118d 07 vs 118d 09
Hallo,komme aus dem Opel-Forum und möchte einen 1er BMW 118d kaufen.
Das BMW-Forum habe ich schon ein wenig studiert habe aber noch eine Frage.
Gibt es Verbesserungen vom 118d 105Kw Motor Bj. 07 gegenüber einen von Bj. 09?
Die Frage deshalb,weil ich mir nicht sicher bin ob ich einen 118d Bj. 07 mit Mehrausstattung ( z.B M-Paket) mit ca 40-50Tkm nehmen soll,oder ob es Wert ist einen aus Bj. 09 mit Standart Ausstattung und ein wenig mehr ca 20-30Tkm und ca 3-4T Euro Mehrkosten.
Danke
Beste Antwort im Thema
das die gebrauchten 120d preislich auf 130i niveau liegen, halte ich für ein gerücht.
und der unterschied 118d <-> 120d ist schon deutlich zu spüren, besonders aufgrund der kürzeren übersetzung und bei geschwindigkeiten >100km/h.
zum eigentlichen thema: die abgasnorm bezüglich steuer spielt in österreich keine rolle, da die steuer nur nach ps berechnet wird.
20 Antworten
Meines Wissens gibt es von 07 zu 09 keine großartigen Veränderungen. Technisch fällt mir auf Anhieb gar nichts ein, optisch nur, dass der neuere möglicherweise die etwas größeren Außenspiegel hat, die im Laufe des Jahres 2009 eingeführt wurden. Aber auch nichts weltbewegendes.
Poste am Besten mal die Ausstattungsdetails beider zur Wahl stehender Fahrzeuge, dann lässt sich besser ein Urteil fällen, denn nur anhand des Baujahres und des km-Standes lässt sich das so pauschal nicht sagen.
Hallo,
Bauj. 09 hat Euro 5, Bj.07 hat Euro 4.
Auf Euro 5 wurde im September 2008 umgestellt.
Gruß
Jagdhorni
Ich denke bei Erstzulasung 2007 solltest Du darauf achten, dass es ein Facelift-Modell ist.
zur Vervollständigung:
Vorfacelift bis Bj. 02/07 mit 122 PS
Ab 03/07 mit 143PS ist das Facelift mit Efficient Dynamics 🙂
Der Motor ist, bis auf die Euro 5 Umstellung in 09/08, unverändert.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 1stV6
....Gibt es Verbesserungen vom 118d 105Kw Motor Bj. 07 gegenüber einen von Bj. 09?
....
Danke
Es kommt auf den
Herstellungsmonatbeim Bj 2007 an !!!
Da gibts - wie schon an anderer Stelle erläutert - erhebliche (!!!) Unterschiede. Es
mussschon ein FL-Modell sein!
Zitat:
Original geschrieben von Moloch
....Der Motor ist, bis auf die Euro 5 Umstellung in 09/08, unverändert.
Eine kleine Änderung gab es
09/2007 schon.
- Änderung der Abgaswerte,
(so wurde der CO2-Wert unter den Wert 120 gebracht)
- Reduzierung im Verbrauch.
Danke Vorerstmal,
Na ja, Euro 05 ist sicherlich besser als 04 schon wegen dem späteren Wiederverkauf.
Der es werden soll hat Bj. 04 2007 also Fl-Modell 105Kw, mit 34Tkm, M-Paket u. Ö-Paket, kostet 19500.- Euro ( Ö-Paket= Ablagenp. Armlehne vorne, Klimaautom. Nebelscheinw. Skisack)
Die 09er, welche noch zutreffen würden ( ich will unbedingt sapirschwarz) haben alle nur das Ö-Paket mit dem normalen Lenkrad mit ca. 20-30Tkm kosten 21-23T Euro.
Wie ist das mit dem Verbrauch? Einer hat mir gesagt, er braucht 6,5-7l, ist auch ein FL-Modell.
Vor kurzem hab ich einen 08er mit 42Tkm zur Probe gefahren,da ist mir aufgefallen das die Lenkung schwerfällig und die Schaltung hackelig war. Ist das normal?
Danke.
Der Verbrauch unseres 118d FL (BJ 2008) liegt bei unter 6 Litern (nach ca. 40.000 durch uns gefahrenen km, wir haben ihn auch gebraucht gekauft). Im Sommer bissl weniger und im Winter bissl mehr. Und wir fahren ihn nicht Spritsparend!
Wir haben es bisher nicht bereut unseren 1er gekauft zu haben!
Viele Grüße
PJ0
Zitat:
Original geschrieben von 1stV6
......Wie ist das mit dem Verbrauch? Einer hat mir gesagt, er braucht 6,5-7l, ist auch ein FL-Modell.
......
Der Verbrauch hängt natürlich stark von der Fahrweise ab.
Ich wohne in einer sehr bergigen Gegend mit tlw. 15% Steigung und hab dort im Stadtverkehr ca. 5,8 - 6,3 ltr/100 km.
Fahre aber auch viel Autobahn (jeweils 180 km hin und 180 km zurück). Und da diese auf der gesamten Strecke auf 130 km/h begrenzt ist und ich mich daran halte (Tacho 140), verbrauche ich dort nur 5,3 ltr/100 km.
Bei 120 sind es sogar unter 5.
Bin also
VOLLzufrieden!
