Forum1er E81, E82, E87 & E88
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er E81, E82, E87 & E88
  7. 116i ruckelt

116i ruckelt

Themenstarteram 25. Juni 2010 um 12:05

Hallo BMWler,

fahre einen 116i Baujahr 2004, Laufleistung ca. 60000 km, seit einiger Zeit habe ich ein Drehzahlruckeln zwischen 1000 und 2500 Umdrehungen, aber nur ab und zu und zu 75% nachdem ich eingekuppelt habe, das Problem tritt häufiger auf wenn es draußen kalt ist, auch wenn ich erst mit konstanter Geschwindigkeit fahre und dann Gas gebe macht es öfters einen unangenehmen Ruck, als würde sich der Wagen kurz verschlucken oder die Kupplung ganz kurz nicht greifen, so fühlt es sich zumindest an

zudem habe isch seit 10000 km Kupplungsrupfen, ziemlisch jeden Tag wenn ich aus der Garage fahr, oder der Motor wenns draußen warm ist mal ein bisschen höher gedreht wird

hoffe ihr habt Ideen an was es liegen könnte

Danke schon im vorraus

Ähnliche Themen
49 Antworten
am 7. Februar 2012 um 22:19

Der Fehler wurde nun an meinem Auto festgestellt und repariert.

Es wurden die Zündspuhlen,injektoren und Zündkerzen ausgetauscht.

das nach 45000 km und einem 2 jahre alten Auto peinlich.

Zündkerzen durfte ich auch noch selber zahlen da die ja verschleißteile sind.:(

Aber jetzt läuft er wieder suuuuuper.:D

gruß

Opelampera

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt' überführt.]

Hi,

Ich hatte das Ruckeln auch über 3 Jahre. Beim letzten Kundenservice wurden die Zündkerzen getauscht und siehe da das Ruckeln ist weg. Ein Zündkerzentausch kostet ja nicht allzu viel, vielleicht probierst du es mal damit.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motor ruckelt' überführt.]

Hallo zusammen, kann mir jemand vielleicht eine kurze Anleitung bzgl des wechsel der Zündspule geben?

Vielen Dank

Fahrzeug BMW 116i e87 bj 2009

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 1er E87 Zündspule wechseln' überführt.]

Ja. 4 Stück hat deiner davon. Motorabdeckung ab. Stecker an der jeweiligen Spule ab und nach oben rausziehen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 1er E87 Zündspule wechseln' überführt.]

https://www.newtis.info/.../HOZxDzq

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 1er E87 Zündspule wechseln' überführt.]

Danke. Aber mir geht es auch um den Windlauf. Wie bekomme ich den ab ?Sonst kommt man ja nicht vernünftig an alle Zundspulen dran oder´?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 1er E87 Zündspule wechseln' überführt.]

Ich glaube geclipst

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 1er E87 Zündspule wechseln' überführt.]

Ok werde dann mal schauen ob ich die raus bekomme

Danke!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 1er E87 Zündspule wechseln' überführt.]

Das ist eigentlich ohne Erklärung möglich. Erinnere mich: Gummilippe abziehen und die beiden seitlichen Deckel für Bremsfl etc. und der Deckel für den Innenfilter. Schrauben würde man sehen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 1er E87 Zündspule wechseln' überführt.]

Die mittlere Schraube der Kunststoffabdeckung des Motors ist unter dem "Windlauf".

Der muss raus. Ist links und rechts glaube ich je 1x M6er Schraube. Dann kommst du an die Schraube der Abdeckung heran und kannst sie abnehmen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 1er E87 Zündspule wechseln' überführt.]

Oben ist doch der Link zu Anleitung. Da steht auch was alles weggebaut werden muss und auch wie, wenn man auf die Links darin klickt.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 1er E87 Zündspule wechseln' überführt.]

am 20. Februar 2019 um 23:41

Ich darf vielleicht meine Geschichte hier einfügen.

Mein BMW 116i E87 1597ccm 122ps hatte ein ruckeln bei ca 1.500 - 2.500 Umdrehungen. Hin und wieder auch über 2.500 im fünftem und sechstem Gang. Insgesamt blinkte auch einige Male die Motorkontrollleuchte (vor allem, wenn ich den Fehler provoziert habe, etwa bei dreiviertel Volllast bei niedrigen Drehzahlen), wonach das Auto nur noch auf drei Zylindern lief. BMW wollte Injektoren und die Steuerkette ohne Kulanz für ca. 2.800€ tauschen.

Im Endeffekt habe ich eine neue BERU Zündspule auf Zylinder 3 eingesetzt und die Karre läuft wie am ersten Tag, obwohl die modifizierten Zündspulen von Bosch bereits bei einem Rückruf eingesetzt wurden.

 

Den Verdacht für Zylinder 3 hatte ich aus einer Fehlerauslesung. Das Auto legte nur dann einen Fehler ab, wenn auch die Kontrollleuchte anging.

 

Für alle, die sich wie ich fragen, welcher Zylinder welcher ist: Der Zylinder an der Front des Autos ist der Zylinder 1, danach wird hochgezählt, bedeutet, dass der Zylinder, der am nächsten an der Fahrer/Beifahrerkabine ist, Zylinder 4 ist.

Genau, das mit der Zylinderzählung ist manchmal etwas komisch.

Einer sagte mir, dass immer ab der Steuerkette gezählt wird.

Bei den 4 Zylinder und 6 Zylinder Benzinern passt das ja dann.

Aber wie sieht es mit meinem 6 Zylinder Diesel aus? Er hat die Steuerkette an der Fahrerkabine verbaut, also genau andersrum.

Es wird eigentlich immer in Richtung der kraftabgebenden Seite gezählt. Ausnahmen gibt es natürlich auch ein paar...

genau, Zylinder 1 ist immer von der Kupplung am weitesten entfernt...bei einem V Motor zählt man erst die linke Bank durch und dann die rechte durch

Deine Antwort
Ähnliche Themen