Natürlich verträgt der 118d auch 0W-40... ist aber aus meiner Sicht rausgeschmissenes Geld..5W-30 reicht eigentlich.

Ein 1er BMW ist aus "Geiz ist geil"-Sicht rausgeschmissenes Geld. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von dacno1982


Eine wirkliche Inspektion ist laut Intervallanzeige erst bei 50.000 km fällig, und ich hoffe nach meinen jetzigen berrechnungen das ich meinen Leaser mit 48.000 km ageben 😁

Ist es nicht so, dass Du die dann trotzdem noch machen musst (meine, dass die Inspektion min. 5000 km entfernt sein muss, oder so)?

Habe meinen 1er letzte Woche abgegeben. Laut Anzeige hatte ich noch ca. 2300 km bis zur 50.000er Inspektion. Da sie nicht fällig war, musste ich nix zahlen, hab also Glück gehabt.

Ähnliche Themen

30000er mit ölwechsel ,Microfilter, Bremsflüssigkeitswechsel,Bremsbelagkontrolle mit mm Angabe, Frostschutzkontrolle, auffüllen des Waschwasserbehälters,Fahrzeugkontrolle,Rücksetzen der Serviceanzeige, Auslesen des Fehlerspeichers und Reinigen des Fahrzeugs - 290 € beim Freundlichen

Gruß
odi

Hallo zusammen!

Hab mal eine Frage zur 30.000er Inspektion:

Habe einen 118d aus 10/2010 und der zeigt jetzt mit knapp 29.000km an, dass er bald gerne einen Service hätte.
Es ist ein Leasingwagen und meine Frage ist:

Muss ich unbedingt zu BMW, um den Service zu machen oder kann ich den auch in jeder beliebigen Werkstatt machen? Ist ja doch um einiges günstiger (ca. 320 € BMW zu ca. 180€ freie Werkstatt jeweils inkl. Öl). Oder gibts da irgendwelche Probleme bzgl. Rückgabe beim Leasing bzw. vielleicht auch Kulanz im dritten Jahr, wenn die zweijährige Garantie vorbei ist?

Irgendwelche Erfahrungswerte?

Gruß,
Kofis

Kulanz wird dann meistens keine gewährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen