116i N43 - Motor geht während der Fahrt aus !
Hallo Community,
wie im Titel oben beschrieben liegt das Problem am N43.
Der Motor geht während der Fahrt einfach aus!
Woran kann das liegen? Ich bin 50km am Stück gefahren, überhaupt keine Probleme gehabt, dann nochmals um 45km, kurz bevor ich dann Zuhause angekommen bin, ist der Motor während der Fahrt ausgegangen und ging auch erstmal garnicht wieder an.
Motor abkühlen lassen und gestartet, zack er läuft wieder...
Um schnelle Antworten würde ich mich freuen! 😉
MfG Simon
25 Antworten
Tankpumpe reinigen kostet 0€.
Rücksitzbank raus, Tankpumpe raus, Sprit in ein Glas und mit Pinsel reinigen.
Hat bei meinem Peugeot damals geholfen, dann war das Ruckeln/Aussetzer weg.
Kraftstofffilter sitzt meist am Unterboden und kostet 30€.
Wenn Dir das zuviel ist, kannst Du den BMW in die Werkstatt schaffen, dort zahlst Du ca. 1500€.
Wir reden hier gerademal von Materialkosten. Da sind 180€ Peanuts.
Das ist ein Auto und kein Ponyhof - das was kaputt geht ist völlig normal.
Sei froh das es sowas ist... und nicht wie bei mir die Steuerkette.., wenn sie reißt hast du nen Haufen Müll oder du investierst 2500€...
Oftmals können Teile / Komponenten wieder zurückgegeben werden, wenn diese nicht helfen / nicht funktionieren.
Kläre das nur vorher ab!
@X6fahrer leider ist bei dem Modell der Filter im Tank. Ich habe diesen selbst mal gesucht und nicht gefunden. Ich denke aber, dass es sich auseinander nehmen lässt... dann ist es nur Zeit und kein Geld mehr!
Ansonsten gebe ich dir vollkommen recht.
Zitat:
@chazz schrieb am 1. Dezember 2015 um 15:56:39 Uhr:
Oftmals können Teile / Komponenten wieder zurückgegeben werden, wenn diese nicht helfen / nicht funktionieren.
Kläre das nur vorher ab!
Das habe ich schon hinter mir.
Bei BMW kannst Du nur Teile zurückgeben, wenn sie noch nicht eingebaut waren.
Und musst dann musst Du trotzdem 15€ selbst zahlen, wegen Verwaltungsaufwand.
Bei Eb.y gibt es Gebrauchtteilehändler, die bieten 4 Wochen Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen.
Da kannst Du einbauen und kriegst nach dem Rücksenden die gesamten Kosten inkl. Porto zurück.
Ähnliche Themen
Steuerkette habe ich selbst gewechselt, Materialkosten ca. 250 €.
Und ja, bei dem Fahrzeug sitzt der Filter im Tank und nicht wie beim Diesel am Unterboden. Einzeln kann man den leider nicht bestellen, das wäre dann die komplette Einheit incl Drucksensor oder so.
Nur mal so, könnte es auch an der Tankentlüftung liegen?
Also, dass der Tank den Druck irgendwann nicht mehr ausgleichen kann und ein Unterdruck im Tank entsteht.
Dadurch bekommt er ja dann irgendwann auch keinen Sprit mehr oder? Merkt man dies dann am Tankeinfüllstutzen, dass es dort zischt wenn ich den aufschraube oder irgendwie sowas?
Ist mir jetzt noch eingefallen oder kann man das kompletto ausschließen?
Klar kann es auch daran liegen.. aber normalerweise sollte die Entlüftung im Tankdeckel dafür zuständig sein.
Ich kann mich bei älteren PKWs von mir erinnern hat es oft gezischt beim öffnen des Deckels.... bei meinem 1er hatte ich das bis dato noch nie.
Sicherlich kannst du auch damit beginnen!
Nur weiss ich leider nicht wie man das prüft.. mein auto steht ja in der Werkstatt :X
Ja werde die Tage mal fahren, sollte er ausgehen dann öffne ich mal den Deckel und höre mal ob etwas zischt!
Hab den Kraftstoffdrucksensor der Niederdruckleitung ersetzt, konnte den Fehler löschen und bisher keine Probleme mehr! =)
Zitat:
@Simonsays93 schrieb am 11. Dezember 2015 um 17:55:45 Uhr:
Hab den Kraftstoffdrucksensor der Niederdruckleitung ersetzt, konnte den Fehler löschen und bisher keine Probleme mehr! =)
Hallo simonsays93,
Kannst du mir bitte den Ort, Lage nennen, wo liegt der Sensor?
Viele Dank
Gruß
Zitat:
@Simonsays93 schrieb am 1. Dezember 2015 um 14:37:38 Uhr:
180€ ausgeben, ohne zu wissen ob es danach weg ist, ist auch mist! =(
kontrolliere nochmal wasser Pumpe