Wenn dir auch die Ausstattung wichtig ist, würde ich darauf achten, dass er einen großen Turbolader in der Ausstattungsliste hat. Nennt sich dann 120d😉 und geht deutlich besser. Also ich würde zumindest den 120d nicht Außen vor lassen, falls er zu einem ähnlichen Preis wie der 118d zu haben ist. Mein 118 (vFL 122PS) gönnt sich rund 7...7,5Liter, aber ich scheue mich auch vor Drehzahlen von >4000 nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 1stV6
Der es werden soll hat Bj. 04 2007 also Fl-Modell 105Kw, mit 34Tkm, M-Paket u. Ö-Paket, kostet 19500.- Euro ( Ö-Paket= Ablagenp. Armlehne vorne, Klimaautom. Nebelscheinw. Skisack)
Die 09er, welche noch zutreffen würden ( ich will unbedingt sapirschwarz) haben alle nur das Ö-Paket mit dem normalen Lenkrad mit ca. 20-30Tkm kosten 21-23T Euro.
Danke.
In diesem Fall würde ich den 07er nehmen, aus folgenden Gründen:
1. Der 07er hat das sehr gute M-Lederlenkrad, welches um Welten besser ist als das Standardlenkrad. Es hat einen kleineren Durchmesser und einen dickeren Lenkradkranz - liegt super in der Hand, ist haptisch und optisch hochwertiger und ist auch spürbar am sportlichen Fahrgefühl beteiligt. Vom Standardlenkrad würde ich dir wirklich abraten!
2. Das 07er Modell hat Sportsitze. Tolle Passform und guter Seitenhalt für verschiedenste Körperstaturen dank elektrisch "aufblasbarer" Seitenwangen. Den Seriensitzen mangelt es an Seitenführung (nix für schnelle Kurven 😁) und sind unbequemer.
3. Die Optik des M-Pakets wäre für mich auch ein Kriterium für das 07er-Modell, wobei das reine Geschmackssache ist. Meiner Meinung nach sollte schon aus optischen Gründen (auch innen w.g. schwarzem Dachhimmel) das Dynamic-Paket oder das M-Paket dabei sein. Ist aber wie gesagt Geschmackssache. Auch das M-Sportfahrwerk wäre für mich ein Kriterium, jedoch kann das M-Paket auch ohne M-Fahrwerk geordert werden, also genau hinsehen!
4. Die Laufleistung des 07er-Kandidaten ist nicht wesentlich höher als die der 09er.
Zitat:
Original geschrieben von webb1
jedoch kann das M-Paket auch ohne M-Fahrwerk geordert werden, also genau hinsehen!
Ich glaube, das ging 2007 beim 1er/3er noch nicht, in der Hinsicht sollte er mit dem Auto auf der sicheren Seite sein.
Zitat:
Original geschrieben von jagdhorni
Hallo,Bauj. 09 hat Euro 5, Bj.07 hat Euro 4.
Auf Euro 5 wurde im September 2008 umgestellt.Gruß
Jagdhorni
Genau. Das kann bei der Steuer rund 150 Euro im Jahr ausmachen.
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Wenn dir auch die Ausstattung wichtig ist, würde ich darauf achten, dass er einen großen Turbolader in der Ausstattungsliste hat. Nennt sich dann 120d😉 und geht deutlich besser. Also ich würde zumindest den 120d nicht Außen vor lassen, falls er zu einem ähnlichen Preis wie der 118d zu haben ist. Mein 118 (vFL 122PS) gönnt sich rund 7...7,5Liter, aber ich scheue mich auch vor Drehzahlen von >4000 nicht.
Sehe ich als 118d-Fahrer natürlich anders. Der 118d bietet das beste Preis/Leistungsverhältnis, das sagen auch fast alle Tests Namhafter Automagazine.
Das er "deutlich" besser geht, habe ich so nicht festgestellt, er geht besser, aber nicht so das es den Mehrpreis sowohl bei Neu als gebraucht rechtfertigt.
Also gefühlt zieht mein 18d im 5. Gang von 120 bis 180 km/h genauso hoch wie von 0-100.
Bin absolut zufrieden.
Mehr Dampf ist immer gut, aber dann kann man ja auch gleich nen 123d nehmen. Ist eben immer vom Geldbeutel abhängig. Meine Meinung, die ich hier im Forum auch schon mehrfach kundegtan habe ist die,
das die Benziner 4 Zylinder alle Käse sind, mein Vater fährt einen 120i Automatik, ich behaupte den zieh ich auch mit meinem 118d Schalter glatt.
Das Angebot an gebrauchten 120d ist deutlich geringer als bei der "Basismotorisierung"
Mir reicht der 18er volkommen.
Wenn man nen 120d nimmt, dann ist man mit den wichtigsten Extras schon bei 35.000. Für einen 1er.
(Neukauf) Also entschuldigung, aber wenn ich dafür das Geld hätte dann würde ich mich aus dem 1er Forum verabschieden und im Z4 Forum aufschlagen.... zum Beispiel.
Die gebrauchten 120d liegen, eben weil jeder immer so geil auf die Maschine ist, auf nahezu dem gleichen Niveau wie 130i (3t/5t) oder 125i. Und in der Versicherung auch.
Die hören sich dann wenigstens nicht an wie ein Taxi.