116i vs 316ti

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich bin heute mal den 116i probe gefahren und fahre eigentlich einen 316ti compact.
Ich muß sagen der Abzug ist beim 116i ganz schön schlecht. Der Compact wirkt da schon deutlich temperamentvoller!
Liegt das am Hubraum und dem Drehmoment oder was meint Ihr?
Also ich fand den 1er immer gut, aber jetzt bin ich ganz schön enttäuscht!
Um auf den gleichen Fahrspaß zu kommen müßte ich also zum 118i greifen. Abgesehen davon kann man nicht wirklich auf den Hinterbänklern sitzen-Schade!

27 Antworten

hmm naja beim 3 liter Reihensechser dürfen die motorengräusche ruhig lauter sein 😉
aber beim 4 zylinder nervts schon...

Kann nur meine Eindrücke wiedergeben, die ich beim 116i-fahren gewonnen habe . Und da hat der Motor bei hohen Drehzahlen richtig laut "gemuht" ... 😁 Klang ein bisschen so, wie wenn ich bei meinem Civic das Ansaugrohr zum Luftfilterkasten abgezogen hab ...

Zitat:

Original geschrieben von MisterBJ


Kann nur meine Eindrücke wiedergeben, die ich beim 116i-fahren gewonnen habe . Und da hat der Motor bei hohen Drehzahlen richtig laut "gemuht" ... 😁 Klang ein bisschen so, wie wenn ich bei meinem Civic das Ansaugrohr zum Luftfilterkasten abgezogen hab ...

Naja, das war bei den wo ich gefahren bin nicht so.

Da sieht man mal wieder das jedes Auto unterschiedlich ist 😁

Bin auch mal den 116i gefahren Getriebe war super, und der Sound sehr sportlich. Der Motor war allerdings sehr Lasch, selbst im Vergleich zu meinem 316 Compact(e36). Meiner lässt es auch im 2. nochmal kurz quietschen, beim 1er war das nich möglich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von biamiwu


...Meiner lässt es auch im 2. nochmal kurz quietschen, beim 1er war das nich möglich.

Au Backe, was fürn Kriterium....

Davon abgesehen ist der 116er Motor sicher schwächer einzustufen, als der des 316er... ist ja nicht viel Gleiches an Leistungswerten etc. dran.

waaa

ein 316i compact is ja das absolut lahmste an auto, dass ich je gefahren bin (abgesehen von 318tds touring *g*) - das gibts garnicht, dass der 1er noch lahmer is. Das würd ja heißen nicht mehr vom fleck zu kommen ohne Flintstones-mäßig die eigenen Füße zu bemühen.
Außerdem halte ich es für total übertrieben bei einem 316i von spritzig zu reden?!?!

Der 316 hat aber 165 Nm Drehmoment bei 2500 U/min der 116 nur 150 bei 4300 U/min. Auch wenn der 316 mit 11,9 sek von 0-100 angegeben ist, in wirklichkeit ist ( zumindest meiner) klar schneller.

@biamiwu

eigentlich ist der 316i ja auch ein 318i. er hat erstens mehr hubraum als der 116 und zweitens die neuere technik in form von valvetronic. wenn dann solltest du den 318i mit dem 118i oder 120i vergleichen. die haben nämlich alle 2l hubraum und ziemlich die gleiche technik.

nichts desto trotz ist 316i ne krücke genauso wie der 318i. die alten 4-zylinder von BMW waren viel agiler mit dem besseren ansprechverhalten, beschleunigungsvermögen und vor allem dem besseren sound. der durchzug mag vllt. nicht so gut gewesen sein, aber wenn man auf den wert legt, lieber gleich einen 6-zylinder oder diesel.

Nur zur info meiner hat keine Valvetronic, nich mal 4 Ventile pro Zylinder, aber halt 300 ccm mehr .
Ich finde ihn verglichen mit anderen Autos der 100 Ps klasse äußerst stark, vielleicht ausgenommen dem Honda Civic

Der 316i mit der Valvetronic-Maschine ist für die Leistung durchaus keine Krücke, sondern ziemlich flott ... Das sag ich nicht, weil ich einen habe, den Eindruck haben die meisten, die ihn mal gefahren haben ...

@misterBJ
naja das ist ansichtssache. für mich ist er nichts. fand dass mein alter 318i E36 besser lief.

@biamiwu
deiner vllt. nicht, aber die letzte serie der 316i hatte valvetronic.
wie schon geschrieben,eigentlich müßtest du ihn dann mit dem 118i oder 120i vergleichen. an honda 4-zylinder benziner kommt sowieso nicht viel ran, außer vllt. die von saab. das hauptgeschäft von honda sind eben 4-zylinder, bei BMW sind's halt die 6-zylinder.

Zitat:

Original geschrieben von Clown333


...
@biamiwu
deiner vllt. nicht, aber die letzte serie der 316i hatte valvetronic.
wie schon geschrieben,eigentlich müßtest du ihn dann mit dem 118i oder 120i vergleichen. an honda 4-zylinder benziner kommt sowieso nicht viel ran, außer vllt. die von saab. das hauptgeschäft von honda sind eben 4-zylinder, bei BMW sind's halt die 6-zylinder.

Das kann ich, als mehrfacher Honda-Täter, nur unterstreichen.

...trotzdem finde ich es toll, daß es hier auch mal um die "kleineren" Motoren geht. Bei manch anderen threads beschleicht mich hier ab und an das Gefühl, ich hätte es bei meinem 120d ohne Chip-Tuning mit einer "Krücke" zu tun 😉

Den 116i eines Bekannten werde ich demnächst mal fahren dürfen. Da bin ich schon mal gespannt....

Gruß,
OBu

Re: waaa

Zitat:

Original geschrieben von aero7


ein 316i compact is ja das absolut lahmste an auto, dass ich je gefahren bin (abgesehen von 318tds touring *g*) - das gibts garnicht, dass der 1er noch lahmer is. Das würd ja heißen nicht mehr vom fleck zu kommen ohne Flintstones-mäßig die eigenen Füße zu bemühen.
Außerdem halte ich es für total übertrieben bei einem 316i von spritzig zu reden?!?!

Also wie man nur so einen schwachsinn reden bzw. schreiben kann wie du. Das hat doch überhaupts nicht mit der Realität zu tun was du da redest.

Dann fahr mal Autos mit 50 PS oder noch weniger, was is dann das für dich erst???????

So, das wollt ich jetzt mal los werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen