118d FL Batterie neu anlernen?
Hallo,
bin eig. aus dem Ford Forum und muss mich nun um dem 1er e87 meiner Freundin kümmern 😉...
Folgendes Problem:
Die Batterie wurde jetzt getauscht (gleiche Kapazität wie die alte) und ich bin mir nicht sicher ob diese neu angelernt werden muss vom BMW Händler. Wie viel würde so etwas kosten und ist das wirklich nötig?
22 Antworten
erst schreibst Du es sei eine v. Bosch Dienst eingebaut u. die wird angelernt für 15,- €
jetzt schreibst Du, dass Du eine, ohne AGM gefunden hast.
dann in Deinem Link ist wieder eine AGM zu sehen.
Was jetzt?
Sorry, aber das ist alles zu sehr verwirrend.
Zitat:
Original geschrieben von airforce1
erst schreibst Du es sei eine v. Bosch Dienst eingebaut u. die wird angelernt für 15,- €jetzt schreibst Du, dass Du eine, ohne AGM gefunden hast.
dann in Deinem Link ist wieder eine AGM zu sehen.
Was jetzt?
Sorry, aber das ist alles zu sehr verwirrend.
sry falls das etwas verwirrend rüber kam...
eingebaut wurde eine ohne AGM mit den gleichen Leistungsdaten von einem Bekannten.
Dann bin ich zum Bosch Service und hab sie dort anlernen lassen.
Dort sagte man mir dann das ich eine mit AGM bräuchte, da die ohne AGM sonst nach einem halben Jahr wieder schlapp machen würde.
Ich frage mich nun:
Soll ich die ohne AGM umtauschen gegen eine mit AGM?
Und wäre die aus dem Link die richtige?
Ok.
wenn die Maße stimmen (ich würde nochmals genau die alte orig. Batterie abmessen, wenn nicht schon entsorgt).
Vor allem die Höhe sollte genau sein, wegen der Klemmbrücke.
Die Plus Minus Belegung (Seite) stimmt.
Da hätte ich auch mal ein paar fragen! Wir haben einen 118d Fl( 80ah AGM)
Und die Batterie hat heute morgen gemuckt! Eine neue Batterie beim BMW Händler soll 390€ inklusive Einbau kosten!
Das find ich sehr viel! Wo bekomm ich so eine AGM Batterie etwas billiger( oder ein Laden der die Originale vertreibt) kann man die selber einbauen? Hier liest man das es geht, andere schreiben man muss unbedingt codieren??
Ähnliche Themen
hallo,
das schreibt BMW:
http://wds.spaghetticoder.org/de/zinfo/BLB0506HI-612100.htm
und das hier zu den Kosten: AGM 80Ah, Original-BMW: 214,50€ (wahrscheinlich ohne MWSt😠)
siehe hier:
http://de.bmwfans.info/.../
gruss mucsaabo
Zitat:
Original geschrieben von joker2980
Da hätte ich auch mal ein paar fragen! Wir haben einen 118d Fl( 80ah AGM)
Und die Batterie hat heute morgen gemuckt! Eine neue Batterie beim BMW Händler soll 390€ inklusive Einbau kosten!
Das find ich sehr viel! Wo bekomm ich so eine AGM Batterie etwas billiger( oder ein Laden der die Originale vertreibt) kann man die selber einbauen? Hier liest man das es geht, andere schreiben man muss unbedingt codieren??
ja, das würde mich auch interressieren..
habe bisher nur die batterien von kfz teile 24 gefunden (link weiter oben). Registrieren lassen kann man sie beim Bosch service für 15€...
Also ganz ehrlich ich finde das eine Frechheit mit der Batterie das die angelernt werden muss!!!
Das soll 96 € kosten!
Klar BMW ist nicht billig aber für ne Batterie im 1er( wenn es ein 7er wäre würde ich das noch verstehen) 300€ und der Einbau mit Codieren 96 finde ich hammerhart! Wenn die wenigsten länger gehalten hätte aber 4,5 Jahre und nicht wirklich Kurzstrecke!
Einfach nur unverschämt! Ich dachte bei meinem Auto 180€ wäre schon viel gewesen,war auch ein Diesel aber hier das hier....
also die gleiche Diskussion hatten wir im e90-Forum und die Leute, die richtig Ahnung haben, haben das genau erklärt.
Die Batterie MUSS dem Fahrzeug mitgeteilt werden. Zwar läuft das Auto auch ohne, allerdings erreicht die Batterie nur einen Bruchteil des max. Ladevolumens. In den ersten Monaten fällt das dann nicht auf und es entsteht der Anschein, die Batterie muss nicht registriert werden. Wenn dann aber das entsprechende Alter kommt oder so ein harter Winter, wo die Batterie morgens eh nur ganz wenig des max. Ladevolumens erreicht, bleiben diese Autos dann liegen